Calimaso Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Chris, ALos ich kann jetzt von einem LANGZEITTEST - 2 Wochen Sardinien nur gutes zum 2060 berichten. NAVI: Ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Empfiehlt Umleitungen bei Stau's - hat uns auf der Hinfahrt nach Livorno 2,5 STunden Stau stehen erspart. Die Auswahl nach Alterntiverouten kenne ich nur von sehr hochwertigen Navi's und ist echt gut gemacht. Die Kartenaufloesung ist gut und vor allem zoomt das Navi automatisch wenn man sich dem naechsten Wegpunkt naehert. uvm. was ich hier nicht aufzaehlen kann. DAB+ Ich denke das ist das beste was ich bzgl. Radioempfang kennengelernt habe. Ich dachte, dass das TOP Navi meines Firmenwagen sehr gut ist aber mit DAB+ haben wir Bayern 3 bis hinter Verona gehoert - stellt sich automatisch nach wenn es aus den deuteschen Liste verschwindet. Auf Sardinien war es etwas schwierig mit DAB aber der normale Empfang war sehr gut. FM Allgemein sehr gute Empfangsqualitaet der Sender mit grosser Rechweite aber durch DAB+ fast nicht mehr genutzt. Bluetooth Verbindung mit dem Handy sehr einfach und in Folge automatisch so wie das sein soll. FSE ist klar und deutlich. Der anrufende hat vielleicht etwas schlechtere Qualitaet - mein Tip: Deutlich in Richtung Mikro sprechen dann ist es um ein vielfaches besser. Wichtig bei Bluettoth Verbindung am HANDY Bluetooth Lautstaerke aufdrehen. (Iphone X) Rufnummernauswahl durch Telefonbucheintrag und -darstellung etwas unkomfortabel da z.B. Handy und Festnetz oder weiter Nummern einzeln aufgefuehrt sind Bluetooth Musik Extrem gute Qualitaet - besser al in meinem TOP Navi im Firmenwagen. Spotfy laesst sich problemlos absoeilen und starten am Handy und in der FOlge ist es im Display im Radio dargestellt und kann ausgewaehlt werden. USB Wenn das Handy ueber USB angesteckt ist wird autmatisch die Musik im Handyspeicher angboten. Sonneneinstarhung ist bedingt durch den Einbauort im T5 etwas begrenzend aber das ist VWT5 TYPISCH. Einabu total problemlos und CANBUS tauglich Multifunktionstasten am T5 funktionieren. Ups, das hoert sich schon fast nach Werbung fuer Zenec an....ich bin aber echt positiv ueberraascht was es kann. Mein RNS war gut vom Radio aber telefonireen mit Bluetooth Adapter GROTENSCHLECHT und Navi extrem langsamm durch Daten auf DVD/Disk. Dan RNS510 was mich echt total entauscht hat weil teuer und nichts kann. Dann CHINA RNS gutes Navi aber der Rest ist ech GROTENSCHLECHT. Das Zenec ist endlich ein System was wirklich funktioniert und nahe and dem ist was ich aus anderen NAVIS/Radios kenne. Gruese Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also verschlechtert man sich nicht wenn man vom RNS510 kommt, das klingt doch mal vielversprechend. Danke für das Feedback. Das CarPlay vom Pioneer AVH-Z 9200 DAB wäre schon auch schön aber die fehlende CAN unterstützung sind für mich ein NoGo. Die Meldungen auf dem RadioDisplay sind sicher nicht Kriegsentscheidend und man kann bestimmt auch ohne auskommen, aber schick ist es schon 😉 Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Welche Meldungen meinst Du da speziell? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Anzeige von Klimaanlage, Sitzheizung, RFK und PDC. Unterstützung für das MFD, die Anzeige diverser Daten die aus dem CANBus kommen (hat das RNS510 nicht) und last but not least der Fahrzeugstatus (Tür offen etc). Aber am wichtigsten: Unterstützung der Knöpfchen am Lenkrad (was mit Adapter wohl geht!) Chris Bearbeitet 24. Juni 2019 von CaliPilot Adapter Hinweis hinzugefügt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also Chris, ich denke mal da Du ja Canbus 2.0 hast ist da schon mehr Info als bei mir mit Canbus 1.6 zu sehen. Wenn Du am Radio auf die Schnelltaste "Car" gehst wird da das Symbol des T5.2 dargestellt und alle moeglichen Infos dargestellt. Bei mir leider nur Batteriespannung und Lueftung glaube ich. mit Canbus 2.0 ist da ggf. alles dargestellt. Uebrigens ein nettes Feature bei DAB+ ist das der Sender zofern dieser das ausgibt - dann auch das Logo angezeigt wird Titel und Interpret und weiter Infos. DAB+ funktioniert aber nur mit etxra Antenne. Im T5.2 glaube ich erst zum Ende der Bauzeit ein RNS510 mit DAB angeboten was somit eine bereits verbaute DAB Antenne ergeben wuerde die dann mit dem Zenec genutzt werden konnte. Ich habe ien seprate oben am Fenster installiert - kaum zu sehen. Gruss Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.