Zum Inhalt springen

T6 California Ocean Steckdosen


JayJay58

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute, 

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines T6-California Ocean. Mein Freude wurde jedoch etwas getrĂŒbt als ich feststellen musste dass die Stechdosen (nicht ZigarettenanzĂŒnder) nur mit 10A abgesichert ist und man somit nur bis zu 120 Watt ziehen kann. Meine Frage wĂ€re was man mit einer solchen Steckdose anfangen kann, insbesondere am KĂŒchenblock, da die meisten WomogerĂ€te ( z.B. Kaffeemaschine, Föhn, usw. ) wesentlich mehr Watt benötigen ( z.B. 170W, 168W, usw. )?

Wohlgemerkt wenn man irgendwo in der Pampa, also ohne 220Volt Zugang  auskommen muss!

Also wozu diese Steckdosen etwa nur fĂŒr Laptob oder Tischventilator.   

Danke fĂŒr euer Feedback. 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo JayJay,

richtig, das gilt auch fĂŒr die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen GerĂ€te beim Anschluss mehrerer GerĂ€te gleichzeitig, die maximale Leistungsaufnahme betrĂ€gt 120 Watt. Wir nutzen diese Steckdosen fĂŒr iPad, iPhone und zum Laden von Kamera und Akkus. Notebook funktioniert auch.

 

An die 230 Watt Eurosteckdose, die ĂŒber Campingbatterie und Wechselrichter gespeist wird kannst Du 150 Watt maximal anschließen. Mehr geht nur ĂŒber die Schuko Steckdose, die maximal 2500 Watt kann, die setzt jedoch Landstrom voraus.

 

FĂŒr Kaffee nutzen wir Gasherd und Bodum French Press. Als Toaster ein Blech auf dem Dasherd (Google mal Camping Toaster). Haare föhnen geht nur auf dem Campingplatz oder mit Landstrom. 

 

HeizlĂŒfter geht auch nur bei Landstrom. Finde ich nicht tragisch, wir haben Luftstandheizung. Ich ĂŒberlege die Anschaffung einer Heizdecke fĂŒr das Obergeschoss, die haben eine Leistungsaufnahme von um die 100 Watt und sollte am Eurostecker auch ohne Landstrom funktionieren.

 

Vg

Dietmar

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

als Reisende ohne Standzeiten brauche ich erfeuicherweise im Cali keinen Landstrom. Handy, Laptop, Kamerakkus und sogar die Drohnenakkus werden nacheinander ĂŒber die Wechselrichtersteckdose geladen.

Kaffee wird mit einem mit Filter zubereitet (soll gesĂŒnder sein wegen der dann geringeren Was-weiß-ich-Schad-Stoffe) und die Haare trocknen auch von allein.

Back to the roots oder so 😎

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Ja nee, is klar, im Sommer geht das prima.

 

Und bei niedrigeren Temperaturen....in jedem Cali ist ein "Turbo Haartrockner" serienmÀssig eingebaut.:Àatsch:

Und das geht so:

 

Bei laufender Standheizung vor dem Ausströmer derselbigen niederknien.

Dann die Murmel kopfĂŒber vor dem Ausströmer positionieren und das Haupthaar im warmen Luftstrom trocknen.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode: Durch das KopfĂŒber - Föhnen entsteht (bei altersbedingt nachlassender Haarpracht)

eine erstaunliche FĂŒlle der Frisur....😜

 

 

stets gut frisierte GrĂŒsse,

 

Stephan

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😂👍

Link zu diesem Kommentar

Cooler Tipp, Stephan. Vielen Dank! Dann streite ich mich demnĂ€chst mit Sima (dem Hund) um den Platz vor dem Ausströmer 😜

Bearbeitet von Binou
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ich habe mir eine DJI AIR 2 zugelegt.

Wenn ich Deine Antwort richtig lese, kann ich mit dem normalen 220V LadegerÀt :

Modell: P1C50
Eingangsspannung: 100-240 V; 50-60 Hz
Hauptausgang: 13,2 V, 3,79 A
USB: 5 V, 2 A (Total)
Nennleistung: 50 W

meine Akkus an der Wechselrichtersteckdose laden und benötige kein KFZ LadegerÀt ?

 

Gruß Crossbiker

 

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wird schon funktionieren, wobei ich meine GerĂ€te Laptop, Drohnen .....mit Kfz-LadegerĂ€t lade. Denn sonst wird Gleichstrom auf   Wechselstrom transformiert um anschließend wieder in Gleichstrom gewandelt zu werden. 

Link zu diesem Kommentar

Den Weg ĂŒber ein (4) KfZ-Ladekabel geh ich nicht. Bis jetzt ohne Probleme.

Welche EinschrÀnkungen/Nachteile kann ich dadurch haben?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Binou,

 

fĂŒr iPhone , iPad, Laptop, Filmkamera, Photoapparat (Nikon) gibt es Lade- oder SpeisegerĂ€te fĂŒr 12V. Sogar medizinische GerĂ€te laufen an 12V. Dadurch sparst Du eine ganze Menge elektrische Leistung. Es ist unsinnig 12VDC auf 220VAC zu transformieren um dann daraus wieder Niederspannung DC zu erzeugen! Dies wurde hier auch schon erwĂ€hnt. Du kannst also ohne Netz lĂ€nger stehen bleiben. Störstrahlung hast Du auch weniger.

Den eingebauten Wechselrichter habe ich noch nie gebraucht!

Gruss

Wolfi

Bearbeitet von Wolfi-1027
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 19 Mitgliedern gesehen

    ORWO85 SPO18 Hacki namtrax Cavendish wobie Bullifahren Michalitschke Titan2k ETMUC Thomas-Karin Tosch65 Bulli-73 mosche sven70 freak226 tesla2k2 mw65 Califox21
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.