Zum Inhalt springen

Dachträgersystem Thule wie befestigen?


Empfohlene Beiträge

Gerade bei flach aufliegenden Trägern ist die T-Nut von Vorteil.  Krallen oder U-Bügel lassen sich oft nicht mehr befestigen.

 Thulebar und die Robert Lösung ist top.

Link zu diesem Kommentar

Sicherlich bekommst du auch eine Dachbox irgendwie auf dem Träger befestigt, aber gedacht dafür ist er wohl eher nicht, mit dem Airline System. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Danke für die prompten Rückmeldungen! Da ich bisher nur den Anwendungsfall "Transport eines aufgeblasenes SUP" habe und noch nicht weiß, was später irgendwann mal auf dem Dach befestigt werden soll, warte ich mit den Trägern wohl besser bis sich konkrete Anwendungsfälle ergeben (Solar, Dachbox usw.).

 

Eine Alternative für einen Träger mit Nut wäre dann noch sowas, oder?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Preislich vermutlich insgesamt ähnlich wie Wingbar + die Robert-Befestigung, von den Windgeräuschen aber möglicherweise deutlich schlechter. Und halt nicht kompatibel mit dem T-Nut-System von Thule.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Moin Zusammen,

 

die Thule Wingbar sind bestellt. Darauf kommt ein leichtes Sup, mehr nicht.

 

Spricht etwas gegen diese Nutensteine? Zwischen Wingbar und C-Schiene kommen dann noch passend angefertigte Abstandshalter.

Dann mit M8 Inbus von oben durch die Wingbar direkt in den Nutenstein in der C-Schiene. Jemand Einwände?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich habe inzwischen die Träger montiert, habe mir die benötigten Teile von meinem Bruder drucken lassen. 
Hat jemand noch einen Tip wie sich ein Sup am besten befestigen lässt?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich nutze ebenfalls die Lösung von Robert mit Thule Wingbar. Für die Befestigung der Sup's habe ich im Netz mir eine Lösung für Handwerker zum Transport von Leitern abgeschaut und bei den Menabo Pro (Foto 1 und 2) hängengeblieben. Diese gibts auf Ebay

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.

Da sie nicht ganz passten, habe ich etwas nachgearbeitet. (siehe Foto 3) und nun seit 2 Jahren im Gebrauch. Die Sup's lassen sich einfach und gut befestigen und haben auch den notwendigen Seitenhalt. Wir waren mit unseren Sup's bereits neben Deutschland in Ungarn, Griechenland und Süditalien unterwegs - also immer dann, wenn es in die Sonne und an Wasser geht.

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von ISbaer
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was spricht gegen die von Dir verwendete Lösung? So werden Surfbretter doch schon immer transportiert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich verstehe nicht wirklich, wie du mit der Lösung ein SUP fest verspannen kannst. Seitenhalt ist sicherlich überragend, aber nach vorne und hinten?

Bei Leitern hast du ja die Möglichkeit, den Spanngurt einmal kreuzen zu lassen. Oder hat dein SUP einen Schwertkasten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, einen Schwertkasten haben unsere SUP's nicht, nur die ganz normale Finne zum einschieben und arretieren.

 

Zum Transport des SUP's kann ich Dir nur sagen, dass das SUP bombenfest darauf sitzt. Durch die konische Form nach vorn verjüngt sich einerseits das SUP und die seitlichen Halter werden ja eng anliegend an das SUP geschoben. Der Gurt lässt sich einfach und gut spannen, egal ob 1 oder 2 SUP's transportiert werden. Wir haben bei unseren Touren durch Europa noch nie Probleme z.B. durch verrutschen gehabt, auch nicht bei Offroadstrecken in Albanien und Griechenland. Vor Inbetriebnahme hatte ich auch alles einmal in einem Gewerbegebiet hinsichtlich Notbremsung getestet.

Deine Bedenken kann ich somit nicht bestätigen und teilen 🤷‍♂️.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich denke so werde ich es auch machen. Am Sub sind Ösen und Laschen, das kann man mit einbeziehen.

 

Ich suche gerade Spanngurte mit Ratsche in "klein". Dann kann man es schön fest anziehen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die ist super

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 191 Mitgliedern gesehen

    schuetzenkoenig Iglfuchs Peter871 Onki DaVinci_6.1 Hotel.California Grunemer Zinno2 ruedigerZ engii metalmax83 VorFun Urlauber80 supiru HaWiPe Carantibus gele Wurstblinker lukget Velosolex3800 Teletron MaxCali GerhardFH neumi SWIMS Crisscross danshred GerSchi PatrickUll Tuilin GruenNdB Mini1970 Franz56 derDicke CCSM54340 ISbaer Maisa81 Häuptling GER193 Bambo nick0297jan Jjasp Zille LupoBavarese bonanzarad Portnoy magicrunman chruesi T2-Fahrer Bo209 Californiger p.eter Emmental McIntyre Tasse Kaffee JM96 a_tatscho llds25 Mitmog jack_steel danbenboss Numinis MartinR Phil-Cali ktmchris msk Bellavista luapremmah Adddi Houndling dokite Calizelter furiossteve tom129 FireFox90 Bali81 pioneer82 baetschler Jan12 MrHomn Tedrei kary040999 Wolle27 camper0815 unser_bulli CampR oberth Zeddi stw PaulW BulliDaniel fringo t3bulli pseudonym Walter66 MarioRS Tobsn88 DonPellegrino Thosch Bulli53 +91 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.