truebulli Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Sanitär-Modul + Schubladen-Modul 1.1 Nachdem mein Projekt jetzt weitestgehend fertiggestellt ist, möchte ich es in einem eigenen Thread vorstellen. Wer schon mal den Dehler VW Bus, mit seinem Konzept aus dem Yachtbau kennengelernt hat mit seinem wandlungsfähigen Innenausbau, Küchenschrank sehr ähnlich dem California, Sitze auf Bodenschienen zur Schlafgelegenheit wandelbar und dem einzigartigen Waschschrank mit Waschbecken, Spiegel, Wanne für Spritzwasser, Zahnputzbecher mit Halterung und PP, der vermisst bei den heutigen Bus Konzepten den sanitären Bereich.(Bei Reimo MultiStyle nicht wirklich schön umgesetzt) Da wir meistens mit dem neuen Cali nur zu zweit unterwegs sind, können wir auf die Zweisitzer Bank verzichten und so kann der neue Raum für ein Sanitär-Modul genutzt werden. Zusammen mit einem Einzelsitz habe ich ein Konzept umgesetzt um auf dem zur Verfügung stehendem Raumangenbot auch den Luxus den sanitären Bereich nutzen zu können. Umgesetzt habe ich das Sanitär-Modul und das Schubladen-Modul aus folgenden Materialien: - Aluprofile 30mm (Item) - Alu DIBOND® 3mm + 6mm - Hartschaumplatten Integralschaum weiß 19mm - HPL-Platten 12 mm, 6mm - Alu-Platten 3mm +4mm - Diverse Aluwinkel - Thetford Cassettentoilette C262-CWE - Dometic SNG 4237 Waschbecken - Reich Einhebelmischer Keramik Samba - Schubladen Vollauszüge und sämtliche Schrauben, Muttern, Scheiben, Scharniere, Rastbolzen mit Rastsperre usw. aus Edelstahl. - Bösenberg Universaladapter für VW Multivan Schienensystem mit 10 mm Befestigungsschrauben. - Und viele, viele Einzelteile, Kleinteile So, nun muss alles auf Reisen noch getestet werden, Änderungen und Ergänzungen folgen. Details zu Konstruktion und Materialauswahl folgen die nächsten Tage. 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 18. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 Sanitär-Modul Konstruktionsprofile 30 mm Nut 6mm, nach selbst durchgeführter Konstruktionszeichnung zugeschnitten. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Verschraubte Profile mit Aluminiumboden 4mm. Alu DIBOND® Platte 6mm mit Silikon in der Nut befestigt, stabilisiert die Profile zusätzlich. Ausschnitt für Entlüftungsschlauch. Entlüftung mit Ventilator. Entlüftungsschlauch am Boden der Toilette montiert. Entlüftungsschlauch nach außen. Entlüftung führt hinter rechtem Hinterrad, nahe am hinteren Heizlüfter nach außen. Gummi Tülle 25 mm für Schlauchanschluss. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 19. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Oktober 2019 „Tankdurchführung“ You do not have the required permissions to view the image content in this post. Abwasserkanister (12 L) deckt Öffnung für Fäkalientank ab. Zugang zum Fäkalientank bei hochgeschobenem Abwasserkanister. Halter Kanister mit Gleitführung und Sterngriffschraube. Das Dometic-sng-4237-Waschbecken lässt sich nach lösen der Kugelschnäpper hochklappen und mit den oberen Profilen über die Gleitführung nach Hinten in die Nische verschieben. Die Scharniere aus Kunststoff, mit einstellbarer Friktion halten das Waschbecken in senkrechter Position. In der Nische über dem Radkasten sind folgende Teile Untergebracht: · Box mit Kugelkopf und Wagenheber · Frischwasserkanister (12L) · Kurbel Markise · 6-Fach Sicherungshalter als Verdrahtungsbox. · Luftdichte Box für WC-Chemikalien. Box mit Kugelkopf und Wagenheber ist genauso einfach zu entfernen und anzubringen wie an der Zweiersitzbank. Befestigungsvorrichtung mit Nietmutter für Sterngriffschraube auf Edelstahlplatte. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 20. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2019 Nur durch zurückschieben des Waschbeckens in die Nische über dem Radkasten ist genügend Platz um den WC-Deckel hochzuklappen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Dometic SNG 4237 Waschbecken mit Reich Einhebelmischer Keramik Samba. Tür Alu-Platte 3mm. Schubladen-Modul Verschraubte Profile mit Edelstahl Vollauszug (Vollauszug Accuride DH3832 wetterfest) Zylinderkopf Schrauben M6 zum verschrauben mit Sani-Modul und Edelstahl Rastbolzen mit Rastsperre. Schubladen (Größe: 45x37x26) Seitenteile und Front HPL-Platten 6mm, Boden Siebdruckplatte 12mm. Verschraubung an Sani-Modul. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cabj4 Geschrieben 21. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Hallo, ein toller und mutiger Umbau. Gefällt mir gut. Also ihr schlaft dann also immer im Oberstübchen. Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Es folgen die letzten Bilder. Verschraubung an Bodenschiene mit Zylinderkopf Schrauben M10 und Bösenberg Universaladapter. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Arretierungssachraube M12 in der seitlichen Aufnahme für den Bolzen des Gitters. Schubladensicherung mit Edelstahl Rastbolzen mit Rastsperre. Das Bettzeug wird im Packsack / Ortlieb X-Tremer XXL (150 L) aufbewahrt. Kritische und konstruktive Anmerkungen sowie neue Ideen zu diesem Thema werden gerne gesehen. 😁 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ja wir schlafen im Oberstübchen oder wenn sich die Gelegenheit ergibt, in einem schönen Hotel. Der Cali ist als Reise und Campermobil konzipiert, den Komfort den wir im Dehler Profi /T4 mit eingauter Nasszelle über mehrere Jahre genießen konten, möchten wir nicht mehr missen. Wenn man autark unterwegs sein kann, hat schon gewisse Vorteile. Grüsse Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
nana Geschrieben 21. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Hallo, ich frage mich, ob ihr da nun ein zweites Waschbecken habt? Und wenn ja, warum eigentlich? Viele Grüße Nana Zitieren Link zu diesem Kommentar
cabj4 Geschrieben 21. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Ja - der Dehler war schon eine klasse für sich. Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Platz für ein Waschbecken ist über der Toilette ausreichend vorhanden und bietet auch mehr Comfort im Vergleich zum kleinen Spülbecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nana Geschrieben 22. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2019 So unterschiedlich sind die Ansprüche... Mir reicht ein kleines, ungern würde ich dafür aufs Bett unten verzichten wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2019 Hallo truebulli, Respekt für deine Arbeiten! Sieht sehr gut aus, und ich denke, ich kann ganz gut einschätzen, wie viel Planungsaufwand und Arbeit dahinter steckt. Aber eine Frage: Hattet ihr mal überlegt, einen "Heckküchen-Bulli" zu kaufen. Also Werz Exclusive, Westfalia Club Joker oder You do not have the required permissions to view the link content in this post. ? Die wären meiner Meinung nach dem Konzept von T3 und T4 Dehler näher gekommen, als ein Cali... Gruß Mark Zitieren Link zu diesem Kommentar
truebulli Geschrieben 23. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2019 Hallo Mark, Danke. So fertige Lösungen sind doch für einen richtigen Bastler langweilig.😀 Nächste Projekte sind Solaranlage und Heckbox, da gefällt mir deine Lösung sehr gut. Der Cali ist ja eigentlich recht gut gelungen ( Möbelbau, Materialien, Designe usw.), es fehlt halt für autarkes Reisen und etwas Komfort der sanitäre Bereich. Wichtig war mir auch die modulare Bauweise, um flexibel zu sein bei Bedarf die zweier Bank wieder einbauen zu können. Große Küche brauchen wir nicht, da wir die lokale Gastronomie kennenlernen und genießen möchten. Was bei meinem Konzept am meisten schmerzt ist das wegen den drei Bodenschienen 4Motion nicht möglich ist. Wichtig war uns auch PKW artiges fahrverhalten, ohne Hochdach oder langem Radstand. Dehler hatte im T4mit einem recht flachem Hochdach und einem zusätzlichen Hubdach für den Stehbereich im Heck, einen guten Kompromiss gefunden. Club Joker City wäre evt. noch eine Alternative. Gruss Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.