Feli Geschrieben 31. August 2018 Teilen Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Ja , ihr bekommt den Kastenwagen günstiger. Hatten wir auch überlegt. Haben wir auch probiert. Für mich einfach zu breit, zu hoch und ich schätze das PKW Fahrgefühl vom VW Bus sehr. Muss man selbst rausfinden was einem mehr wert ist,- der Wohlfühlfaktor oder die Ersparnis... Bearbeitet 31. August 2018 von Feli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Teesechs Geschrieben 31. August 2018 Teilen Geschrieben 31. August 2018 Hallo zusammen, bin auch noch in der Planung bzgl. Cali Beach oder Transporter und mache mir auch schon Gedanken über Küche etc. Ich habe neben Vanessa, Cali Box und den anderen bekannteren Marken noch NEST entdeckt, was ich zumindest optisch sehr stylish finde. Hat hier schon jemand Erfahrung mit der Nestbox? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Teesechs Geschrieben 31. August 2018 Teilen Geschrieben 31. August 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bin auch gerade dabei zu entscheiden..... Hast du mal bei Niedermayer geschaut? Da habe ich für einen Bestell Cali Beach Edition aktuell >18%. Bin auch dankbar für jede positiv & negativ Info der Händler Rütz, Niedermayer...... Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 31. August 2018 Teilen Geschrieben 31. August 2018 Hallo. Ich habe letztes Jahr zu mehr als 20% bei Rütz bekommen. Dieses Jahr konnte er auch nicht mithalten. So bin ich bei Trendfahrzeuge gelandet. Dennoch halte ich Rütz für seriös und gut. Wir waren mit der Abwicklung sehr zufrieden. Derzeit scheint der Preis bei ihm allerdings nicht attraktiv. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
abg-surfer Geschrieben 2. September 2018 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2018 Mal noch ein Aspekt: Machen Allwetterreifen aus Eurer Sicht Sinn in Bezug auf etwas "gröberes" Profil, beim Einsatz auf sandigen Boden? Ich weiß, daß auch die Gummimischungen anders, sprich etwas weicher gegenüber reinen Sommerferien sind? Wintereinsatz spielt derzeit in der Planung keine Rolle, da nur Saisonkennzeichen. Wer hat ACC mitbestellt und ist davon überzeugt? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 2. September 2018 Teilen Geschrieben 2. September 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Die meisten die ACC mitbestellt haben sind absolut begeistert und würden es nicht mehr hergeben. Die meisten die ACC nicht mitbestellt haben vermissen es nicht und können absolut darauf verzichten. Bearbeitet 2. September 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calitalia Geschrieben 2. September 2018 Teilen Geschrieben 2. September 2018 Gestern aus Italien zurück gekommen, fast die ganze Strecke mit ACC gefahren. Auch im dichten Verkehr ne feine Sache. Zumindest das bis 160 km/h sollte man sich leisten. Man muss nur bedenken, dass der gesamte Tempomat somit auch bei 160 aufhört. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 2. September 2018 Teilen Geschrieben 2. September 2018 Das ACC ist ein „nice To Have“ aber für mich kein muss. Habe selber ACC und nutze es viel aber da man trotzdem aufpassen muss (bremst manches mal echt spät, erkennt stehende Hindernisse nicht, stellt sich im Stau ab wenn du stehst und fährt von alleine nicht wieder an, macht nur bei DSG Sinn und kostet Geld) Würde ich mir nicht wiederbestellen. Meine Frau benutzt das ACC nie. Gruss Grete56 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 2. September 2018 Teilen Geschrieben 2. September 2018 (bearbeitet) Mir wurde das ACC empfohlen und ich finde es in Verbindung mit dem dsg wirklich klasse! würde ich immer wieder nehmen. Bearbeitet 2. September 2018 von lonsito Zitieren Link zu diesem Kommentar
abg-surfer Geschrieben 2. September 2018 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2018 Danke Euch. Mit DSG ist das top. Hab ich im Dienstwagen. DSG ist mir aber einfach obenauf dann endgültig zu teuer für unser Freizeitfahrzeug. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kiriglori Geschrieben 3. September 2018 Teilen Geschrieben 3. September 2018 Hallo zusammen, ich bin auch relativ neu. Lese fleißig mit, finde das Forum unheimlich informativ und klasse! Wir haben heute eine Menge Kohle überwiesen ( vorher mehrere Wechselbäder der Gefühle ob das hier wirklich richtig ist, weil das Thema wieviel Camper krieg ich für die Kohle auch bei uns immer präsent war wenn ich an Pössel etc. denke) und holen unseren Cali am Mittwoch ab. Wir haben die Entscheidung nun bewusst zu einem California mit Küche getroffen, wegen der Freiheit und Flexibilität. Und ACC war für uns ein Must have! Wir haben es im Passi kennen und lieben gelernt. Wie nervig war es früher als man gerade den Tempomat drin hatte und schon scherte einer vorn links raus... wieder Bremse... Schade, das der Bulli nicht die Verkehrszeichen Erkennung hat. Mein Blick geht jetzt vergeblich zum Navi... Grüße voller Vorfreude kiri 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
abg-surfer Geschrieben 3. September 2018 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schön, das Andere auch mit den Anschaffungspreis ihren Kampf kämpfen 😉 Habt ihr einen Lagerwagen gekauft, wenn es so schnell ging? Lieferzeiten werden ja derzeit nicht unter 6 Monaten genannt. Wir wollen nun langsam auch zur finalen Bestellung kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 4. September 2018 Teilen Geschrieben 4. September 2018 Ich hab meinen Cali letzte Woche abgeholt und hatte bis jetzt noch nie ein Fahrzeug mit ACC. Da ich ein EU Lagerfahrzeug habe, hatte ich nicht die Wahl, es war halt mit drin. Obwohl ich "nur" einen Handschalter habe, finde ich das ACC klasse, Geschwindigkeit wählen ACC rein und man fährt entspannt dem Kollegen hinterher, und bei meinen 150kw kann man auf der AB getrost im 6 Gang bleiben, und falls ich doch mal schalten muss, dann krieg ich das grad noch hin 😄 Es funzt auch auf der Bundesstraße, klar muss ich da mehr schalten, aber das muss ich ohne ACC ja auch, von dem her auch da ein zusätzlicher komfort. Keine Ahnung warum viele schreiben (auch in anderen Threads) dass das nur mit DSG Sinn macht, sicherlich ist es da noch etwas komfortabler aber mit dem Schalter machts auch Sinn. Ich habe mich bewusst gegen DSG entschieden, ich bin kein Freund von Automatik. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kiriglori Geschrieben 4. September 2018 Teilen Geschrieben 4. September 2018 Nein, kein Lagerwagen. Ein junger Gebrauchter, 6 Monate jung. Ein Coast Edition mit 4motion ist es geworden. Wir hatten noch nie 4 Motion. Bin gespannt drauf... Wir fahren gerne mal nach Norwegen oder Dänemark an den Strand. Da kann es ja nicht schaden haben wir uns gedacht. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tasse Kaffee Geschrieben 4. September 2018 Teilen Geschrieben 4. September 2018 Wenn man ernsthaft surfen will, bedeutet dies, schnell mal den Spot zu wechseln. Da schließt sich eigentlich großartiges Rumgemache am Bus aus. Dach aufklappen, Dach zuklappen, Surfsachen aufs Dach schnallen, womöglich Dach mit Surfsachen aufklappen, Markise rein, Markise raus...ehrlich gesagt: Ich surfe seit 2003 mit Calis und würde sagen, wenn man einen Alltagswagen hat, würde ich mir einen Kastenwagen mit Stehhöhe, Heckbett zum unterladen und Küchenblock selbstgemacht oder Ikea kaufen. Steht nicht surfen, sondern Calikultur im Vordergrund, finde ich einen Coast gut, einen Ocean besser. Denn nur bei letzterem kann man zwei Surfausrüstungen hydraulisch aufklappen und so alles irgendwie vereinen. Surfen und manuelles Klappdach schließt sich aus wegen der Dachlast. Oder surfen am Ort des Verbleibs, aber das ist ein Sechser im Lotto, Wunschsurfbedingungen am CP zu finden. Oder Kiten lernen oder mit einer Surfausrüstung zufrieden sein, das Gewicht geht auch mit Beach oder Coast manuell. Merke: Eine Dachlast über 25 Kilo macht das manuelle Klappdach eines Beach oder Coast im Wert von 5k Euro obsolet, da nicht nutzbar ohne zu entladen. Und entladen bedeutet längeren Aufenthalt auf gesicherten Grund wie CP, sprich Unflexiblität. Dies wiederum bedeutet, nicht den Wunschspot in der Nähe ohne viel Stalp zu erreichen. Dh, die besten Bedingungen der Umgebung sind meist woanders. VG Marco 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.