virtulex Geschrieben 6. Juni 2018 Teilen Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) Ich habe lange herum probiert, alles wirklich notwendige in den Schrank zu quetschen, so dass es nicht klappert und scheppert beim fahren. Erst hat meine Frau herum gemösert, sie müsse immer alles ausräumen, wenn sie mal was von hinten braucht dann haben wir es anders eingeräumt und festgestellt, dass es doch nicht praktikabel ist. Nun habe ich mir in der Bucht einen Rasterschaumstoff besorgt, das sind perforierte Schaumstoffblöcke, an denen man Teile heraus trennen kann. Ich habe das gesamte Geschirr stehend unter gebracht sodass Tassen und Teller jederzeit entnommen werden können, ohne dass man irgend etwas anderes raus nehmen muss und es geht auch, wenn der Tisch ausgeklappt ist. Nun bin ich einigermassen glücklich und es klappert nichts, aber seht doch selbst: Links oben: Tassen, Teller, Schüsseln Links unten: Vorratsbox für Nudel, Reis etc... Darüber Gewürze, Brot und Kleinkram, daneben Wasserkocher, Topfdeckel, Toaster und eine kleine Bratpfanne (z.B. Spiegeleier oder Pancakes) alles stehend. Im rechten Schrank: Besteck, Topf und Pfanne, daneben die weisse Box mit Kaffe, Zucker und Tee. Darunter Küchenrolle, Toilettenpapier, Servietten, Not-Toilette und Eimer zugleich, Alufolie und die Kaffeekanne (fehlt auf dem Bild) In der zweiten Schublade unter der Sitzbank haben wir dann Lebensmittel und Süsses, die nicht gekühlt werden müssen, den Rest in der Kühlbox. Grüsse Virtulex Bearbeitet 6. Juni 2018 von virtulex 2 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
berndruddat Geschrieben 8. Juni 2018 Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 Hallo, das sieht doch gut aus! Welche Schaumstoffhöhe hast du genommen? Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 8. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 Hallo Bernd Ich hatte Rasterschaumstoff in 8cm Höhe genommen und an der Schrankrückseite 1cm ohne Rasterung, sodass auch an der Rückwand nichts klappert. Mit einem scharfen Messer (Cutter) lässt sich der Schaumstoff ganz gut in Form schneiden, weil der Regalboden ja vorne leicht gerundet ist. Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
fblu Geschrieben 8. Juni 2018 Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Virtulex, das sieht nach einer klasse Lösung aus. Da wir gerade im Ausrüstungsprozess sind: Welche Boxen haste du unten links gekauft (unsere passen irgenwie doch nicht wie geplant) und welche Pfannen/Töpfe nutzt du? Es sieht aus, als ob die Pfanne oben rechts einen abnehmbaren Griff hat. Grüße, Fred Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 8. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 Hallo Fred Die weissen Boxen sind von Ikea und heissen Kuggis. Die gibt es in unterschiedlichen grössen und höhen und werden jeweils mit Deckel geliefert und passen ziemlich genau in den Schrank. Mit Deckel sind sie auch stapelbar und fahren nicht im Schrank herum. Ich habe ja auch unten einen Rasterschaumstoff rein geschnitten, so sitzt die Kuggis Box schön fest. Den Deckel kann man auch wunderbar als Tablett verwenden und der passt auch genau in die Besteckschublade. Der Topf und die Pfanne haben klappbare Griffe und sind von Ballarini, die kriegt man z.B. bei Brunner oder auch bei Amazon in verschiedenen Grössen. Wir brauchen nicht mehr als einen Topf und eine Pfanne, wir haben auch nur 2 Kochstellen. Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
fblu Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Virtulex, welchen Durchmesser haben denn deine Pfanne (20, 24, 28cm) und der Topf? Scheint von der Größe ja genau rein zu passen. Grüße, Fred Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tilfred Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Eine Super Idee! Ich hab die Schuladen von Tom drinnen, da kann man gut packen, aber auf der anderen Seite ist das eine saubere Sache. Sehr individuell anpassbar. Danke fürs Teilen! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 13. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Hallo Fred, ja passt in der Tat ganz gut. Der Topf hat einen Durchmesser vom 20 cm und die Pfanne 24 cm. Dazwischen liegt ein Flies dass es nicht klappert. Nachteil ist, dass man die Pfanne auch heraus nehmen muss, wenn man nur den Topf braucht. Ist aber OK für uns, wir brauchen den nicht so oft. Von der Grösse reichen sie für 2-3 Personen um mal ein paar Kartoffel oder Nudeln zu kochen oder etwas anzubraten (mach ich ohnehin nicht so gerne im Cali weil dann alles stinkt und verspritzt) aber in den grossen Topf würde sogar noch der 16cm von Ballarini passen. Gruss Virtulex 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 24. Juni 2018 Teilen Geschrieben 24. Juni 2018 So, bei mir ist jetzt auch eingeräumt. Wie man sieht auch bei Ikea fündig geworden. Klappert kaum während der Fahrt. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 24. Juni 2018 Teilen Geschrieben 24. Juni 2018 (bearbeitet) Und so sieht die Schublade aus. In der wird auch das Geschirr aufbewahrt. Finde ich praktischer als im Schrank, da meistens draußen gegessen wird. Es liegt einfach zwischen Küchentüchern. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 24. Juni 2018 von VanAllen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 25. Juni 2018 Teilen Geschrieben 25. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, deine Lösung sieht gut aus. Du hast 80mm Rasterschaumstoff genommen. Vor Ort kann ich 60mm hohen Kunststoff bekommen. Könnte die Höhe deiner Erfahrung nach auch reichen? Gruss, Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 25. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2018 Hallo Klaus Wenn du die Teller stehend im Schrank haben willst, geben die 8cm einfach mehr Halt und fallen nicht um. Ich habe mir den Schaumstoff auf Ebay geschossen, war glaub so um die 20€ für einen Block. Schau mal hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 25. Juni 2018 Teilen Geschrieben 25. Juni 2018 Hallo virtulex, danke für die Hilfe. Hab soeben 2 Platten mit 80mm Höhe Bestellt. Damit wird meine Tour ans Nordmeer sicher klapperärmer. Gruss, Klaus 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 25. Juni 2018 Teilen Geschrieben 25. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Was haltet ihr davon? Ich habe ehrlich gesagt mit dem Würfelschaumstoff in meinen B&W Cases schlechte Erfahrungen gemacht. Der bröckelt irgendwann und zwischen den Würfeln sammelt sich Staub und anderer Schmutz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 25. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe ich mir auch überlegt. Die Dinger passen von den Massen her nicht. Zuschneiden musste du die auch und Teller bzw. Schüsslen kriege ich in den Schaumstoff nicht. D.h. das Geschirr belegt dann 2 Einlegeböden im Schrank und genau den Platz habe ich z.B. nicht. Ich gebe dir aber recht, der Rasterschaumstoff wird nicht ewig halten. Wenn sich die Lösung aber auf Dauer bewährt, lasse ich mir einen waschbaren Schaumstoffblock genau passend zuschneiden. Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.