Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nein, zum Glück nicht.

 

das könnte ein loser Ablaufschlauch von der vorderen Entwässerung des Dachrahmens sein...

 

Prüfung und Behebung in der Suche zu finden.

Wenn Du oben rechts Wasser reinkippst und es kommt NICHT am rechten Vorderrad oder vor den Bus raus: dann wohl Schlauch ab oder zumindest zu.

 

VG msk 

Bearbeitet von msk
Fehler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hey msk:

 

yep - muss ab sein - zusitzen kann der Schlauch ja nicht, dann würde es wahrscheinlich im Innenraum nirgends so gezielt einlaufen sondern oben überlaufen... Wahrscheinlich wurde bei der Reparatur des Aufstelldachs nicht sauber gearbeitet. Die Arbeitsliste ist derzeitig etwas lang...

 

Um zum Thread zu passen: ich hab' einen 8er-Pack Tücher gekauft und in den Bus gelegt... Und (ohne Witz) einen kleinen faltbaren Knirps-Schirm...

 

Na denn - es bleibt spannend!

Der Mudie.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

na dann hast Du ja jmd, den Du fragen kannst zum Beheben 

viel Erfolg und möglichst trockenen Bus

 

was mir gerade einfällt: 

wenn der Schlauch ab ist, könntest Du temporär den Einlauf oben auch zu machen (Kaugummi oder so was), dann den Bus vorne höher stellen, dann läuft es im Dachrahmen nach hinten und vorne innen bleibt trocken..

 

msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey, 

bei der Thule muss die Markise zumindest ein Stück ausgefahren werden, da die Kederleiste unter der Abdeckung ist. 
vg Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hoffe, der Cali steht in der Werkstatt und wartet aktuell trocknend auf das instand gesetzte Getriebe?! Dann sollte sich der Sitz des Ablaufschlauchs dabei wohl hoffentlich auch korrigieren lassen?!!

Alles Gute für euch 👍,

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... nur kurz - wegen OT... 🙃

 

Danke erstmal für Eure lieben Wünsche: der Freundliche hat schon aufgegeben beim Getriebe. Muss mir jetzt eine Spezialwerkstatt suchen und das Zebra irgendwie dorthin schaffen. Das wird ein deutlich längeres und teureres Abenteuer und wohl auch weniger Spaß machen... ☹️

 

... und: kauft Euch nicht zu viel, kann alles kaputt gehen... 🙃

Der Mudie.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es macht auch anders keinen Sinn, weil weder die Schiebetür noch die Beifahrertür aufgeht und man sich nicht hinter der Plane bewegen kann. Bzw. nur mit eingezogenem Kopf. 

 

Letztes Jahr habe ich in der Schweiz aber etliche Camper gesehen, die bei schlechtem Wetter die Markise nur ca. einen halben Meter rausgefahren hatten. Vielleicht keine doofe Idee, man steht nicht sofort im Regen, wenn man raus geht, oder kann beim Rückweg vom Klo erst mal in Ruhe den Regenschirm einklappen 🙂 Auf eine Sturmabspannung kann man verzichten. Vielleicht macht unter solchen Umständen auch die Plane Sinn, um bei Regen und Wind trocken rein und rauszukommen, da entsteht dann ja eine Art Schleuse.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich so an unsere Verwendung der Markise denke … ich denke, zu sicherlich 80% wurde sie genau so eingesetzt.

Ist ein prima Regenschutz.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist exakt unsere häufigste und bevorzugte Nutzung der Markise. 
 

Man kann das ganz beruhigt, ohne Sicherung lassen und es reicht um über Nacht die Handtücher an den Gelenkarmen zu trocknen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das mache ich auch so, vor allem auf durchasphaltierten Stellplätzen und/oder da, wo "Campingverhalten" untersagt ist. Die Markisenbeine stütze ich dabei mit gummiierten 44kg-Magneten an der Karosserie ab: Dann geht zwar die Beifahrertür nicht auf, aber dafür kann man den Bus auch mit "Regenvordach" schnell mal versetzen. Bei Sturm kommen für den Seelenfrieden (ohne kann es nämlich wirklich extrem stark nach oben reißen) auch noch ein Expander vom vorderen Arm zum Seitenspiegel und einer vom hinteren an die Felge dazu, bei dem extrem kurzen Hebelarm reicht das. 

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke - guter Tipp! Werde ich mir nach dem Getriebe-Thema ansehen. Da warten ja noch ein paar andere Arbeiten auf mich. 🙃

 

Euch einen guten Einstieg ins Wochenende morgen!

Der Mudie.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Krass. Da freuen wir uns einmal mehr über unsren T6 MJ 2019 - sozusagen ‚last Edition‘ vor dem T6.1. Der wird täglich bei jedem Wetter bewegt, plus 6 Wochen Urlaub in den Alpen, jedes Jahr - 90000 km in 6 Jahren. Keine Probleme mit dem Camping-Ausbau bisher.

Link zu diesem Kommentar

Ach, so schlecht ist der T6.1 auch nicht 😏. 95 TKM in vier Jahren (also 50% mehr), allerlei Roadtrips von 4-7 TKM, durchaus auch (und das mit 4WD- Serienausstattung) moderate Offroadphasen, als "Basecamp" für einen soliden Outdoor-Lifestyle in hartem Einsatz - und er funktioniert bisher einwandfrei. Ich freue mich für jeden, der mit seinem T6 (oder T5) gut klarkommt und schöne Erinnerungen sammeln konnte - aber dass diese die letzten coolen Bullis und der T6.1 bestenfalls ein Abklatsch sei, kann ich nicht bestätigen. Ich mag meinen sehr und würde ihn ungern gegen einen der Vorgänger tauschen müssen. 

  • Mag ich 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stützt du die Markise nicht mal ab?

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.651 Mitgliedern gesehen

    niksi Bertram-der-Bulli futurum Lynn Bellavista Theo-Retiker Lagerbier Schuli Jspi JoeHel Qbee089 maiersen radlrob T7Ocean campingfield Greekfan Schattenpark3r Bambo Ralfinger Emmental MUC_Cali PaulW Svenni MichaelF Semmel200 Cappycamper Cali-on-tour Unbekannter oceanfrank vieuxmotard Californiger alexo ttbs Whitewater Califanontour Bo209 hanseatic Bulli53 plonguel Segelsonne exCEer shoulders Elbe Fram dual001 TheGoldenState FlyingT matte70 kattastrof Almroad Sirius7 kochmos wobie mb0610 thestoner Ecomo nick0297jan Dutoman JLudwig Adddi UnserBus magicrunman Zille idid Webdoc Elchfamily Klaus5 abbovm Jackthehack Häuptling burna Raimaphi jimmirain Morre chruesi Lagodi velomox Stef77 Calinoob calimerlin SuS JM96 Tarmac96 fossilium Aurora2023 Himmel a_tatscho Hakorette patseeu thomasvo blacklinehodie Hexenkoch GER193 DerGuteBenny Speed1966 lepse Xaversonne Fourmotion Bergdoktor Omit +1551 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.