Zum Inhalt springen

Seitenblinker tauschen


Stoni

Empfohlene BeitrÀge

Ich möchte an meinen Calli die Seitenblinker in Chromoptik mit Bulliplakette anbringen.

Hat schon mal jemand die Seitenblinker getauscht ? Bei dem Set steht dass zum Tauschen der Blinker, der InnenkotflĂŒgel gelöst werden muss um eine Klammer zu lösen, stimmt das so ?

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoni

    3

  • habu01

    2

  • Calimaso

    2

  • geh.raus.und.spiel

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

da braucht nichts abgebaut zu werden. Die Seitenblinkleuchte in Fahrtrichtung drĂŒcken und und hinten rausziehen. Jetzt kannst du den Lampenhalter drehen, abziehen und in die neue Blinkleuchte montieren. 

Link zu diesem Kommentar

So einfach..... Danke

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, so einfach geht das :). Steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Habs jetzt endlich mal gemacht.

Aber so einfach mal den Blinker in Fahrtrichtung schieben ist nicht...

Ich habe es nicht geschafft, und ich bin kein zartes BĂŒrschchen, etwas Handfest anziehen kann durchaus bedeuten dass ich anschließend den Schraubenkopf in der Hand halte 😀

Der Seitenblinker ist zusĂ€tzlich mit einem Doppelseitigen Klebeband geklebt, also dieses Klebenad klebt wirklich 😡

Das Teil hat sich keinen Milimeter bewegt, habe auch versucht mit Kunsstoffhebeln drunter zu kommen, keine Chance.

Da ich die schwarzen Blinker sowieso nicht mehr benötige, habe ich einen Schraubenzieher in das Schwarze Kunstoff gebohrt und damit den Blinker herausgehebelt, aber auch das war nicht ganz so einfach.

Keine Ahnung wie die das in der Werksatt machen.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Geht mir auch so, eine Seite habe ich gestern hinbekommen, die eine ist bombenfest...

Haben auch schon gesagt, dass sie im Servicefall bei VW großzĂŒgig ein Loch mit der Flex reinschneiden ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo fabster,

 

schneide einfach auf der Seite Richtung TĂŒr mit einem Kuttermesser das Klebeband von oben nach unten durch.

 

DrĂŒcke das Messer Richtung Blinker, damit du den Lack nicht verkratzt.

Danach kannst du den Blinker einfach nach vorne drĂŒcken und raushebeln.

 

War bei mir nur ein Aufwand von 5 Minuten...

 

GrĂŒsse

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Okay perfekt.. ich nehme erstmal Zahnseide vor dem Cutter :D

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Moin zusammen, 

 

da ich bei unserem Cali mit schwarzem Plastik-Seiten-Blinker die Bulli-SchriftzĂŒge nachrĂŒsten wollte, mussten auch die Chrom-Optik-Seitenblinker her.

 

Ich habe hier gelesen und an den neuen Blinkern gesehen, dass ein kleines StĂŒck doppelseitiges Klebeband die ganze Geschichte etwas komplizierter macht. Erst habe ich tatsĂ€chlich mit verschiedenen SchnĂŒren probiert das Klebeband erst einmal abzutrennen, um dann den Blinker einfach nach vorne schieben zu können. Hat alles nicht geklappt. Was geholfen hat, war ein kleiner, dĂŒnner Plastik-Spachtel.

 

  • Das Ding einfach vorne unter das dĂŒnne Ende am Blinker schieben, da bekommt man es viel einfacher drunter als hinten.
  • Spachtel langsam und vorsichtig Richtung TĂŒr schieben.
  • Vorsichtig von unten nach oben schieben, bis man das Klebeband "durchtrennt" hat.
  • Dann endlich einfach den Blinker nach vorne schieben.

Anbei noch ein paar Bilder dazu. Hoffe es hilft dem ein oder anderen, der das gleiche Projekt vor hat.

 

Und ja, man kann vorher saubermachen. SpÀtestens aber wenn man die neuen Blinker und finally auch die Bulli-Plakette einsetzt! ;) 

 

Greetz,

 

Simon

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Eine Alternative ist:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

einfach ĂŒber die bestehenden Aufkleben 

 

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

@hangloose69: Gibt es diese Rahmen separat zu kaufen? Eine Bezugsquelle wÀre nett.

Danke, Chris

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe noch ein paar Originalverpackt hier liegen. Habe diese auch im Marktplatz eingestellt.

Du kannst mir auch eine PN schicken.

 

Gruss

Thomas

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 


Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Hartmuth, 

vielen Dank fĂŒr Deine Beschreibung! Hat mir gerade auch beim Bulli-Plaketten-montieren sehr geholfen...!

 

viele GrĂŒĂŸe!

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Habs auch grad gemacht. Man muss wirklich an der Klebestelle weghebeln

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Dullenbacher Pimo Aki86

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.