MartinDetune Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 Hallo Caliboarder,  wir stehen kurz vorm Bestellen eines T6 Coast. Zuvor wollte ich noch die Eignung unserer Garage ĂŒberprĂŒfen. Sie ist an der Einfahrt 2,30m breit, innen 2,58m. Höhe 1,99m > das wird knapp gehen...  Kann man innen bei so einer Breite (2,58m) aussteigen? Ăber die FahrertĂŒr? Ăber die SchiebetĂŒr rechts? Ich nehme an, zur EInfahrt in die Garage sind die elektrisch anklappbaren Spiegel erforderlich, richtig?  Oder werden wir doch Laternenparker?  Ăber Eure Erfahrungen wĂŒrde ich mich freuen,  viele GrĂŒĂe,  MartinDetune  Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Hallo Martin.  Unsere Garage ist 2,35 von der Einfahrt und 290 Innenbreite. Zum GlĂŒck haben wir daneben schon vor wenigen Jahren wegen unserem T4 ein zweite Garage gebaut. Sonst wĂ€re ich jedenfalls Laternenparker geworden. Ich komme mit dem T6 zwar geradeso hinein, aber aussteigen macht dabei alles andere als Freude. Wenn es nun noch schmaler ist ..?  Viele GrĂŒĂe Andreas Bearbeitet 10. November 2018 von AndyWIL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Hallo Martin, erforderlich sicher nicht, ist halt ein weiter Begriff. Man kann die Spiegel auch manuell hochdrehen (Anklappen geht beim T6 nicht, trotzdem reicht einer vielleicht sogar bei 2,30m) und ja es wird knapp. Bei unter 2,60m braucht es schon eine sehr schlanke Statur und Lackschutz fĂŒr die TĂŒr. Was auf jeden Fall NICHT geht ist das Ăffnen der Heckklappe. Beifahrer und SchiebetĂŒr wird auch grenzwertig. Ich hatte einen Ă€hnlichen TG-Platz obendrein mit rĂŒcksichtslosem Nachbarn und habe den dann gekĂŒndigt, die Ein-und Ausparkerei machte einfach keinen SpaĂ. Viele GrĂŒĂe Hendrik Bearbeitet 10. November 2018 von Hendrixx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mucmonika Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 Hallo Martin,  die Höhe von 1,99m wird aber wohl auch sehr schwierig, denn so hoch ist der Cali ja schon. Ganz âruckelfreiâ kann man m.E. nicht in eine Garage einfahren (hast du gar keine Schwelle?), und bei jedem auch noch so kleinen Schaukeln hĂ€tte ich Angst ums Dach. Unsere Garage hat 2,03m lichte Höhe (und eine kleine Schwelle), wir werden es wohl nicht riskieren.  VG Monika Zitieren Link zu diesem Kommentar
transalpia Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 Moin  mein Carport hat eine Innenbreite von 2,6m. Mein Nachbar ist letzte Woche mit seinem T5 mal probeweise reingefahren (ich selbst warte ja noch immer) Aussteigen durch die FahrertĂŒr geht nur weil der Carport auf der Seite offen ist. Sonst keine Chance. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TCamper Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Naja, wer steigt schon an der FahrertĂŒr aus? Als Laternenparker in der Stadt hab ich fast immer nur die SchiebetĂŒr zur VerfĂŒgung. DafĂŒr fahre ich ja Bus und fĂŒr die Parknachbarn ist es meist schlimmer, als fĂŒr mich.  Bist du schonmal durch die Heckklappe in ein Auto mit Stufenheck geklettert?Â đ€Ł Bearbeitet 10. November 2018 von TCamper 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rollerpilot Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Also ich habe Ă€hnliche Abmessungen am Carport/Garagenkombination.  Mein Tor hat 240 Einfahrbreite und innen 258cm. Das reicht. Auch zum Aussteigen aus der FahrertĂŒr. Bequem ist was anderes, aber machbar. Elektr. anklappbare Spiegel....... ja schon ganz nett .... oder nen regelmĂ€Ăigen Beifahrer  Allerdings hab ich 210er Höhe.  You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 10. November 2018 von Rollerpilot Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 Hallo  Wenn da links und rechts noch andere Autos mit langen TĂŒren parken, dann hĂ€tte ich eher Angst, dass mein Cali frĂŒher oder spĂ€ter mit seitlichen Dellen geschmĂŒckt ist.   GrĂŒsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerther Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit etwas Training dĂŒrfte die Breite ok sein. Hatte eine Grand Cherokee , der sogar 1,94 m breit war, also 4 cm breiter als der Coast. Ging ganz gut bei 2,60 Innen Breite, natĂŒrlich unbequem, aber was solls. NatĂŒrlich sollten die Spiegel eingeklappt werden. Besser als drauĂen zu parken, insbesondere in der Stadt. Bei der Höhe von 1,99 wirst du nicht klar kommen. In AbhĂ€ngigkeit von Zuladung, Reifendruck und event Markise ( dann ist der Coast ca 2,02 m) dĂŒrfte deine Höhe  nicht passen. Es gibt zwei LösungsansĂ€tze. 1. Fahrzeugtieferlegung; so mach ich es- der Wagen wird dann auf 1,96 m niedriger- Empfehlung Bilstein B14, damit verbessert sich auch das Handling des T6. 2. Seitensektionaltor einbauen- lass ich nĂ€chsten Monat ( mit Weihnachtsgeld ) auch machen.  Dann wird die ganze Parkerei angenehmer. Fakt ist, das Werbeversprechen von VW zur Nutzung von Garagen trifft definitiv nicht auf Standardgaragen zu.  Viele GrĂŒĂe,  Uwe   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 10. November 2018 Teilen Geschrieben 10. November 2018 Hallo Martin,  das klingt bei euch schon recht eng. Auch wenn unsere Garage ein wenig breiter ist (Tor 2,58m und innen 3m) , standen wir vor der selben Frage. Da hilft auch das ganze Messen und Rechnen nicht viel, am einfachsten lĂ€sst sich die Frage wohl mit einer Probefahrt beantworten. Jedenfalls haben wir das so gemacht. Dann bekommt man auch gleich mal ein GefĂŒhl fĂŒr die echten PatzvehĂ€ltnisse. Es muĂ dafĂŒr ja kein Cali sein. Ein Muttivan ist ja genauso breit.  Und wo wir gerade bei Mutti sind, lass ruhig deine bessere HĂ€lfte auch ein, zwei mal damit in die Garage fahren. Meine Lieblingsfrau wollte anfĂ€nglich auch nicht recht glauben, dass der T6 durch das Loch passt đ.  Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, die Garage an das Auto anzupassen. Klingt auf den ersten Blick etwas bekloppt, muss man aber einfach mal sacken lassen und in Ruhe darĂŒber nachdenken.  Bei uns gab es da zB. ein Problem mit der Höhe. Nicht der Cali selbst war da im Weg, aber da wir uns im Sommer gerne mal unser Kanu auf's Dach packen und die TrĂ€ger nicht jedes Mal runterfummeln wollen, haben bei Cali mit TrĂ€gern 1,5 cm gefehlt. Deshalb habe ich kurzerhand die Schwelle und den Boden der Garage an den neuen Platzbedarf angepasst.  Viel SpaĂ noch beim TĂŒfteln,  GruĂ Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 Hallo,  ich behaupte mal das geht. Unsere Garage hat 2,30m Durchfahrt, 2,60m Breite innen und ist an der niedrigsten Stelle am Garagentor 2,00m hoch. Die Höhe war erst meine gröĂte Sorge, das passte aber trotz Schwelle erstaunlich gut. Mit ein bisschen Beladung (Heckauszug, Campingkram) relativiert sich die Höhe noch mal. Mit angeklappten Spiegeln kommt man locker durchs Tor. Es geht auch ohne anklappen, wenn man schrĂ€g ansetzt und ein Ohr nach dem anderen einfĂ€delt, das ist aber mĂŒhsam. Ich parke mit der Fahrerseite ca. 15cm von der Wand entfernt und steige ĂŒber die SchiebetĂŒr aus. Die BeifahrertĂŒr geht auf, dort ein oder aussteigen ist aber nur mit Vorsicht möglich und die Jacke schleift am Lack. Wegen der LĂ€nge passt der Cali bei uns nur rĂŒckwĂ€rts, da das Tor ĂŒber die Nase schwenken muss.  Die Frage ob Garagen- oder Laternenparker ist ja auch fĂŒr die Versicherung relevant, sollte also schon vorher geklĂ€rt werden.  GrĂŒĂe miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) 10 Antworten, bis einer eine Probefahrt empfiehlt đ Von den technischen Daten her sollte es passen, kritisch ist einzig die Höhe, wie einige hier schon geschrieben haben. Von der Breite her kommt das mit etwas Ăbung schon hin. Wenn ich in einen engen Parkplatz oder neben eine Wand parkieren muss, parkiere ich bevorzugt so, dass ich zur SchiebetĂŒre rauskomme, das ist immer einfacher als ĂŒber die TĂŒren.  Zur Höhe: da kann man natĂŒrlich technisch was tun, dass dein Cali nicht höher als 198cm daher kommt. Die teuerste Variante ist ein Luftfahrwerk, Tieferlegen wurde schon erwĂ€hnt, ist sicher gĂŒnstiger und vielleicht reicht schon eine entsprechende Bereifung ...  Bearbeitet 14. November 2018 von hpk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimasi Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 Hallo zusammen Bei mir geht der cali seitlich gerade so durchs Tor,steige seitlich durch die SchiebetĂŒr ein und aus. Ich habe das Standarttor ausgebaut und ein Deckensektionaltor von Hörmann eingebaut.Die haben ein modell,das ganz knapp unter der Decke fĂ€hrt,oberhalb des Torsturzes. Bei Normtoren ist der Sturz in der Regel 2,12m hoch abzgl.Putz dann ca.2.10m. Mein geseikelter Cali hat leer mit Markiese 2,07m und das klappt prima. LG Sigi Zitieren Link zu diesem Kommentar
HCP Geschrieben 15. November 2018 Teilen Geschrieben 15. November 2018 Meiner steht in einer Normgarage aus den 80ern. Ich fahre rĂŒckwĂ€rts rein, die eingeklappten Spiegel haben an den Streben vom Schwingtor jeweils 1,5cm Platz. Mit der Höhe ist es auch sehr knapp, da lege ich 2 Bretter in die Fahrspur. So habe ich den Effekt der Bodenschwelle vorverlegt. Aussteigen dann immer ĂŒber die SchiebetĂŒr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinDetune Geschrieben 25. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2018 (bearbeitet) Hallo Caliboarder,  vielen Dank fĂŒr die vielen wertvollen Tipps. Ich komme zu dem Ergebnis, dass es mit der Garage knapp klappen könnte: 1) bei Torbreite 2,12m, Innenbreite 2,58m durch die SchiebetĂŒre aussteigen sollte knapp gehen 2) die Höhe durch Einbau eines Sektionaltores optimieren. Bei 2,18m freier Höhe innen sollte ein Sectionaltor mit 12,5cm Einbauhöhe lt. Hörmann Website zu einer Innenhöhe von 205,5cm fĂŒhren. Das könnte klappen. 3) die Garage ist innen 5,13m lang > auch das sollte gehen  Noch zwei Fragen:  Wer hat auch ein Sectionaltor, das nach oben öffnet? Welche Höhe erzielt ihr da innen? Welche vorne am Tor? Welcher Hersteller? Preise? Sonstige Erfahrungen?  Vielen Dank und viele GrĂŒĂe,  MartinDetune Bearbeitet 25. November 2018 von MartinDetune Tippfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.