bitburg Geschrieben 27. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2019 Wahrscheinlich wegen des nicht lieferbaren Schiebefensters ist der Cali jetzt garnicht mehr im Konfigurator zu finden 😳 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tykkelsen Geschrieben 27. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2019 Wir haben auch auf das rechte Schiebefenster verzichtet da uns dann die Doppelverglasung in der Tür fehlt. Haben es nicht bereut die Doppelverglasung macht schon ein Riesen Unterschied in Sachen anlaufen usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 27. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sicher, dass die Tür doppelverglast ist? Meines Wissens ist die auch beim Ocean nur in Dämmglas, da Doppelverglasung zu dick für die Fahrertür wäre. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 27. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2019 Hallo, Die Schiebetür hat, wenn kein Schiebefenster drin ist, Doppelverglasung. Gruss, Stephan 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 27. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry, hatte wohl Fahrertür mit Schiebetür verwechselt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tykkelsen Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 Ja, mit zwei Schiebefenster macht Doppelverglasung dann wirklich keinen Sinn mehr, da es dann nur die Heckscheibe hat und die rechte Scheibe hinten. Wir schlafen bei ungünstigen Wetter auch unten,wenn es dabei noch kalt ist kann ich nur zu den Doppelverglasungen rausschauen da an den anderen Fenstern Waschhaus angesagt ist. Wir haben extra deswegen den Ocean genommen, da es beim Coast nicht möglich war und wollten uns das nicht durch das Fenster kaputt machen. Für jemanden der nur im Sommer unterwegs ist wird es vielleicht nicht so relevant sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 Hallo, genau das habe ich mir in den letzten Tagen hier in Norwegen überlegt. Alle doppelverglasten Fenster sind klar, die anderen beschlagen. Ich werde zwar keinen mehr kaufen, aber wenn und weiterhin viel im Norden unterwegs, würde ich immer auf das 2., am liebsten auch auf das 1. Schiebefester aus diesem Grund verzichten. Lüften kann ich auch über die Fenster der Fahrerhaustüren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Las mal das linke Schiebefenster drin...Zum Betrieb einer Gaskochstelle braucht es nach DIN eine Lüftungsöffnung von min. 150 qcm. Das Schiebefenster kann schnell von der Kochstelle aus geöffnet werden, mit dem elektrischen Fensterheber vorne ist es viel umständlicher. Bearbeitet 28. Oktober 2019 von MarBo 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, bei Kombiantion mit einem Schiebefenster (also ohne Wärmeschutzglas) von innen eine Glasschutzfolie aufbringen zu lassen. Also eine dickere, transparente Folie, die dadurch einen ähnlichen Isolationseffekt hätte wie VSG. Ich habe einmal unter Einbruchschutzfolie transparent gesucht, da gibt es viele Angebote, aus einem 300µm starkem Polyesterfilm. Vielleicht kann man damit schon die Kondensation reduzieren, ein Versuch ist es wert. Gruß Andreas Bearbeitet 28. Oktober 2019 von jojo997 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 29. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2019 Hallo, wenn die glasklar ist (so einen Ausblick am Morgen aus dem unteren Bett möchte ich nicht verschleiern) UND hilft, wäre das eine gute Lösung. Wer testet? 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 29. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Diese Folien sind vollkommen transparent, ungetönt und damit unsichtbar. Ich werde das in jedem Fall ausprobieren und ein Teilbereich der Scheibe abkleben, dann hat man den Vergleich. Werde berichten, aber erst im Dez., nach Lieferung..... so Gott will. 😉 Gruß Andreas Bearbeitet 29. Oktober 2019 von jojo997 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2T4T5 Geschrieben 10. November 2019 Teilen Geschrieben 10. November 2019 Uns ist gerade ohne Rücksprache/Info eine neue und geänderte Auftragsbestätigung unseres Verkäufers zugesendet worden in der das rechte Schiebefenster fehlt. Eine Nachfrage war bisher nicht mögllich weil WE. Das kann ja nur heissen dass es das rechte Schiebefenster nicht mehr gibt. Hat jemand auch entsprechende Infos ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 10. November 2019 Teilen Geschrieben 10. November 2019 Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben,dass VW den Hersteller dieser Fenster gewechselt habe und daher einen Lieferengpass diesbezüglich hat.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2T4T5 Geschrieben 10. November 2019 Teilen Geschrieben 10. November 2019 Ja, aber das kann aus 2 Gründen eher nicht der Grund sein: 1) auf der linken Seite ist ein baugleiches serienmäßiges Fenster - warum sollte das Linke existieren und das Rechte nicht ? 2) Engpass würde bedeuten dass sich eine Auslieferung verzögert; bei uns wurde es ersatzlos gestrichen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 10. November 2019 Teilen Geschrieben 10. November 2019 Vielleicht heißt auch Engpass,dass VW erstmal pflichtgemäß alle Ozean und Coast mit dem linken Fenster bestücken muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.