Geri Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 Hallo Zusammen Wir wollen eine Cali Ocean T6 zulegen. Was gibt es zubeachten beim Kauf? Kein 4x4! Front reicht.. Zubehör.. Auszieschublade Hinten? StĂŒhle? Grosser Tisch?  Bettzeug wie habt ihr das immer dabei?  Matratze fĂŒr Oben?  Kochgeschir, was gibt es Schlaues das auch was Taugt?  Sonstiges nĂŒtzliches Zubehör?  Toilette? Erfahrungen?  Vorzellt?  Gasflaschen Kosten bei uns 120CHF kann ich die dann auch in DE 1:1 austauschen? Oder Zahle ich da nochwas?   Danke schonmal:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
LumoBulli Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 Hallo, Â wer lesen kann kommt weiter! Schon mal versucht hier? Â Was soll es den werden ein neuer oder ein gebrauchter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geri Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe ich Ja;-) Ein Neuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LumoBulli Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 Bei einem Ocean sind die StĂŒhle dabei in der Heckklappe und ein Tisch ist innen in der SchiebetĂŒr dabei. Einen Heckauszug bekommst Du hier  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geri Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sind diese NĂŒtzlich? Gibt es was besseres? Ist der Heckauszug den preiswert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 Hallo im Forum. Am besten Du liest Dich erst einmal hier ein, die meisten Fragen sind dann bereits beantwortet. Viele GrĂŒĂe Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry, aber vielleicht solltest du erstmal ĂŒber deinen Bedarf und deine Vorlieben nachdenken und dann hier im Forum lesen. Dann kannst du ja mal deinen Ausstattungswunsch formulieren und ein paar Angaben zu deinem Nutzungsprofil machen, anhand dessen man auch gezielt was sagen kann. Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chribee Geschrieben 29. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo,  also so ein bisschen die Suche quĂ€len ist sicher nicht verkehrt, da doch des Ăfteren diese Fragen gestellt werden. Hier mal ganz knapp meine Empfehlung fĂŒr die Kreuzchen:  - kleine Zusatzschublade wenn Du keine Skidurchlade innen benötigst - SchonbezĂŒge fĂŒr alle Sitze - LED Scheinwerfer - Markise - RadtrĂ€ger am Heck oder AHK ( wie Mann oder Frau es mag) - Calicap (fĂŒr kalte und lĂ€ngere nasse Zeiten)  Ob Du Bettzeug oder kompakte  SchlafsĂ€cke (wie wir) oder Auflagen benötigst, musst Du testen - wie so vieles was hier empfohlen wird. Ob ein Vorzelt Sinn macht hĂ€ngt davon ab, ob Du lĂ€nger an einem Ort stehst.  Geschirr nach Wahl und Vorlieben. Wir nutzen Melaminharzteller und echte GlĂ€ser und Porzelantassen. Zu viel Plastik mag ich nicht.  Wir haben auch einen Ocean, ich wĂŒrde aber aus leidvoller Erfahrung jetzt den Coast nehmen. Grund: beim Sondermodell gibt es jetzt die Doppelverglasungen, die ich schĂ€tze, aber der ganze elektronische Firlefanz (Dach+Zuziehhilfen) muss nicht bestellt werden und kann nicht kaputt gehen.  Auch ist es wichtig zu wissen mit wie vielen Leuten Ihr unterwegs seid und was Ihr alles mitschleppen âmĂŒsstâ.  Davon hĂ€ngt so manches ab, auch ob der CaliÂ ĂŒberhaupt was fĂŒr Euch ist.  Wir sind zu Viert und kommen noch recht gut mit dem Schweizer Taschenmesser klar - auch ohne Dachbox, Heckbox oder vollgestelltem Abteil vor der KĂŒchezeile.  Viele GrĂŒĂe Chribee  Bearbeitet 29. Dezember 2018 von Chribee 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris-hh Geschrieben 30. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2018 Ich kann Dir auch den Tipp geben lesen und ĂŒberlegen. Ich habe mehrere Wochen ĂŒberlegt, im Forum gelesen und gesucht um mir zum einen zu ĂŒberlegen wie ich die Ausstattung haben möchte und um mir Listen zu machen was das Exterieur betrifft. Hier kann ich Dir empfehlen, fangt mit einer kleinen Basisausstattung an und holt Euch nach und nach was Ihr braucht. Wir haben uns z.B. ein Vorzelt geholt, nutzen es aber zu 99% als Lagerzelt vom Bus entfernt. Die Markise und die frische Luft direkt vor der TĂŒr, ist fĂŒr uns die angenehmere Lösung. Andere wiederum schwören drauf und nutzen es immer! Nur um ein Bespiel zu nennen. Bei ersten kleineren Touren merkt man was fehlt und was nicht. Dann gezielt kaufen  Jeder nutzt seinen Bus/Cali anders. Kochen, Schlafen, Verstauen usw. Wie oben und auch andere schon schrieben, schau Dir mal in Ruhe ein paar Themen an. Auch zu Kaufberatungen anderer User. Dann, wenn Ihr ĂŒberlegt habt, was so Sinnvoll wĂ€re, konfiguriert Euch einen Cali. Diese Konfi dann inkl.. Meinungen und Ideen zum Nutzen hier gepostet und besprochen werden.  Wenn das Geld es hergibt, nehme dir den Coast ggf. als Edition z.B. Dann haste schonmal ein super Rundumpaket an Auto. Der Rest ergibt sich.  1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 30. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2018 Mietet doch erstmal einen Cali und seht ob das ĂŒberhaupt was fĂŒr euch ist. SchlieĂlich kann man (jedenfalls wir nicht) so ein Fahrzeug nicht aus der Portokasse zahlen. Da sollte man schon wissen was man als Minimum will/braucht. Man kann da locker die minimale Ausstattung preislich verdoppeln. Die Frage ist halt ob man alles wirklich braucht. Der Vernunft-Cali ist aus meiner Sicht ein Beach Diesel mit 150 PS, Tempomat, Ganzjahresreifen und LSH. Alles andere je nach Bedarf nachrĂŒsten. Wir haben mehrmals Calis (auch mal MP đĄ) gemietet und konnten so unseren Bedarf gut ermitteln.  Wie bereits von den anderen empfohlen, hier und im Nachbarforum schmökern eigenen Bedarf ermitteln und dann erst die Feinheiten hier klĂ€ren. Viel SpaĂ beim Schmökern und Konfigurieren. Ist fast so schön wie Cali haben. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mucmonika Geschrieben 30. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Geri,  Wir haben auch ganz bewusst den Coast als Sondermodell gekauft, weil wir unbedingt das manuelle Dach wollten. Auch wenn es mit dem elektrischen Dach wohl nicht sooooooo oft Probleme gibt, wir möchten unseren Cali lĂ€nger fahren und möglichst vermeiden, wegen einer defekten Hydraulik nicht weiterzufahren zu können - von den hohen Reparaturkosten mal abgesehen. Beim Test haben wir auĂerdem festgestellt, dass das Auf- und Zuklappen manuell gar kein Problem ist und sogar schneller geht.  Entsprechend konfiguriert, also z.B. mit der Doppelverglasung und den beiden Paketen, in denen dann z.B. die AHK und die LED-Lichter enthalten sind, ist der Coast 30 years nicht wirklich billiger als der Ocean, aber in unserem Fall kommt er unseren Vorstellungen unseres individuellen Nutzungsverhaltens noch ein bisschen mehr entgegen.  Habt ihr denn mal einen Cali ausgeliehen und getestet? Wenn nein, solltet ihr das vielleicht vor dem Kauf mal machen, um auszuprobieren, was euch (zumindest bei der Ausstattung des Leihfahrzeugs) zusagt und auf was ihr gut verzichten könntet.  Ich kann sehr gut verstehen, dass du am liebsten gleich alles kaufen möchtest, was es alles Schönes fĂŒr den Cali gibt, das ging mir/uns auch so. Wir haben das fĂŒr uns so gelöst, dass wir zuallererst mal ĂŒberlegt haben, wie wir unseren Cali nutzen werden (wie lange werden wir jeweils an einer Stelle stehen? Welche SportgerĂ€te nehmen wir mit? etc.) Dann haben wir hier im Forum gaaaaaaaaaanz viel gelesen, eine Liste mit unseren WĂŒnschen gemacht, die Sachen, von denen wir absolut sicher waren, dass wir sie brauchen oder unbedingt haben möchten, nach und nach gekauft. Das waren z.B. der Heckauszug hier aus dem Shop, die Regalerweiterungen fĂŒr den Kleiderschrank und die neue Calicap mit der Frontöffnung. Beim Calicave haben wir lĂ€nger ĂŒberlegt, aber da haben uns die vielfĂ€ltigen Nutzungsmöglichkeiten (nur Sonnensegel, windgeschĂŒtzte Ecke, komplettes Zelt) ĂŒberzeugt, auch im Vergleich mit den Lösungen anderer Hersteller. Da wir meistens nur 1 oder 2 NĂ€chte an einem Platz sein werden, hin und wieder aber auch mal eine Woche lang, bietet uns das Cave hier alle Möglichkeiten. Einige andere Sachen stehen immer noch auf der Liste, da werden wir aber erstmal testen, ob sie uns nach den ersten Ăbernachtungen im Cali wirklich fehlen.  AuĂerdem können wir empfehlen, mal auf eine Messe zu fahren (die nĂ€chste ist die CMT in Stuttgart), da haben wir uns gerne umgeschaut, das Cali-Fieber noch ein bisschen erhöht đ und auch das ein oder andere gekauft.  VG Monika Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Mucmonika 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.