Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin zusammen und sonnige Grüße aus Südfrankreich! Auf Deinen Post hin @MaLachML haben wir uns die Erweiterung bestellt und sie ist noch vor dem Urlaub eingetroffen. Für uns ein Gamechanger! Wir haben das mit dem Band noch nicht verstanden und werden das anders lösen, muss man aber auch nicht, weil man eher selten in die Verlegenheit kommt, den Tisch unkontrolliert auszuziehen. 
Wir haben jetzt ausreichend Platz für Essen, Getränke UND Deko und der Tisch passt mit Erweiterung weiterhin in die Schiebetür. Man muss nur die Gummipuffer unten in der Schiene entfernen. Klappern tut da nix!

Danke nochmal für den Tipp!

Sobald ich ein vorzeigbares Foto habe, werde ich es hier teilen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich find das Band so einfach wie gut. Es rutscht nichts auseinander, wichtiger finde ich aber, durch die Knoten, dass auch nichts zusammenrutscht, wenn man mal an die Stirnseite rein rammelt. 

Link zu diesem Kommentar

Was nicht passt wird passend gemacht.

Gruss aus Kairouan. Halber Teppjch geknüpft 1950. unsere Lebensaufgabe ist nun die andere Hälfte zu suchen, aus ihr wurde eine Sattel Deke gemacht für ein Dromedar...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

 

Bearbeitet von Benno_R
  • Mag ich 5
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Viel Erfolg beim Suchen; so groß ist Tunesien ja nicht!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du mal ein Foto, auf dem die Knoten zu sehen sind?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe das Gummiband auch nicht montiert.

 

Es funktioniert tadellos ohne.. 

 

Wir waren jetzt wieder eine Woche damit unterwegs und sind sehr zufrieden..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe aktuell keine Livebild vom Knoten. An den beiden Enden sind Knoten drin und die Tischplatten musst du so weit nach außen ziehen bis die Einkerbung frei liegt. Dort hakst du an beiden Platten die knoten ein. Die Sorgen dafür, dass sich die Platten zusammen „ziehen“. Die knoten blockieren dann die Platte auch beim Zusammenschieben. Wo du mehr drauf aufpassen musst ist, dass dir die Platten beim handling nicht auseinander rutschen. Also wenn das Gummiband nicht mehr dran ist… Ich hab gleich mal Bodenkontakt hergestellt 🤪 Wir wollen mal mit einem dünnen Terra-Band ( ich hoffe es wird so geschrieben) versuchen es fürs Handling zu sichern. 
Ich habe gerade nur ein Bild aus der Bedienungsanleitung parat. Ist aber auch ein schlechtes Beispiel, weil dort nur die einseitige Variante beschrieben ist. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jetzt hab ich auch Bilder gemacht. Zwei Gummis unten in der Mitte der Schiebetür entnommen und das Gummiband mit Knoten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo an die Tischauszieh-Besitzer,

ich habe gelesen, dass die Auziehteile recht schwer sind. Hat dies eventuell einen Einfluss auf die Schiebetür? Wir haben eine Vollelektrische. 

Also nicht, dass sich die Tür durch das Gewicht verzieht.?

 

Viele Grüße

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Moin! Ich glaube es sind ca. 4 kg mehr. In wie weit das schlimm für die Tür werden kann, weis ich leider nicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das kann ich leider auch nicht beantworten. 
Gefühlt würde ich sagen, dass macht keinen Unterschied und sollte der Tür nicht schaden. Andere hängen Airline-Schienen inkl. Zubehör an die Tür. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben das anders gelöst: Erst die Schleusenstange hinter dem Markisenkasten befestigen, beide Bögen aufpumpen, den Rest aufpumpen und einsetzen - dann das Zelt so positionieren, dass die Schleuse optimal gespannt ist. Jetzt erst festmachen/abspannen. 


Das Vacation steht gut, wir haben mal bei nem ‚Umzug‘ das aufgebaute Zelt über den Platz getragen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Also spontan fand ich die Idee auch erstmal gut, aber bei näherer Betrachtung ist diese Tischerweiterung nichts für mich. Neben dem offensichtlich erheblichen Gewicht, was hier schon zur Frage führte, ob denn die Seitentür dafür ausgelegt ist, stört mich die sehr längliche Form und die starken Kanten an den Übergängen der Erweiterungen zum eigentlichen Tisch:

 

Das ist natürlich subjektiv und soll hier bitte nicht als Kritik verstanden werden.

 

Dennoch möchte ich hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

als Alternative ins Spiel bringen. Diese hat keine Kanten auf der Tischoberseite, da es sich um eine aufsteckbare (hält super) dünne Aluplatte in einem Stück handelt, welche den originalen Tisch komplett abdeckt. Weil Alu ist sie sehr leicht und die sehr angenehme Form mit abgerundeten Ecken entspricht mit 75x99cm der Bettverlängerung des Ocean oder Coast, womit sie hervorragend unter die dortige Matratze passt (man merkt beim schlafen nicht, dass sie dort liegt). Sie nimmt dort keinen Stauraum weg, weil sie eben sehr dünn ist und man dort kaum etwas anderes lagern kann. Darüber hinaus ist sie sehr einfach zu folieren, womit man ihr einen individuellen Look verpassen kann. Der Preis ist aktuell der Gleiche (ja, ganz schön viel für ne Platte aus Alu mit ein paar U-Winkeln). Der einzige Nachteil -aus meiner Sicht- könnte sein, dass man sie nicht im "Paket" als Ganzes mit dem Tisch aus der Seitentür nimmt, womit es eines extra Griffs an die Heckklappe, unter die Matratze bedarf, um die Platte herauszunehmen und in der Folge aufzustecken. Den zeitlichen Mehrbedarf würde ich mit 10 Sekunden beziffern. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen dennoch eine Alternative.

Bearbeitet von Wolle27
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

Ich fand die ausziehbare Tischvergrößerung sehr charmant, bis mich meine Freundin auf den Vorteil des bis jetzt verwendeten Beistelltischchens aufmerksam gemacht hat: Letzteres kann man samt Lebensmitteln in den Schatten schieben und trotzdem noch am Tisch in der Sonne sitzen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oder auch mal die Füße drauflegen 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.588 Mitgliedern gesehen

    gele hjd die_braue Der_Billa stocki FreeDriver Buana Pizoler Elchfamily Aurora2023 Tarmac96 alexo Franz Josef SWIMS Blacky78 PSXT Semmel200 Cali-on-tour tonitest Sturmi Blueslineuwe Almroad Pizol80 Hafer Adddi Californiger MaLachML pseudonym Jspi Slow-Fox 1philipp Hyperion Greekfan Heizfeiz shoulders Radfahrer Wolle27 borkenkaefer OlanCali BusMichu p.eter cali-fornia Mitmog Morre-2 Altfritz2000 T2-Fahrer bnhes GECO Raimaphi WestBW LoewsKurve Francis Emmental Lukas720 derDicke Kjel89 schabot nick0297jan PaulW BetaTobi teverino Gaessje aderci doldinho happymac Dirk135 joernp Mike07 Schuli Breitler Julijul VanDamme Schischa GerSchi Currywurst radlrob KaptnJoe Kd73 Bo209 caliocean6.1 jeyniz Manuuu toulouse Joe GMark pilzkopf Bo1848 Canyon7Rider Wurstbrot DaDexta1985 ttbs Sverje-Paul Phil-Cali Glompf r.merk Nosty Luxusmobil plonguel vieuxmotard B-Team +1488 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.