Chefkocher Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Hallo zusammen,  wir sind noch absolute California-Neulinge und wĂŒrden uns daher ĂŒber UnterstĂŒtzung freuen, Das Thema ist in Ă€hnlicherweise wohl schon öfter hier im Forum besprochen worden, allerdings sind die Threads zum Teils so verschachtelt und abschweifend, dass wir nicht die erforderlichen Infos herausfiltern konnten. Daher hiermit nochmal ein Versuch Klarheit zu erlangen. Folgende Situation:  Wir haben bei einem deutschen Importeur einen T6 California Coast (2019, Neuzulassung) bestellt. Dieses Fahrzeug ist ein Vorlauffahrzeug, wurde also bis auf Standheizung und FahrradtrĂ€ge, nicht von uns selbst konfiguriert. Das Fahrzeug wird in dieser Woche aus DĂ€nemark beim HĂ€ndler eintreffen. Jetzt geht es um die Zulassung. Wir wĂŒrden den Bus gerne aus versicherungs- und steuertechnischen GrĂŒnden als WoMo zulassen. Wir sind bisher immer davon ausgegangen, dass die Varianten Coast und Ocean generell als WohMo fĂŒr die Zulassung deklariert sind. Unser Ansprechpartner beim HĂ€ndler, der die Fahrzeugpapiere allerdings noch gar nicht hat, meint jedoch dass das Fahrzeug fĂŒr eine Zulassung als WoMo erst dem TĂV vorgefĂŒhrt werden muss, da das Fahrzeug wahrscheinlich als PKW deklariert sein. Entweder wir wĂŒrden den Bus erstmal als PKW anmelden und dann beim TĂV vorstellig werden und die Umklassifizierung vornehmen lassen oder er als HĂ€ndler wĂŒrde das als Dienstleistung fĂŒr einen Pauschalbetrag von 200 EUR im Vorfeld vornehmen (..und uns danach die Zulassungspapiere zur Anmeldung zukommen lassen). Kann das wirklich sein, dass der ein Coast mit serienmĂ€Ăiger KĂŒche usw. als PKW deklariert ist? Kann das möglicherweise mit DĂ€nemark zusammenhĂ€ngen?...oder versucht der HĂ€ndler hier nochmal einfach eine Dienstleistung zu ergaunern, die vielleicht gar nicht erforderlich ist. Was wĂŒrdet Ihr empfehlen? Eigentlich mĂŒsste doch alles aus der Zulassungsbescheinigung II / EG-Ăbereinstimmungsbescheinigung hervorgehen (die erstmal abwarten), oder? Sorry fĂŒr die vielen Fragen, aber wird sind hier leider absolut unerfahren đ  Ach ja, in der BestellbestĂ€tigung wird schon, da es sich ja bereits um einen vorkonfigurierten Bus handelt, eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer aufgefĂŒhrt. Kann man die irgendwie entschlĂŒsseln, um möglicherweise hilfreiche Information zu erlangen?  Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Du brauchst das CoC, da steht das drin. WĂŒrde ich erstmal abwarten, ansonsten kann man sich bei VW eine Bescheinigung organisieren mit der den der TĂV das Dokument fĂŒr die UmschlĂŒsselung ausstellen kann. Eigentlich ist das kein Problem, kannst Du selber machen. Ansonsten steht das in der ZB 1, aber wenn das ein noch nicht zugelassenes Neufahrzeug ist gibt es die noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Hallo Chefkocher, die Dienstleistung fĂŒr 200Euro ist nicht ĂŒbertrieben. Und du musst dann kein Geld fĂŒr die UmschlĂŒsselung ausgeben. AuĂerdem, muss die Versicherung nicht mehr geĂ€ndert werden. GruĂ Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullicamper Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Hallo,  also soweit ich weiĂ wird ein Coast mit KĂŒche und Ocean grundsĂ€tzlich als Womo gefĂŒhrt auĂer man gibt bei der Konfiguration an, dass es als PKW bestellt werden soll.  Wir haben einen Ocean und da steht im Brief Wohnmobil  Aber besser ist es erst mal abzuwarten bis der Brief da ist, dann bist schlauer. Die 200⏠kann ich mir da nicht vorstellen, wir waren auch der Meinung das wir nochmal zum TĂV vorfahren mĂŒssen, mussten wir aber nicht.  Vielleicht hat dir diese Antwort bisschen weiter geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mysti Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 (bearbeitet) Servus zusammen, wir haben unseren Ocean versehentlich als âPkwâ bestellt, haben dies dann noch vor der Zulassung beim TĂV umschlĂŒsseln lassen. Der PrĂŒfer hat nur kurz reingeschaut, Kochgelegenheit, Schlafplatz, Stauraum, alles vorhanden. Hatten nur die EG-Ăbereinstimmungsbescheinigung dabei, Kostenpunkt fĂŒr das Gutachten keine 60âŹÂ đđ»  Sollte es bei Dir tatsĂ€chlich notwendig sein, wĂŒrde ich beim TĂV anrufen, nach den Kosten fragen und dann entscheiden đ  Viele GrĂŒĂe, Rolf Bearbeitet 16. Oktober 2019 von mysti Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Unser coast wurde auch ganz automatisch als pkw zugelassen (A), da gibt es keine Wahl. vielleicht liegt das an dÀnemark...  Lg Paola Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vl eher an A das er ein PKW ist? Hier in D war der Coast nÀmlich automatisch ein WoMo... Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Klar liegt es an A, aber viell eben auch an dÀnemark. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chefkocher Geschrieben 17. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Vielen Dank fĂŒr die zahlreichen Antworten. Wir haben den HĂ€ndler gebeten erst einmal das Eintreffen der Fahrzeugpapiere (insbesondere der COC) abzuwarten und dann zu prĂŒfen ob der Coast tatsĂ€chlich dort als PKW eingestuft sein. Wir können uns das eigentlich auch nur so vorstellen, dass in DĂ€nemark andere Gegebenheiten existieren, dass ein Coast dort als PKW eingestuft wird. Vielleicht gibt es dort auch gar keine Unterscheidung wie in D...keine Ahnung. Sollte es nun tatsĂ€chlich so sein, dass er lt. Papieren als PKW eingestuft wird, wĂŒrden wir wohl eher die Pauschale von 200 Euro akzeptieren. Damit sparen wir uns den Aufwand mit TĂV-Vorstellung, Erstzulassung als PKW mit anschliessender Ănderung der Versicherung als WoMo usw. Wir wĂŒrden dann einfach die geĂ€nderten Fahrzeugpapiere zugeschickt bekommen und könnte den Cali direkt als WoMo anmelden und versichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
abgulp Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Ich habe dieses Jahr einen Reimport-Ocean von DĂ€nemark gekauft. Der war auch als PKW geschlĂŒsselt. Laut dem HĂ€ndler ist das bei denen mit der dritten Schiene so konfiguriert worden. Ich habe ihn erst als PKW zugelassen, aber nach Erhalt des Steuerbescheids dann mich unentschieden. Beim TĂV ging das 1-20-40.... 1 Minute geschaut, 20 Minuten fĂŒr das Gutachten und 40 ⏠gelöhnt. Ab zur Zulassungstelle und neuen Brief bekommen, also kein groĂer Aufwand. Die Preise beim TĂV variieren aber anscheinend stark, ich habe da wohl GlĂŒck gehabt. GruĂ Artur Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Hallo Artur, wieviel hast du bei der Zulassungsstelle bezahlt? GruĂ Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
abgulp Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Hallo Charly, ich habe auf der Zulassungsstelle (Rastatt) 27,90⏠bezahlt. Hatte vorher einen Termin reserviert, hat höchstens 10 Minuten gedauert. Gruà Artur Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Briefe gibt es nicht mehr, höchsten die ZB2. Eingetragen wird aber alles in die ZB1, nur die wird neu erstellt. Bei uns in HP hat die neue ZB1 nach der Auflastung 13,60 gekostet... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chefkocher Geschrieben 17. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Hmm...das wĂŒrde also bedeuten, erst ne EVB fĂŒr eine PKW-Zulassung einholen und damit als PKW zulassen und versichern. Danach mit dem Coast zum TĂV, Gutachten erstellen lassen, wieder zur Zulassungsstelle, umschreiben lassen. Dann Versicherung von PKW auf Wohnmobilversicherung Ă€ndern lassen.....ganz schön aufwendig...vielleicht ist mir die komfortable, wenn auch teurere Variante, das sich der Reimporteur darum kĂŒmmert, doch lieber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
abgulp Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Also ich habe eine neue ZB2 (irgendwie ist fĂŒr mich immer noch der âBriefâ đ erhalten, die alte wurde âungĂŒltigâ gestempelt und dran gehĂ€ngt.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.