Zum Inhalt springen

Kein Batterieladen durch externen Strom


diggeler

Empfohlene BeitrÀge

Liebes Forum,

wie sehr viele Fragesteller ist es auch bei mir so: langer passiver Mitleser, viel gelernt.

Vielen Dank dafĂŒr an die Community. 

Nun komme ich aber trotz vieler Stunden lesen nicht weiter. Evtl weiß einer von den Elektrik Cracks „wat Phase is“

 

Von heute auf morgen funktioniert das Laden via externem Strom nicht mehr. Das Steckersymbol im CU wird angezeigt und auch die Steckdose an der KĂŒche funktioniert. 

Die Sicherung (30A) unterm Sitz ist i.O., der Stecker im LadegerÀt sitzt am richtigen Ort. 

 

Ich befinde mich in Nordschottland mit Frau und Baby  d.h. Wir brauchen regelmĂ€ĂŸig die Standheizung und da ist Landstrom schon sehr hilfreich, v.a. Wenn man mehr als eine Nacht wo steht.

 

War bei einer Bosch Werkstatt heute, die haben mir 4 h lang die Karre zerlegt und sind leider auch auf keinen grĂŒnen Zweig gekommen, außer dass sie gesagt haben, dass das LadegerĂ€t funktioniert. :(

 

hat evtl jemand noch einen tip fĂŒr mich? 

 

Lg

andi

Bearbeitet von diggeler
Link zu diesem Kommentar

Servus Andi, 

hattest Du Dir das hier auch schon angeschaut? 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

(Der Nordschottland heute frĂŒh verlassen hat, Dir ansonsten gern beim Suchen geholfen hĂ€tte...) 

Link zu diesem Kommentar

Hey Robert vielen Dank fĂŒr Deine schnelle Hilfe.

Ich hoffe Dir hat es hier auch so gut gefallen wir uns.

 

Ja den Thread hatte ich gelesen. Der Kollege hatte eine zu niedrige Ladeleistung. Bei mir jedoch passiert diesbezĂŒglich nix. Auf der CU ist entweder 0,0A oder eben die -0,2A zu sehen. Gerade so als wĂ€re der Strom gar nicht angeschlossen. (Bis auf das Steckerzeichen auf der CU eben) 

đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Ja, traumhaft. 

 

Hast Du ein Multimeter dabei? Wie haben die Jungs in der Werkstatt festgestellt, dass das LadegerĂ€t funktioniert? Ist bei Dir der Shuntumbau bereits durchgefĂŒhrt worden? 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Gute Frage, ich habe keine Ahnung wie er das rausgefunden hat... 

leider kein Multimeter im GepĂ€ck (ich könnte whs auch nicht suffizient damit umgehen...) đŸ€­

 

ich dachte die Shunt-Geschichte betrifft die T5.1 bis 2009... 

ich habe einen „Last Edition“ von 2015 đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

Ah, sorry, T5. 2

 

Aber nach dem Fahren sind die Batterien geladen und auch belastungsfÀhig? Und bei durch Fahrt geladene Batterien könnt ihr auch mit Standheizung und ohne Landanschluss stehen? 

Link zu diesem Kommentar

Ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen, aber ich hoffe mal das sich das Wetter da oben zumindest mittlerweile beruhigt hat. Wir waren die letzten drei Wochen in Schottland, von den Orkneys ĂŒber die NordkĂŒste bis auf die Äußeren Hebriden und hatten fast durchgĂ€ngig Wind um die 10m/s mit Böen bis etwa 20m/s. Dazu viel Regen, viel mehr als ĂŒblich... Aber dann waren wenigstens die Midgets das kleinere Problem.

Trotzdem ein tolles Land und wenn sich die Batterien zumindest wĂ€hrend der Fahrt wieder laden, ist‘s vielleicht halb so schlimm.

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja genau, ĂŒber den Motor problemlose Ladung. Stehen geht ohne Landanachluss aber halt eher nur 1 Nacht, und dann ist wieder fahren nötig, was schade ist.

 

@BIM 

Wetter ist immer noch gleich.... wir kommen grad von Harris đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

Aber wie du sagst: keine Midgets đŸ‘đŸ»

Link zu diesem Kommentar

Das hört sich stark nach der 30A Sicherung an, aber Du sagtest ja die ist in Ordnung.

Das ist die Sicherung auf dem einzelnen Steckplatz neben der 80A Sicherung (nur um sicher zu gehen, dass Du nicht aus Versehen eine andere 30A Sicherung geprĂŒft hast)?

Link zu diesem Kommentar

Sainsburys hat doch manchmal Heimwerkerabteilungen. Vielleicht besorgst Du Dir dort ein kleines Multimeter. Oder, wenn alle Stricke reißen, in Inverness beim Skrewfix. Ohne Messen ist das ja leider alles Nebelstocherei. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr deinen Beitrag. Sicherung war auch mein erster Gedanke. Allerdings sagen alle Bilder die ich finden konnte anders aus, als es bei mir unterm Sitz aussieht..... đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž

Neben der 80er habe ich offensichtlich gar keinen Steckplatz...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Sagt mein bruder auch :) 

Bin mir nur nicht sicher, ob mein Unterstufen-Physik dazu ausreicht 🙈

Link zu diesem Kommentar

Das sieht tatsĂ€chlich merkwĂŒrdig aus, hier sind Bilder von Vagant und mir mit dem gleichen Problem.

 

Bei Dir fehlt der Steckplatz. 😕

Nach unten weggerutscht?

Bearbeitet von Tuilin
Link zu diesem Kommentar

Hm ja das sieht echt anders aus đŸ€”

der nette Bosch Man hatte den Fahrersitz draußen, ich denke (hoffe) dem wĂ€re so etwas aufgefallen....

 

Meinte noch, es könne evtl ein Relais sein, welches beim anstecken des externen Stroms schalten mĂŒsste und dem LadegerĂ€t sagt: „jetzt laden“ đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

 

Es ist zum MĂ€use melken: VWAG inverness hat frĂŒhestens in 10 Tagen ein Termin und eine auf Camper spezialisierte Elektrikfirma dort erst in 1 Woche đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Hier im Board war in den letzten Tagen/ Wochen jemand mit dem gleichen Problem. 

Ich weiß aber nicht mehr in welchem Unterforum. 

Bei dem war die Sicherung im LadegerÀt defekt. 

Vlt ist das ja auch bei Euch das Problem. 

 

Viele GrĂŒĂŸe und genießt Scotland!

 

Jörg 

 

Link zu diesem Kommentar

Genau. Das war @Det1, verlinkt im zweiten Post. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.