geh.raus.und.spiel Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Hallo, Â hat jemand diese Kombination? Mich wĂŒrde interessieren ob man das IsoTop bei gleichzeitiger Verwendung der Calibed II Matratze montiert lassen kann? Â Ich hoffe dies hat jemand im Einsatz đ Â Gruss und danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Hallo Fabster, nein, aber ich habe die Kombination mit dem VorlĂ€ufermodell Calibed. Passt sogar noch mit den ProjektCamper-Matten.  Viele GrĂŒĂe aus Rosenheim Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 28. MĂ€rz 2019 Markus aka ibgmg spricht in seinem Dachthread von der "dickeren" Calibed Matratze in Verbindung mit dem Iso top. Da geht's . Â Â Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo  Vorsicht, der Beach hat oben weniger Platz. Markus hat einen Ozean.  GrĂŒsse Nicole   Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MÀrz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MÀrz 2019 Hmm aber Markus aka ibgmg hat zusÀtzlich zum IsoTop noch die Project Camper Verdunklungen drinne. Hat jemand die Kombination Calibed Roof II (glaube ich dicker als die erste Version) und das IsoTop Mark 4? Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Ah, stimmt. Da habe ich DĂ€mel wohl was ĂŒberlesen. Danke fĂŒr die Richtigstellung, Nicole. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Hallo,  Ja, ich habe das hydraulische Dach im Ocean. Da funktioniert das einwandfrei. Also dickes Calibed Roof I, Brandrup Iso Top und die Projektcamper Verdunkelungen fĂŒrs Fahrerhaus. Und es funktioniert auch mit dem neusten Dachbalg, mit groĂer Frontöffnung in dieser Zusammenstellung. Mehr geht aber definitiv nicht.  Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob das neue Calibed Roof II in dieser Kombination noch funktioniert. Gem. Angaben BB Walder hat es eine Aufbauhöhe von 7cm. Das Calibed Roof I war mit 6,5cm angegeben. Nochmal 5mm mehr auf die ganze FlĂ€che sehe ich durchaus als sehr kritisch an, wenn man wie ich alles unterbringen möchte.  Wenn ich z.B. die Projektcamper-Matten oben breit verteile, also bis zum Rand auflege, kommt es bereits zu Schwierigkeiten beim SchlieĂen des Daches. Lege ich die Matten mehr in die Mitte, so das links und rechts ca. 25cm frei bleiben, funktioniert es einwandfrei. Das heiĂt, dass der Platz am Rand entscheidendes Kriterium ist. Die Dachwölbung in der Mitte gibt mehr Platz. Eine dickere Grundmatratze wĂŒrde sich aber am Rand auswirken. Absolutes No Go ist ein dickeres FuĂteil. Da sollte tunlichst das dĂŒnnere Original drinbleiben.  Das manuelle Dach im Beach ist da wohl um einiges enger als das Ocean-Dach. Das wird wohl so mit dem ganzen Zubehör und neuer Matratze eher nicht gehen. Dazu kann ich aber nichts sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Calibed Roof II  ist EXAKT genau so hoch wie Calibed Roof I.   Von den AufbaumaĂen identisch.  Das sollte es keinerlei Probleme geben.   Lediglich das Fussteil von Calibed Roof II ist rein rechnerisch 6mm  dĂŒnner und kann somit bei den allermeisten Fahrzeugen (bis jetzt haben wir nichts gegenteiliges gehört)  im Fahrzeug bei geschlossenem Dach verbleiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Hallo Tom Danke, dachte das neue ist dicker als dass alte (Calibed Roof I = 6,5 cm und Calibed Roof II = 7 cm)? Ich habe die Originale FuĂteil drin.  Aber dann die Frage:  Hat jemand die Calibed Matratze und Isotop?  Hatte das GefĂŒhl es sitzt satt aber rein vom GefĂŒhl her hĂ€tte ich gesagt die 2 mm vom Isotop sollten noch passen.  gruss Fabian Bearbeitet 29. MĂ€rz 2019 von fabster Zitieren Link zu diesem Kommentar
Feli Geschrieben 29. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 29. MÀrz 2019 Hallo Fabster schau mal den Beitrag:  Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. okay scheint zu passen, wenn ich das richtig gelesen habe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 So habe mir das Isotop bestellt... ich hoffe das klappt Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Hallo,  wir haben das Calibed 1 im Beach und das Dach geht damit schon nicht mehr ganz so weit zu wie mit der Originalmatratze. Die Dichtung schlieĂt noch, aber es steht ein paar mm höher als normal. Wir hatten auch mal testweise einen Matratzenschoner (ca. 4mm) auf dem Calibed, damit schloss die Dichtung dann nicht mehr.  GrĂŒĂe Miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Hallo Miq, Â ich habe das Calibed II schon im Einsatz und hatte keinen Unterschied zwischen Originalmatratze bei der Dichtung. Komisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2019 Aber vielleicht hat ja jemand die Kombi und das diese funktioniert đ bevor ich es einbauen und nichts passiert đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.