Jump to content
Luebi

Schlagartige Elektrikprobleme der Zusatzausstattung nach Stellplatzwechsel

Recommended Posts

Luebi

Hallo zusammen,

 

Ich bin neu hier und fange direkt mit einer Problemstellung bei meinem T5 Cali an. 😉

 

Wir sind gerade in Österreich unterwegs und haben gestern den Stellplatz mit externer Stromversorgung gewechselt. Bisher funktionierte alles einwandfrei - Kühlschrank, Innenbeleuchtung, Service Unit, Steckdosen. 

 

Für den Stellplatzwechsel habe ich den Stecker der externen Stromversorung (ohne den FI Schalter auszuschalten) abgezogen. Als ich den Motor anstellen wollte gab es ein Signalton (zwei Töne, die sich abwechselten). Diesen hatte ich bisher noch nie gehört. Motor sprang an und somit habe ich mir erst einmal nichts gedacht und habe den Stellplatzwechsel vorgenommen.

 

Beim neuen Stellplatz habe ich die externe Versorgung wieder angeschlossen, aber nichts funktionierte mehr. Service Unit war tot, Licht und Kühlschrank ebenfalls. Sobald ich aber den Motor angemacht habe, funktionierte wieder alles (Unit, Kühlschrank, ...).

Zudem habe ich festgestellt, dass sich die Uhrzeit sowie der Kilometerstand genullt haben. 

 

 

Funktionalitäten bei unterschiedlichen Zuständen:

 

Laufender Motor:

- Service Unit funktioniert

- alles andere ebenfalls

 

Motor aus / keine externe Stromversorgung

- Service Unit funktioniert überhaupt nicht. Lässt sich auch nicht anstellen

- Wasserpumpe funktioniert

- Steckdosen funktionieren nicht

- Kühlschrank & Co funktionieren nicht

 

Motor aus / externe Stromversorung an

- Service Unit funktioniert überhaupt nicht. Lässt sich auch nicht anstellen

- Wasserpumpe funktioniert

- 220V Steckdose funktioniert nicht

- Steckdose an der Spülung funktioniert

- Kühlschrank & Co funktionieren nicht

 

Folgendes habe ich bereits gecheckt:

- FI in Ordnung

- Sicherungen unter dem Fahrersitz und hinter dem Flaschenhalter alle gecheckt

- Batterie Ladegerät Stecker ist dran 

 

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

 

Besten Dank euch schonmal vorab für eure Hilfe und viele Grüße aus Österreich,

Christian 

Share this post


Link to post
kersm

Hallo und willkommen hier!

Ich vermute du hast einen Comfortline, nachden funktionalitäten die du Beschreibst. Leider ist das Profil in dem Bereich nicht aussagekräftig ausgefüllt.

Meiner Einschätzung nach klingt, das nach kaputten oder extrem entleerten Camperbatterien.
Sind da noch die orginalen drinnen? Dann wären die jetzt 11 Jahre alt wenn angegebene EZL im Profil stimmt.

 

T5.1 weis ich jetzt nicht genau über den Ladestrom des Boardladegerätes, dieser ist jedoch üblicherweise deutlich geringer als jener der Lichtmaschine, deshalb könnte das von dir beschriebene Bild enstehen.

Es kann schon ein paar Stunden dauern, bis das Ladegerät die Batterien wieder soweit hochgezogen hat, dass wieder was geht...

(Falls es überhaupt gelingt - defekte Batterien)

 

lg

Share this post


Link to post
Andre65

Beim T5.1 ist die erste Frage immer, ob die Masseverbindung (Caliground) der Camperbatterien schon gemacht wurde? Wenn nicht, kann das ähnliche Probleme verursachen.

Das 230V-Ladegerät liefert Plus an die Camper-Schnittstelle und Minus an Masse, so dass die Geräte versorgt werden, die Batterien werden durch die schlechte Masseverbindung aber nicht geladen. Nachdem du den Motor gestartet hast, verbindet das Trennrelais die Starterbatterie mit den leeren Camperbatterien und die Spannung bricht zusammen, was das Reseten der MFA erklären könnte.

Für eine Reparatur informiere dich hier mal weiter zum Einbau Caliground.

Jetzt auf Reise kannst du dir behelfen, indem du mit einem Starthilfekabel eine Verbindung vom Minuspol der dritten Batterie hinten im Schrank auf Fahrzeugmasse legst.

 

Share this post


Link to post
Luebi

Danke euch erst einmal für eure Ideen.

Ja, ich habe einen Comfortline. Die Campingbatterien sind letztes Jahr überprüft worden. Eine Batterie ist getauscht worden.

 

Vor ca 30 Minuten ist bei angeschlossener externer Versorgung alles wieder angesprungen. Im Display konnte man sehen, dass der Batteriestand sehr niedrig gewesen ist.

Allerdings ist nachdem ich mein Handy Aufladegerät in die 230V Steckdose gesteckt habe, nun alles wieder aus gegangen.

 

Habe ich mich hier zu schnell gefreut und hätte warten sollen? Ist es das Masseproblem? Oder gibt’s weitere Ursachen?

 

Danke euch nochmals für eure Hilfe!

 

 

Share this post


Link to post
Andre65

Teste einfach die behelfsmäßige Masseverbindung, dann weißt du mehr. Ein Starthilfekabel kannst du dir vielleicht bei jemandem ausleihen.

 

Der Austausch einer der beiden Camperbatterien war keine gute Idee. Die sollten immer gleich gut und gleich groß sein. Da die beiden stumpf parallel geschaltet sind, wird die schwächere Batterie überproportional gestresst und geht bald kaputt. Die heile Batterie kann dann große Strommengen an die kaputte liefern.

Share this post


Link to post

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Facts and figures

    118 members have viewed this topic:
    ce_mammi  magicrunman  kersm  chris2008  Jerry  Fossy  seekerb  shorebreak  Wildi  Erich-ch  uweleonhard  alext2302  el_kuno  baiermundi  Chicco61  Burtscher  Milkman  Andi Mk4  cerrotorres  T3-4-5  Raptural  mulwin73  Widby  Annika  saybo  Rainerscali  EwaldTx  ZeitZeichen  Manni    oti  Gerhard007  Pedde  Flo83  _Neo_  TDE-Udo  msk  paolaMTB  mapman  Luebi  Karl der Käfer  samo45  Bulli53  wombaz  fritzmchn  Albertix  toffifex  Sequoia  Mick77  doom  Mr.Chicken  simda  Olli24  Ovali54  Griffon13  piitsch  gerdi1  Makiley  HParschau  Horst_Beach  luki-1  Bruno_He  tonitest  kaerwagott  ncldh  masoze  BenCH  mellande  klar2226  Pilsnerb  michls  hangloose69  plumpsack  ThomasM  Sparmeister_72  ElwoodSC  chillo  Jochen  malle  kuhnergy  RoHoRambleon  T2-Fahrer  vieuxmotard  Blue Eagle  fossilium  exCEer  fred120253  alexo  patseeu  Elbe  Emmental  Friesenfrauke  calimerlin  Dominikus  Cali-P  GER193  Mainline  acamper  chruesi  BIM 
    and 18 more...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.