Zum Inhalt springen

Umfrage Interesse Offroad-Fahrtraining


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Besteht Bedarf an einem Fahrtechnik-Wochenende, Ausrichtung Offroad? Mit unserem T3 Syncro war ich vor einigen Jahren fĂŒr ein Wochenende in der Lausitz, Veranstalter war http://www.lausitzsafari.de/. Die Gruppe war bunt gemischt: Defender, G-Modell, Jeep... und unsere beiden Syncros (die erst belĂ€chelt, dann bestaunt wurden :)). Im "Einsteigerkurs" lernt man die Basics des Offroadfahrens und bekommt die Fahrtechniken fĂŒr verschiedene Situationen beigebracht: SchrĂ€g-, Bergab-, Bergauffahrten, Sand etc. Ich wĂŒrde einen Termin fĂŒr eine reine T5/T6-Gruppe anstreben: 4Motion ist Pflicht, der Rest egal.

Ablauf: Interessenten bitte eine kurze Meldung in diesem Thread, wenn die (verbindliche) Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist versuche ich einen Termin zu bekommen. Überwiesen wird dann direkt an den Veranstalter, ich bin lediglich Initiator fĂŒr dieses (und das TX-Forum).

 

GrĂŒĂŸe aus dem Norden,

Alex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das klingt aber ein wenig diskriminierend 😉

 

Im Ernst: Ich denke der 2wd wird von den meisten unterschÀtzt. Gut ausgestattet kommt er sicher weiter als so mancher 4wd.

Die Lausitz ist mir aber auch eh zu weit fĂŒr so ein Event.

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

Hallo Alex,

 

wenn der Termin passt hÀtte ich Inteeesse.

 

GrĂŒsse aus Berlin,

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Wie schon angekĂŒndigt, hier auch meine Interessensbekundung. Es kommt eben wirklich auf den Termin an.

Danke fĂŒr die Orga!

Link zu diesem Kommentar

Interesse ja, aber der Termin?! Ich kann erst wieder nach Ostern.

Link zu diesem Kommentar

Wegen des Termines: ich werde erstmal sammeln (hier und im Nachbarforum). Wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist frage ich wegen eines freien Termines beim Veranstalter und dieser wird dann festgelegt. Alles andere bringt nichts.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar

Wenn der Termin passt, bin ich dabei.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich auch,

ein Termin Ende FrĂŒhling 2019, außerhalb Schulferien wĂ€re super.

VG

Laurent


Link zu diesem Kommentar

Über Himmelfahrt ist Manerba und Manerba ist fĂŒr mich seit 2008 einfach ein Muss.

Link zu diesem Kommentar

Hier mal eine Beschreibung eines solchen Wochenendes (kopiert von

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Kosten

250,- EUR pro Fahrer und Fahrzeug
50,. EUR pro Mitfahrer
+  Unterkunft & Verpflegung

 

Lausitzsafari - Abenteuertour

Leistungen:
- 2 Tagesveranstaltung
- Tagebau-Safari Tour im GelÀnde

- intensives Fahrtraining

- ErlÀuterung wissenswerter regionaler ZusammenhÀnge

- erfahrener Guide/Instrukteur

- FrĂŒhstĂŒck und Abendessen


Tourbeschreibung

Touristische Abenteuertour mit 4x4 GelÀndewagen.
Die Teilnehmer werden individuell durch einen erfahrenen Instrukteur betreut und unterstĂŒtzt. Ziel ist es, trotz jeder Menge Spaß und Action, mit einem Mehr an Erfahrung, Wissen zur Historie und den Besonderheiten des Tagebaus und „Landschaftsbewusstsein“ nach Hause zu fahren. Nach einer Grundelemente-Schulung „erobern“ wir im Konvoi die verschiedenen Landschaften im Lausitzer Seenland und aktiven Tagebau.

Das Risiko fĂŒr die Teilnehmer und Fahrzeuge ist sehr niedrig, da alles mit geringer Geschwindig-
keit und im absoluten Kontrollbereich der FahrzustĂ€nde ablĂ€uft. Man staunt, was so alles möglich ist! Trotzdem wird eine hohe Aufmerksamkeit von Fahrer und Beifahrer abverlangt, denn es gibt im TagebaugelĂ€nde keine Absperrungen, Hinweisschilder und Warnhinweise. Schlaglöcher, Querrillen und AbhĂ€nge sind ohne Vorwarnung da. Also ein echtes Abenteuer! Schwerpunkt liegt darin, das TagebaugelĂ€nde per GelĂ€ndewagen zu bewĂ€ltigen und im Überblick kennenzulernen. Wir fĂŒhren sanft an die Grenzen des Machbaren.

Die Strecke, die vor einem liegt, muss manchmal regelrecht erobert werden: RegenfĂ€lle haben z.B. metertiefe Rillen aus dem Berg gespĂŒlt oder der Wind hat alle Spuren verwischt, in den Schluchten wiederum könnte unter dem Sand bodenloser Schlamm sein. Dann hilft nur noch, das FĂŒhrungsfahrzeug mit vereinten KrĂ€ften wieder herauszuziehen und einen neuen Weg zu suchen... Manchmal muss die ganze Gruppe ran, um die Kolonne durchzubringen. Hier ist Teamarbeit gefragt, auch die Beifahrer werden gefordert.

Der endgĂŒltige Flutungsbeginn des legendĂ€ren Tagebaus Meuro war im FrĂŒhjahr 2007. Der Flutungszeitraum wird 12 bis 20 Jahre betragen. Also nutzen wir noch die historische Chance, unter die Rasensohle hinab, den zukĂŒnftigen Ilse See und die anderen entstehenden Seen mit den GelĂ€ndewagen zu durchqueren. Das TagebaugelĂ€nde ist landschaftlich einmalig. Man glaubt sich innerhalb kĂŒrzester Zeit in verschiedene Landschaften der Erde versetzt, WĂŒste, Steppe, Savanne bzw. auf den Mond oder Mars ...
 

Tourablauf*

Freitagabend

ab 17 Uhr Anreise im Camp im möglich, Abendessen
Kennenlernen der weiteren Tourteilnehmer

Samstag

FrĂŒhstĂŒck 8 - 9 Uhr, Beginn der Tour gegen 9.30 Uhr:

gefĂŒhrte Tour durchs Lausitzer Seenland und den aktiven Tagebau

am spĂ€ten Nachmittag RĂŒckfahrt ins Camp

Abendessen

BenzingesprÀche am Lagerfeuer (je nach Wetter)

Erfahrungsaustausch fĂŒr erfahrene Off-Roader und alle, die es nach der Tour sind

Sonntag

FrĂŒhstĂŒck gegen 8 - 9 Uhr, Beginn der Tour gegen 9.30 Uhr:

gefĂŒhrte Tour in den ehemaligen Tagebau Klettwitz Nord oder Lichterfeld

Ende am Nachmittag am Besucherbergwerk F60 (mit Möglichkeit der Besichtigung)

Abreise

Verpflegung

Die Teilnehmer erhalten jeweils am Samstag und Sonntag FrĂŒhstĂŒck sowie am Freitag- und Samstagabend ein rustikales Abendessen. WĂ€hrend der Tour gibt es zwischendurch ein kleines Picknick, damit sich alle Teilnehmer stĂ€rken können und fĂŒr die restliche Tour "gewappnet" sind. GetrĂ€nke (Wasser, Saft, Bier und Wein) können vor Ort gegen ein geringes Entgelt gekauft werden. Bei ExtrawĂŒnschen (GetrĂ€nke) oder besonderen Anforderungen (z.B. Vegetarier) sind Sie selbst gefragt. Bitte setzten Sie sich gegebenenfalls vorab mit uns in Verbindung.

Unterkunft

Freizeitzentrum "Ökotanien" in AnnahĂŒtte
Umgeben von Wald und Wiesen befindet sich das Freizeitzentrum "Ökotanien" am Radweg der Kreisgrenze der Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster. Das ehemalige Schwimmbad, welches 1936 anlĂ€sslich der Olympischen Spiele errichtet wurde, ist zu einem Kinder-, Jugend- und Familienerlebniszentrum um- und ausgebaut worden. Schlafen ist in den 2-etagigen GemeinschaftsholzhĂŒtten (ohne Heizung) oder im eigenen Zelt möglich, Platz dafĂŒr ist ausreichend vorhanden. Bitte bringen Sie eigene BettwĂ€sche mit (Ausleihe ist gegen eine GebĂŒhr von 3,50 € möglich).Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten befinden sich in einem separaten Haus. HandtĂŒcher, Badelatschen etc. sind selbst mitzubringen. Im HauptgebĂ€ude findet das gemeinschaftliche FrĂŒhstĂŒck statt. FĂŒr den Abend ist auch ein Grillplatz vorhanden. Hier erleben Sie Abenteuer-Feeling im Camp und offroad im GelĂ€nde. Wem das zu viel "Abenteuer" ist, kann auch außerhalb ĂŒbernachten.

Link zu diesem Kommentar

Kleine Bitte an alle (kĂŒnftigen) Interessenten: fĂŒhrt die Teilnehmerliste doch bitte selbststĂ€ndig fort: die letzte Auflistung kopieren, einfĂŒgen und den eigenen Namen anhĂ€ngen. Danke!

 

VorlĂ€ufige Liste (bitte weiterfĂŒhren):

 

1. stubenhocker

2. awacs

3. Genius730

4. Binou

5. bendicht

6. Die 3T

Link zu diesem Kommentar

Servus Alex,

 

vielen dank fĂŒr das Anstoßen dieses Offroad Events - Top!

Eine Frage: Da wir als Calinisten ja unsere Unterkunft und Feuerholz eh dabei haben, besteht die Möglichkeit direkt im GelÀnde ein Fahrerlager zu initiieren?

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

7. rhinobus, ich wÀre auch dabei wenn der Termin passt

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.