Tom50354 Geschrieben 10. August 2010 Teilen Geschrieben 10. August 2010 Der Lichtsensor bzw. die Empfindlichkeit des Sensors ist unter STG 09 -> im UntersteuergerĂ€t "RLS" einstellen.  Die Codierung ist im Labelfile dokumentiert. Einfach das gewĂŒnschte ankreuzen.  Es gibt im ersten Byte die Möglichkeit die Empfindlichkeit um 20 und oder 40 % also insgesamt 60% zu erhöhen. Ich habe mir die vollen 60% gegeben. Licht kann nicht FrĂŒh genug an sein.  Wem das noch zu wenig ist, der kann auch im zweiten Byte die Glasart noch auf "Klar" stellen. Dann ist die Empfindlichkeit noch einmal um 80% höher! Dann brauch es schon brutale Sonne, dass das Licht ĂŒberhaupt aus geht.  Ăbrigens: Bei der Gelegenheit habe ich auch Autobahnlicht deaktiviert, denn ich bin der Meinung, dass die TFL Lampen auffĂ€lliger sind! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nordwest Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 Hallo Tom,  kann man bei Lichtschalter auf AUTO auch die "RĂŒckstellung" vom Abblendlicht auf Tagfahrlicht (zB nach Ausfahrt aus Tunnel oder Tiefgarage) verstellen? Bei meinem habe ich den Eindruck, dass dies viel zu lange dauert, dh. erst bei sehr hellen LichtverhĂ€ltnissen, also Sonnenschein, auf Tagfahrlicht umgestellt wird. Auch wenn ich dann den Lichtschalter auf 0 setze, damit TFL "erzwinge", und dann zurĂŒck auf AUTO, springt das Licht sofort wieder auf Abblendlicht. Ich möchte auch bei bewölktem Himmel etc mit TFL fahren, das aber in AUTO-Schalterstellung. Zuviel verlangt von VW?  Danke und GrĂŒĂe  Werner  PS: Freue mich, dass ich nun den "T5-Interessierter"-Status abgelegt habe, mein Beach ist das Traumauto fĂŒr mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2010 Nein, man kann nur den Lichtsensor im allgemeinen anpassen. Also die Reaktion des Lichtsensors auf deine gewĂŒnschten VerhĂ€lnisse.  Dass der Lichtsensor nicht gleich Hopplahop von einem Extreem ins andere springt ist aber wie ich finde ganz gut. Stell dir vor es gĂ€be Xenon und das wĂŒrde andauernd hin und her springen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nordwest Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 ok, das heiĂt der Sensor hat eine bestimmte "TrĂ€gheit" und stellt nicht bei einem bestimmten Lichtwert fix auf das jeweils andere Licht um?  Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2010 So fĂŒhle ich das.  Sehr seltsam ist auch die Empfindung fĂŒr dunkel und hell von einem selbst. Manchmal meine ich das mein Cali viel zu frĂŒh Ablendlicht einschaltet und manchmal zu spĂ€t.  Morgens meistens zu frĂŒh bzw. ich wundere mich warum er es ĂŒberhaupt einschaltet und abends zu spĂ€t.  Das widerum liegt wohl an der trĂ€gheit unserer Augen. Nicht an der des SteuergerĂ€tes!  Ich habs jetzt so eingestellt, dass es lieber was zu frĂŒh auf Ablendlicht umstellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nordwest Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 Wird wohl so sein. FĂŒr mich ist dann aber immer noch seltsam, warum das Tagfahrlicht bei genug "gefĂŒhlter" Helligkeit auch nicht durch kurzes Umschalten auf Stellung "0" auf Tagfahrlicht bleibt sondern bei AUTO sofort wieder auf Abblendlicht zurĂŒckspringt. Â Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 Hallo Werner, ich kann das so bei mir eigentlich nicht beobachten. Wenn ich unter einer breiteren BrĂŒcke durchfahre schaltet das Licht ein. Bin ich wieder auf offener StraĂe schaltet es relativ bald wieder ab. Anders verhĂ€lt es sich allerdings bei Autobahnlicht. FĂ€hrst du einmal ĂŒber 140 schaltet sich das Licht ein und dann kannst du es auch nicht dadurch wieder ausschalten, dass du kurz auf 'Aus' und zurĂŒck auf 'Auto' stellst. Das Licht wird erst dann wieder ausgeschaltet, wenn du einige Zeit unter 80 km/h fĂ€hrst.  Mich nervt das Autobahnlicht auch deshalb, weil mit dem Licht einschalten auch immer das Navi dunkel wird. Tom hat es ja geschafft das Autobahnlicht zu deaktivieren - wenn ich mein VCDS habe, werde ich das auch mal probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das fÀhrt im braunen UPS Auto gerade in Deinem Umkreis und wird heute noch bei Dir vorstellig Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Na dann werde ich wohl alsbald SteuergerÀt 9 besuchen - mal sehen ob's klappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 STG 09 auswÀhlen  -> codieren  Das UntersteuergerÀt Regenlichtsensor (erkennt man an der Buchstabenreihenfolge RLS im STG) auswÀhlen -> Lange Codierung -> Assistent -> und dann das HÀckchen vom Autobahnlicht weg nehmen! Fertig! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Ich bin begeistert. Mal sehen was man noch so alles tweaken kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 na dann mal los...  Zustelldatum/-zeit: 09-September-2010 / 12:45 Uhr  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bin gerade am Installieren - allerdings nebenbei im BĂŒro. Mal sehen ob ich heute Abend dazu komme (hab vorher noch einen Zahnarzttermin ;( ).  Der Rest ist ĂŒbrigens auch heute angekommen - schönen Dank fĂŒr die schnelle Abwicklung. - Jetzt aber Schluss mit OffTopic. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Nichts ist so alt wie software auf einer CD! Â Aktuell: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da muss ich PCI ja mal in Schutz nehmen - genau die Version ist auf CD :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.