Zum Inhalt springen

Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung


WOTAN71

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich wollte mir eigentlich die Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion mitbestellen, da mein örtlicher HÀndler meinte, dass man diese auch in Verbindung mit dem kleinen Navi, auch nach Ablauf des einen Jahres WE Connect mit dem Handy aktivieren kann. 

Wenn ich das jetzt aber richtig gelesen habe, benötigt man die Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung um diese ĂŒber das Handy anzusteuern. 

 

Kann man denn die Standheizung ĂŒberhaupt ohne We Connect mit dem Handy ansteuern? Kam mir nĂ€mlich so vor, als wenn der VerkĂ€ufer bei meinem örtlichen HĂ€ndler das auch nicht genau wusste.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Die Fernsteuerung ĂŒber Handy soll gehen und wird auch beworben (siehe California Katalog Seite 44 unten im Bild "Online Standheizung". Dort steht auch, dass die Funktion nach einem Jahr nur mit VerlĂ€ngerung des Vertrages geht - also gegen Bezahlung. Die Funktion soll bei der Warmwasserzusatzheizung mit programmierbarer Standheizungsfunktion verfĂŒgbar sein. Demnach wĂ€re die Fernbedienung nicht notwendig.

 

Ich habe die Wasserzusatzheizung, programmierbar mit Fernbedienung und das Discovery Pro. Bei mir wurde die Funktion bisher nicht freigeschaltet und ist noch bei VW in KlĂ€rung. Lt. We Connect Hotline ist es in den Fahrzeugen jedoch generell verfĂŒgbar.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


... mir wurde im Autohaus erzĂ€hlt, dass einige Kunden die Kohle fĂŒr die FB sparen wollten und dafĂŒr die App zur Steuerung nehmen. Das scheint aber nicht zu funktionieren.
Zitat: „Um die App-Steuerung nutzen zu können, muss die FB mitbestellt werden und dann kann auch nur die Wasserheizung angesteuert werden, die Luftheizung hingegen nicht“. 
 

Gruß Nietnagel  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, mein Fehler. Du hast vollkommen recht, habe gerade nochmal nachgelesen. Im Kleingedruckten steht, dass es nur in Verbindung mit der optionalen Wasserusatzheizung mit Fernbedienung geht. Was mit der App steuerbar ist und die Einstellmöglichkeiten konnte mir selbst der Mitarbeiter bei der FahrzeugĂŒbergabe in Hannover nicht beantworten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Nietnagel Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen, daher habe ich noch einmal nachgeschaut:

 

In meinem bisherigen auf meinem Rechner gespeicherten Katalog steht im Kleingedruckten, dass es ohne Funkfernbedienung geht- daher auch meine erste Aussage oben, im aktuellen Katalog online steht mit Funkfernbedienung, da hatte ich gestern Abend nachgeschaut. Beide Kataloge haben als Ausgabe Oktober 2019. Da wĂŒrde ich sagen: 6 setzen VWN!

 

 

Link zu diesem Kommentar

Um der Sache nachzugehen sollte doch jeder 6.1 Californiafahrer mit Warmwasserzusatzheizung mal bei VWN nachfragen ob und wann der dienst denn mal eigefĂŒhrt wird. 

 

Und zÀhlt das kostenlose Jahr WE-Connct Plus dann erst ab dann? 

 

Habe folgenden Text an Nutzfahrzeuge@volkswagen.de formuliert. 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

in dem bei Bestellung und derzeit auch aktuellen zugrundelegenden Katalog des T6.1 California wird eine Onlinebedienung der Warmwasserzusatzheizung per WE-Connect App beworben.  

Auch in Ihren  aktuellen Dienstebeschreibungen Dienstebeschreibung - Security & Service  Ausgabe 08.2019 ist dies so aufgefĂŒhrt. 

So wie ich jetzt feststellen muss ist diese jedoch tatsÀchlich nicht gegeben. 

 

Wann wird der dienst denn eingefĂŒhrt?  WE Connect Plus ist ja nur ein Jahr lang kostenlos. Jetzt sind schon fast zwei kalte Monate vergangen in dem ich den Dienst nicht nutzen kann. 

 

Gruss 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

das sende ich morgen leicht abgewandelt mal auch los.... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich hatte mich diesbezĂŒglich vorletzte Woche mal durchtelefoniert. Nach Auskunft der We Connect Hotline (nachdem die ersten HĂŒrden wie fĂŒr mein Fahrzeug generell nicht verfĂŒgbar, ich solle irgendwelche Pakete buchen, die es fĂŒr das Fahrzeug gar nicht gibt, mich verifizieren, fehlende Ausstattung etc. genommen wurden) hat sich der gute Mann viel MĂŒhe gegeben und mehrfach beim Technischen Innendienst nachgefragt. GrundsĂ€tzlich ist es fĂŒr den California bereits verfĂŒgbar und er hat vergleichbare Fahrzeuge im System gefunden, bei denen er sehen konnte, dass die Funktion Online-Standheizung bereits aktiviert ist. Bei meinem konnte er zwar sehen, dass das Discover Pro die Funktionn bereits unterstĂŒtzen wĂŒrde, aber er kann im System nicht sehen, dass die passende Standheizung verbaut ist. Daher fehlt auch der entsprechende Button in der App. Hier ist meine Werkstatt aktuell noch am Ball, bin mal gespannt.

 

Es wÀre interessant zu wissen, ob die Steuerung der Standheizung per App bei einem anderen Forenmitglied vielleicht bereits funktioniert?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jörg

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

ich bin seit lĂ€ngerem stiller Mitlesen. Habe aber auch oft die gleichen Probleme, Anregungen, Lob und Kritik. Demnach kann ich ebenfalls meine Wasserzusatzheizung nicht per App starten, obwohl Discover Media, We Connect Plus und Zusatzfernbedienung am SchlĂŒssel. Ich habe mich umgehend mit diesem Problem an VW bzw. Volkswagen WE gewandt und heute folgende Mitteilung erhalten:

 

 

Sehr geehrter Herr XXX, 

vielen Dank fĂŒr Ihre E-Mail.

Bedauerlicherweise mĂŒssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie die Online-Standheizung nicht nutzen können. FĂŒr die Online-Standheizung ist ein neues Klimabedienteil mit anderem Kabelstrang notwendig. Leider ist es nicht möglich, den Kabelstrang nachzurĂŒsten.

Volkswagen Zubehör bietet betroffenen Kunden mit einer Standheizung, eine NachrĂŒstlösung an.

Eine weitere NachrĂŒstmöglichkeit finden Sie unter folgendem Link:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie den mobilen SchlĂŒssel nicht nutzen können. HierfĂŒr gibt es keine NachrĂŒstmöglichkeit.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren digitalen Diensten haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der Rufnummer 0800 40 888 00 zur VerfĂŒgung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf Ihre Vorgangsnummer 0000271751, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.

Wir wĂŒnschen Ihnen allzeit eine gute Fahrt.

Freundliche GrĂŒĂŸe aus Wolfsburg
Ihr Digital Service Team

 

Ich habe auch beim Freundlichen angefragt, ob das jetzt die tatsÀchliche Lösung ist.

 

Gruß 

Tobi

Link zu diesem Kommentar

meine Antwort von VW

 

Sehr geehrter Herr Königs,

vielen Dank fĂŒr Ihre E-Mail. Wir bedauern die verspĂ€tete RĂŒckmeldung, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen und bitten Sie dieses zu entschuldigen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen bezĂŒglich der mobilen Dienste in Ihrem Volkswagen T6.1 California.

Die We Connect Dienste zur Steuerung der Standheizung sind ausschließlich fĂŒr die Wasserzusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung (PR-Nr. 7VL) nutzbar. Nur diese Standheizung ist fĂŒr den mobilen Onlinedienst We Connect kompatibel und kann ĂŒber die App gesteuert werden.

Um Ihr Anliegen genauer ĂŒberprĂŒfen zu können, senden Sie uns bitte die PR-Nummer Ihrer Standheizung.

Sollten Sie weitere Fragen zu diesen Vorgang oder den Digitalen Diensten im Allgemeinen haben, freuen sich unsere Mitarbeiter auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Bitte nennen Sie stets die Vorgangsnummer 267606, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.

Wir wĂŒnschen Ihnen schon bald viel Freude mit unseren Digitalen Diensten und allzeit eine sichere Fahrt mit Ihrem Volkswagen T 6.1 California.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Ihr Digital Service Team

 

 

--------

 

 

Link zu diesem Kommentar

bestimmt....  lustig auch, dass es die PR Nr. im T6.1 California Ocean gar nicht gibt. 

Link zu diesem Kommentar

Eben auch den Text vom We-Service bekommen zum Thema Standheizung per App starten:

 

Sehr geehrter Herr xxx, 

vielen Dank fĂŒr Ihre E-Mail.

Bedauerlicherweise mĂŒssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie die Online-Standheizung nicht nutzen können. FĂŒr die Online-Standheizung ist ein neues Klimabedienteil mit anderem Kabelstrang notwendig. Leider ist es nicht möglich, den Kabelstrang nachzurĂŒsten.

 

Volkswagen Zubehör bietet betroffenen Kunden mit einer Standheizung, eine NachrĂŒstlösung an.

Eine weitere NachrĂŒstmöglichkeit finden Sie unter folgendem Link:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie den mobilen SchlĂŒssel nicht nutzen können. HierfĂŒr gibt es keine NachrĂŒstmöglichkeit.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren digitalen Diensten haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der Rufnummer 0800 40 888 00 zur VerfĂŒgung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf Ihre Vorgangsnummer 0000271751, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.

Wir wĂŒnschen Ihnen allzeit eine gute Fahrt.

Freundliche GrĂŒĂŸe aus Wolfsburg

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Auf’n Punkt gebracht: VW bietet es an, verkauft es um dann bei Erhalt und Bezahlung des Fahrzeuges mitzuteilen: Pech gehabt, geht nicht. 
 

Habe ich das richtig verstanden?
 

Wenn ja, wĂŒrde sich so langsam bestimmt Auto, Motor, Sport und fĂŒr die Masse die BILD ĂŒber diese Vorgehensweise freuen. Oder?

Link zu diesem Kommentar

Ja, das ist schon ein starkes StĂŒck... Durch die offensive Bewerbung dieses Features ist die App-Bedienung der Standheizung m.E. ganz eindeutig eine vertraglich vereinbarte Eigenschaft.

 

Daß VWN dann so ganz nonchalant mitteilt, daß es halt nicht funktioniert, OHNE  einen entsprechenden Minderpreis anzubieten, ist haarstrĂ€ubend; paßt aber ins Bild, was man in den letzten Jahren leider von diesem Konzern bekommen hat. Das Mindeste, was sie m.M.n. leisten mĂŒĂŸten, wĂ€re doch, die Kosten diese dfreeze-NachrĂŒstung zu ĂŒbernehmen, um den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang wieder herzustellen.. Inklusive der durchaus ĂŒppigen zusĂ€tzlichen jĂ€hrlichen Kosten.

 

Ich hatte auch auf die App-Steuerung gehofft, weil die Parksituation hier auf der Arbeit so ist, daß der Funkpömpel fĂŒr die Standheizung oft nicht funktioniert. Schade, daß man sich jetzt schon vor der Abholung auf Ärger mit VWN vorbereiten muß...

Bearbeitet von Arnd2D2
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 15 Mitgliedern gesehen

    gero2004 Feuerzunge ReiBen calivaan tedkrueger beastie01 Eckrimi ChrisBus Urlauber80 rob.r Quickdoc Hanuk spillo Blackmamba dksach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.