Gast VanAllen Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Spaß beiseite, bei der Laufleistung und der Historie nicht mit dem Thema Ölverbrauch vor dem Kauf beschäftigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Ja klar hab ich das gemacht. Wie gesagt hab nicht damit gerechnet das 2 mal Schrott eingebaut wird hab ja extra nach einem mit atm geguckt und dachte das Problem wäre damit behoben 😁 wie ich jetzt zu meinem Bedauern feststellen musste, eine sehr naive Denkweise 🤭 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Eingeplant an Reparaturen hatte ich Bremsen + Scheiben, DPF (mit dem jetzigen wissen hätte ich da hellhörig werden müssen, da durch das verbrennen von der Dpf in arsch geht und er durch das regenerieren immer Diesel einspritzt ergo Ölverbrauch fällt nicht auf. Das DSG hätte ich noch mit gerechnet Aber es hält und schaltet sehr gut. Aber mit nem 3 Motor mhhh Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Eigentlich soll es am AGR-Kühler liegen aber Ölverdünnung ist natürlich auch ein Thema. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Jop das ist der Auslöser des ganzen wird ja überall tot geredet das Thema 😅 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 (bearbeitet) Welche Variante des AGR ist bei dir verbaut? Auch mehrfach getauscht worden? Bearbeitet 10. Juli 2018 von VanAllen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Das ist eine gut frage ich prüfe das morgen mal. Bis morgen LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 D war glaub ich die aktuelle richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marrlo Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Richtig! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullicalli Geschrieben 6. September 2018 Teilen Geschrieben 6. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, das sehe ich genau anders herum. Wieviele von den Cali sind hier registriert? Wieviele California gibt es prozentual unter den T5 ? Und von wie vielen Pannen, Schäden, Defekten und Unzulänglichkeiten wird hier berichtet? Und Cali sind ja Fahrzeuge die gepflegt und gehegt werden von ihren Besitzern. Wenn man dies mal statistisch und grob ein wenig auf die Gesamtmenge der T 5 hochrechnet finde ich das erschreckend. Und noch viel schlimmer finde ich den Umgang des VW Konzern mit seinen "Kunden". Ich kann nur von dem Kauf eines T 5 abraten. Ist es beim T 6 besser? Achso, da gibt es ja Probleme mit der Auslieferung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 6. September 2018 Teilen Geschrieben 6. September 2018 (bearbeitet) Hallo, natuerlich sind Probleme nicht SCHOEN zu reden. Ich galube es ist die innere Einstellung der Leute hier im Board mich eingeschlossen und ich weiss, das ich einen T5 habe und mit diversen Problemen umgehen muss. Ich habe schon soviele Neuwaegen/Firmenwagen (VW,BMW,Renault) mit Problemen gehabt und auch Wandlung durchgefuehrt, aber ich weiss auch, dass dies dann ein extrem darstellt und nicht unbedingt auf alle Fahrzeuge uebertragen werden kann/soll. Habe ich uebrigens mit BMW so gehandhabt... 6 Jahre keinen mehr gefahren und dann neur Firmenwagen weil keine besser Alternative gegeben einen genommen...und was soll ich sagen nichts besseres seit dem gehabt. Ist es beim T 6 besser? Achso, da gibt es ja Probleme mit der Auslieferung. Polemik in Bezug auf den T6 hilft da keinem...und uebrigens sauber geht keiner der Hersteller mit dem Thema Abgaseund Emissionen um... Gruss und viel Glueck mit dem anderem Fahrzeug (Profil) Bearbeitet 6. September 2018 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullicalli Geschrieben 6. September 2018 Teilen Geschrieben 6. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, diese innere Einstellung hatte ich auch. Aber nach meinen Erfahrungen insbesondere mit dem VW "Service" ist die rosarote Brille ab. Danke und viele Grüße zurück Ecki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. September 2018 Teilen Geschrieben 6. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So unterschiedlich ist das halt und daher nicht zu pauschalisieren. Ich habe gerade mit dem VWN bisher ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Guten Service und kulantes verhalten in jeder Beziehung habe ich da schätzen gelernt. Vielleicht habe ich da auch nur Glück mit meinen beiden Händlern, die ich konsultiere. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 6. September 2018 Teilen Geschrieben 6. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ich kenne den einen wo man sich fragen muss ( auch Audi Vertretung und hauptsachl. PKW) und seit letzter Woche genau das Gegenteil. Super kompetente Abwiclung und erfahrener Kundendiesntmeister mit Erfahrung in diesem Segment...Nutzfahrzeuge im Portfolio. Ich denke, das es an dem Thema liegt das der neue VW Haendler den ich konsultiere eben auch Nutzfahrzeuge hat. Gruss Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensch Geschrieben 14. September 2018 Autor Teilen Geschrieben 14. September 2018 So Leute ein kleines Update 😁 Nach sehr viel rumtelefonieren, jede Menge Kontakte aktivieren und Mega viel Unterstützung von meinem freundlichen grins übernimmt Volkswagen 100% der Kosten 🤗 . Ich denke da muss ich meine Meinung von Volkswagen definitiv ändern. LG Christian 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.