Zum Inhalt springen

Heckauszug: Habt ihr Empfehlungen zu Anbietern?


GroßerBĂ€r

Empfohlene BeitrÀge

Liebes Forum,

ich beschĂ€ftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Heckauszug fĂŒr meinen Beach (3er-Sitzbank). WĂ€hrend ich zunĂ€chst damit geliebĂ€ugelt hatte, mir so ein Ding selbst zu basteln (z.B. basierend auf der Anleitung von baue-ich-mir-selbst.de), tendiere ich nun aus ZeitgrĂŒnden zu einem Kauf. Wichtigstes Kriterium ist dabei die Tiefe des Heckauszugs, die 900 - 1000 mm betragen soll.

 

Die Anzahl der Anbieter, die ich bislang gefunden habe (u.a. mit Hilfe dieses Artikels), ist relativ ĂŒberschaubar und es gibt lediglich zwei, die eine Auszugstiefe grĂ¶ĂŸer 80 cm anbieten und keinen extremen Mondpreis aufrufen:

- Bus Boxx MĂŒnchen "heckBoxx": Tiefe 75 cm bis 95 cm, max. Beladung 100 kg, Eigengewicht 12 kg, ca. 410 € inkl. Versand (erstaunlicherweise scheint der Preis fĂŒr alle LĂ€ngen gleich zu sein)

- Calicap "Calidrawer": Tiefe 60 cm bis 100 cm, max. Beladung 150 kg, Eigengewicht 19 kg, ca. 750 € inkl. Versand (fĂŒr die 100 cm-Variante)

 

Die weiteren gefundenen Anbieter:

- Sigrist AG "CaliXtension": Tiefe 63 cm - 102 cm, max. Beladung 150 kg, ca. 1000 € inkl. Versand (fĂŒr die 102 cm-Variante) - so viel möchte ich ungern ausgeben

- CamperX Heckauszug: Tiefe 80 cm, max. Beladung 100 kg, Eigengewicht 15 kg, 520 € inkl. Versand - nicht tief genug

- California-Camping.de: Tiefe 80 cm, max. Beladung 120 kg, Eigengewicht 15 kg, 520 € inkl. Versand - nicht tief genug

- Calibox Heckauszug: Tiefe 62 cm - 73 cm, 750 € inkl. Versand - nicht tief genug

- Calitop: Tiefe 60 cm - 80 cm - nicht tief genug und der Eindruck, der durch die Fotos vermittelt wurde, war nicht der beste

 

Zwischen den zwei verbleibenden Anbietern besteht mit 340 € schon ein massiver Preisunterschied. Daher ein paar Fragen:

  1. Das gĂŒnstigere Modell der Bus Boxx kann zwar 50 kg weniger aufnehmen als der Calidrawer, aber fĂŒr mich ist fraglich, ob ich wirklich jemals mehr als 100kg drauf packen werde - hat jemand Erfahrungen, wie viel Gewicht eine "haushaltsĂŒbliche" Beladung eines Auszugs dieser GrĂ¶ĂŸe in etwa ausmacht?
  2. Bietet der Calidrawer (außer der höhere Tragkraft) Vorteile ggĂŒ. der heckBoxx, die den höhere Preis aus eurer Sicht rechtfertigen (z.B. Handhabung, StabilitĂ€t, Material)? Der grĂ¶ĂŸte Unterschied scheint zu sein, dass bei der heckBoxx Holz zum Einsatz kommt, wĂ€hrend der Calidrawer vollstĂ€ndig aus Metall gefertigt ist. Aber bedeutet das in der Praxis wirklich einen Vorteil fĂŒr den Calidrawer? Das Eigengewicht z.B. scheint in Summe bei der heckBoxx geringer zu sein.
  3. Hat jemand hier die heckBoxx und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?
  4. Gibt es bzgl. der "weiteren" Anbieter Erfahrungen mit deren AuszĂŒgen?
  5. Sind euch weitere Anbieter bekannt?

 

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe und schöne GrĂŒĂŸe!

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo GroßerBĂ€r,

 

ich bin bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Calidrawer Heckauszuges. Ich absolut zufrieden damit, leicht zusammen zu bauen und noch leichter im Bus einzubauen (nur 2 Schrauben in die vorhandenen Schienen). Kann jederzeit ohne Probleme wieder ausgebaut werden ohne Spuren zu hinterlassen. Ist super leichtgÀngig, und sehr stabil. Aber eben auch entsprechend teuer.

 

Gruß Grete56

Link zu diesem Kommentar

Hallo GrosserBĂ€r,

soweit, einen Auszug zu kaufen, waren wir ebenfalls einmal. Vom Kauf abgesehen haben wir, da insbesondere hier im Shop keine Version erhĂ€ltlich war, die beim Comfortline die sogenannte Skidurchreiche frei lĂ€sst. Wir haben uns deshalb doch die MĂŒhe gemacht, selbst einen entsprechenden Auszug zu bauen, was doch erstaunlich einfach durchgefĂŒhrt werden konnte. Bei uns ist er mit ca. 20 KG beladen, wobei deutlich mehr möglich wĂ€re. Die ersparten Kosten geben wir gerade im Urlaub zusĂ€tzlich aus.

 

Gruss 

CaliGraf

Link zu diesem Kommentar

Hallo, richten gerade unseren Beach ein und grĂŒbeln gerade ĂŒber die richtige LĂ€nge des Heckauszugs. 

NatĂŒrlich soll es die Eier legende Woll-Milchsau werden.

im Alltag fĂŒr die Dame fĂŒr den Einkauf nutzbar, inkl. bestuhlter 2ter Sitzreihe. Aber eben auch fĂŒr die „KĂŒche“ im Campingmodus ohne 2ter Sitzreihe und vorgeschobener 3er Sitzbank. 

Geht das ĂŒberhaupt? Oder macht der Kompromiss mehr kaputt, als gut?

Link zu diesem Kommentar

Mit 2ter Sitzreihe wird das schwierig, mit der Eierlegendenwollmilchsau. Da bleibt dir nur der 600er ĂŒbrig, wenn alles immer eingebaut bleiben soll.

Ansonsten der 1000er, aber nur montieren wenn ihr ihn braucht. Montage ist simple.

Mit viel GlĂŒck passt gerade noch der 800er im dauerbetrieb, ohne das es zu eng wird. Besorg dir die genauen Maße, schieb alles in die richtige Position, und dann Probesitzen.

 

lg

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

der grĂ¶ĂŸte Unterschied bei den hier erwĂ€hnten Varianten scheint mir die Befestigung zu sein. 

 

So wie ich das sehe, sind die preiswerten Modelle alles Modelle die nicht unabhÀngig vom Multiflexboard befestigt werden.  Sie werden also mit dem Multiflexboard festgeklemmt und das Multiflexboard kommt im Betrieb um ein paar Multimeter höher. 

 

Bei uns hat der Auszug keinen Kontakt zum MFB.  Das MFB lÀsst sich auch noch verschieben.

 

Ein weiterer Unterschied sind die Schienen.  Wir haben Schienen, die ca. 80mm hoch sind mit entsprechenden großen Kugeln und hochwertig gegossenen Verriegelungen. Die Schienen haben eine Tragkraft von 250KG.  Wir geben nur 150KG an, da die 3mm Alublechwanne (bei manchen Anbietern auch nur 2mm) dort an Ihre Grenzen stĂ¶ĂŸt.  

 

Ich kann nur jedem empfehlen mal die HeckauszĂŒge auf einem T5/T6 Treffen zu vergleichen und selbst mal zu bedienen.  Gerade bei den Schienen gibts irre Unterschiede. 

 

Ich selbst habe oft mit dem Gedanken gespielt eine preiswerte Variante zu vermarkten.  Denn 150 KG Nutzlast braucht wenn wir ehrlich sind kein Mensch.  

Aber die StabilitĂ€t der 60mm hohen Schienen hat mich nicht ĂŒberzeugt. 

 

 

 

  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

Sind die stĂ€rkeren Schienen auch nötig wenn man nur 600mm oder 650mm AuszĂŒge möchte?

Danke und GrĂŒĂŸe

 

Link zu diesem Kommentar

Nötig sind die wie bereits geschrieben ĂŒberhaupt nicht. 

Aber es fĂŒhlt sich fĂŒr mich einfach schöner an.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben auch einen Beach mit 3er Bank.

Wir haben den 800mm Auszug von CamperX und sind damit voll zufrieden. Da dieser Auszug nach Hinten offen ist, habe ich noch eine zusĂ€tzliche Wanne gebaut, welche ich bei Bedarf an die bestehende Auszugwanne aufstecken kann und so eine Erweiterung der AuszugflĂ€che habe. (Erweiterung ist so ausgefĂŒhrt, dass ich so den ganzen Raum nutzen kann, wenn die Dreierbank so positioniert ist, dass sie zum schlafen ohne verschieben umgeklappt wird.)

 

Leider habe ich keine Bilder zur Hand, aber falls gewĂŒnscht, kann ich noch welche nachreichen.

 

Gruss Dufu

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe auch dem Calidrawer in 790 LĂ€nge fĂŒr einen Coast und er ist jeden Cent wert.

Ich kann nur jedem raten, die AuszĂŒge genau zu vergleichen und dann zu entscheiden welcher fĂŒr ihn passt.

Die QualitÀt zeigt sich erst im tÀglichen Gebrauch.

 

 

Gruß Slide

Link zu diesem Kommentar

Dem kann ich mich anschließen. Auch wir fanden den Calidrawer Auszug sehr teuer, aber er wird fast tĂ€glich benutzt (beim campen auch sehr oft am Tag), und ich könnte mir nicht vorstellen, das Teil nicht im Kofferraum zu haben. Es ist einfach nur praktisch und der Einbau gar kein Problem.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich lange nicht entscheiden könne  zwischen CaliXtensiaon von Sigrist und dem Calidrawer 760 aus Toms Shop.
Entschieden habe ich mich dann fĂŒr den Calidrawer, weil ich da 100% sicher bin dass die QualitĂ€t stimmt.👍

Mit dem 800er hĂ€tte ich Platz fĂŒr die grossen Euroboxen gehabt, aber ich verschenke doch keinen wertvollen Platz in meinem Wohnzimmer fĂŒr etwas mehr Raum fĂŒr noch mehr Gerödel. 😎

 

Klarer Vorteil fĂŒr Sigrist wĂ€re allerdings die 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gewesen. Sieht praktisch aus und wĂ€re sicher nicht schlecht, um sommers meine Angelruten und Winters die Skier zu transportieren. Vielleicht klĂ€re ich mal ab, ob sich die Erweiterung auch auf den Calidrawer montieren lĂ€sst. -Vorderhand sind mir allerdings die 260.- CHF đŸ˜±Â plus 25 Eier fĂŒr den Versand đŸ€šÂ viel zu viel Asche fĂŒr etwas gebogenes Blech.

 

 

Med Hilsen

Stefan

Bearbeitet von Grippen
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Moin!

ich habe im Mai die Schublade von CaliforniaCamping gekauft, weil die Abmessungen jeweils geringfĂŒgig grĂ¶ĂŸer sind als die der Calidrawer. Leider bin ich nicht zufrieden:

Der Einbau nervt, da das Ausrichten auf den Millimeter genau sein muss, sonst funktioniert die Verriegelung nicht gescheit. Muss man aber immer wieder vornehmen, da sich der Auszug im Laufe der Zeit verschiebt. Und die Schienen wackeln wie der berĂŒhmte Kuhschwanz... . ALSO keine Kaufempfehlung von mir!

Werde wohl zum Calidrawer wechseln... der einzige mit Querverstrebung und 80mm Schienen... 

Bearbeitet von GloriousM
Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr das Feedback. Ich hatte lange den CC-Auszug auf dem Schirm, gĂŒnstiger und bei mir wĂ€re Abholung möglich gewesen. Es ist dann doch der Calidrawer Beach800 geworden, in der letzten Weihnachtsaktion. Bisher zu 100% Weiterempfehlung, hĂ€lt bombenfest und ist unabhĂ€ngig vom MFB verschiebbar. 

Viele GrĂŒĂŸe 

Hendrik

 

PS. EnthÀlt KEINE bezahlte Produktplatzierung.

Link zu diesem Kommentar

Sorry, ich habe den von CC und kann keinen der hier beschriebenen Effekte erkennen. Er funktioniert bei mir super, da wackelt auch nix und er macht optisch auch was her

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 280 Mitgliedern gesehen

    Travelcamper L98G Joelle thaFr3d messechrissi enigma yocart AlexClimber Benicio andyst andi-m zanahoria Thorge pinkyi79 Sidenote BikeSailorOlly Nako surging swoosh999 adani dasWeezel coast TOMGrandCali Bulli-Ulli dietina rubenzete matyo Tomhas Franjo533 RoLee uschi11 magicrunman 72k1tt Garvin KleinerAst Michael67 Pizoler Ruth_MUC flix7287 Calimichl Nie157 Franki4711 tonitest Franz56 BulliBuddy GerSchi metalmax83 Pete25 c_b_k Kamsi T2-Fahrer jimmirain ommelt strojnik1 BusMichu JochenHa nofraghein Emmental ppschmitz nick0297jan Spi470er chillo Segelsonne maiersen KaptnJoe Palmer01 Go321 Nero3 Bertram-der-Bulli Schrankwand5.2 Lukas720 Zille Balou-Sun p.eter Mini1970 lightec AP2020 toulouse Phil-Cali MartinR wobie highroller02 Miar Mayareno Endlich Winter2004 derDicke Eric904 Christl DieselZugvogel Californiger Bine64 scheppertonne mb0610 Schuli stoxn JerryCotton Primax trogganon Capricornus1964 +180 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.