danigoes4cali Geschrieben 25. November 2018 Teilen Geschrieben 25. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dran denken, dass dann kein Fahrradträger mehr dran passt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinDetune Geschrieben 25. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2018 Ja, danke für den Tipp, das ist uns klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 25. November 2018 Online Teilen Geschrieben 25. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, mit ausgeklappten Spiegeln ist der Cali 2297 mm breit, das passt dann also definitiv nicht. Mit an-/hochgeklappten Spiegeln könnte es vlt passen, da habe ich die Maße nicht. Ohne Spiegel ist der Cali 1904 mm breit, hinzu kommt eventuell noch die Markise. Das wird also ganz schön eng bei der Einfahrt. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerther Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Martin, ich habe eine ähnliche Problematik. Die Innenhöhe bei einem nach oben öffnenden Sektionaltor ist nicht das k.O.Kriterium, sondern die Höhe unterhalb des Sturzes. Und hier verhält sich ein Sektionaltor ähnlich einem Schwenktor, nur nicht so steil. Das heißt , dort wo das Sektionaltor nach innen läuft ist die niedrigste Höhe und die ist relevant für eine Einfahrt mit dem Wagen. Schau dir mal bei Hörmann das Seitensektionaltor an. Da entspricht die Einfahrthöhe dann nahezu der Zufahrtshöhe, passt also in jedem Fall. Du musst aber ca 2,5 cm in der Höhe für die Laufschiene abziehen. Gruß, Uwe Bearbeitet 26. November 2018 von gerther Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit hochgeklappten Spiegeln misst er knapp 2,10 m in der Breite. Das wird knapp bei 2,12 m lichter Breite. Dass die Markise den Bus breiter macht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 26. November 2018 Online Teilen Geschrieben 26. November 2018 Aus meiner Sicht wird das nix. Vorwärts fahren mag vlt noch gehen, aber rückwärts ohne einen einzigen Außenspiegel halte ich schon für sehr ambitioniert, ich würde es nicht machen. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 Bei 2,12m Durchfahrtsbreite hätte ich auch bedenken. Ich muss mich bei 2,30m im dunkeln (Garage hat keinen Strom und ist unbeleuchtet) schon sehr konzentrieren. Ein- und Ausparken dauert dann natürlich auch etwas länger, wenn man täglich fahren muss ist das nix. Grüße miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
acamper Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 Hallo, also zum Einmotten im Herbst und im Frühjahr rausholen mag das vielleicht bei Fahrer und Einweiser geradeso angehen. Aber für den Alltag ? Diesen Stress würd ich mir nicht antun. Da kannst du dich gleich mal nach einem günstigen Lackierer umsehen. 🤔 Nix für ungut Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) Sehe ich auch so. Wir haben für die Hausgaragen 2,34 m Breite in der Durchfahrt, da fährt regelmäßig unser Leon ST rückwärts hinein - Breite mit Spiegeln 1,97 m, und das ist schon echt knapp, die Spiegel gehen grad so durch, ohne fehlt die Übersicht, die Parkpiepser senden Dauersignal, ist auch keine große Hilfe. Wenn man ein wenig zu schräg anfährt geht gar nichts. Bearbeitet 26. November 2018 von MarBo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markmoda Geschrieben 2. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2018 (bearbeitet) Ich kann mich den Aussagen nur anschließen. Bei einer Einfahrtsbreite von 2,12m hätte ich größe Bedenken abgesehen von dem Stress bei täglicher Nutzung sollte es funktionieren. Unser Garagentor hat eine Breite von ca. 2,40m und trotzdem habe ich die anklappbaren Spiegel genommen. Sie machen das Einfahren in die Garage wesentlich entspannter. Ich kann nur empfehlen mit einem T6 und elektrisch anklappbaren Spiegeln mal „Probe zu parken“. Trotzdem viel Spaß bei der Planung eures California. Viele Grüße Markus Bearbeitet 2. Dezember 2018 von Markmoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinDetune Geschrieben 1. August 2019 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2019 Hallo Caliboarder, Wir haben ein Sektionaltor von Novoferm einbauen lassen. Von der Garagentorfirma hatten wir eine mündliche Zusage "das sollte klappen". Den ersten Test hat das neue Tor heute bestanden. Die lichte Höhe ist 2,03m. Wenn man den Cali mit hochgeklappten Spiegeln ganz vorne links einparkt, kann man rechts durch die Schiebetür gut aussteigen. Das Sektionaltor schliesst gut und hinten sind noch ein paar cm Luft. Alles ziemlich knapp, aber es hat geklappt! Vielen Dank nochmal für die guten Tipps! Martin Detune Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.