Zum Inhalt springen

Welcher Kinderwagen/Buggy mit Liegeposition


roschwi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

Ende August geht es fĂŒr 2,5 Monate durch den SĂŒden von Europa.

 

FĂŒr unsere zu diesem Zeitpunkt 5 Monate alte Tochter suchen wir aktuell nach einer Lösung Kinderwagen/Buggy mit Liegefunktion (glatte LiegeflĂ€che!) die so wenig wie möglich Stauraum einnimmt.

 

Aktuell haben wir einen Emmaljunga Mondial de luxe und einen Quinny Zapp   - der Emmaljunga ist wohl die grĂ¶ĂŸte Katastrophe in Punkto Platzbedarf und fĂ€hrt auf keinen Fall mit.  Der Quinny ist ok  - kann auch liegen, aber leider keine gerade LiegeflĂ€che fĂŒr die kleine.

 

30EE253C-2853-47AB-A5A1-B82A2C314811.thumb.JPG.12eb707ad9f6beece5761d11a954b396.JPG

 

Wie habt Ihr das gelöst?

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Robert,

 

hier lese ich gerne mal mit. Wir waren vor zwei Wochen mit unserem 5 Monate alten Sohn in Frankreich campen und hatten ebenfalls unser Emmaljunga UngetĂŒm mit dabei. Derzeit lösen wir es so, dass wir ein Quechua Wurfzelt als "Garage" dabei haben. Selbst bei einem Stopp fĂŒr nur eine Nacht werfe ich als erstes das Zelt auf um den Kinderwagen und weitere Utensilien darin zu parken. Morgens wieder alles rein in den Bulli, Zelt zusammen falten und weiter geht's. (Zwischenzeitlich bin ich schnell mit dem Zelt beim Zusammenbau - die ersten Male habe ich wohl eher fĂŒr Belustigung auf dem Platz gesorgt).

 

Beim Kinderwagen nehmen wir die RĂ€der ab und bekomme so alles auf die Schlafauflage im Heck - gesichert wird es mit zwei Spanngurten.

 

Im August wollen wir fĂŒr 4 Wochen nach Schweden - und bis dahin suche ich auch nach einer platzsparenden Buggylösung.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Sebastian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sebastian,

 

ein kleines Wurfzelt habe ich auch fĂŒr solche Dinge  -  ich habe im Wohnzimmer ausreichend geĂŒbt und wurde somit nur von meiner Frau ausgelacht :D.

 

Durch den Dachstaukasten ist der Platz oben auf dem MFB leider begrenzt  -  fĂŒr die Große liegt da auch noch die Kraxe... RucksĂ€cke etc.

 

Hatte mal den TFK Joggster mit MultiX Schale in Betracht gezogen - hatte leider noch keine Möglichkeit das Dinge live zu untersuchen.

 

Unter dem MFB ist bei lĂ€ngeren Trips ĂŒberhaupt kein Platz fĂŒr den Kinderwagen  - da ist es voll mit Heckauszug und Kisten.

 

Gruß

Robert

 

 

Bearbeitet von roschwi
Link zu diesem Kommentar

wir haben diesen Buggy gehabt.

Liegepostion ist vorhanden. Lehne kann ganz flach gestellt werden. Und durch das klasse Sonnenverdeck kann "fast" ganz geschlossen werden.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Robert,

als wir mit dem ersten Kind 6 Wochen unterwegs waren (im 8. bis 9. Lebensmonat) hatten wir uns den Quinny Zapp Xtra2 besorgt. Wir hatten uns verschiedenen Sachen vorher angeschaut, die Kombination aus kleinem Packmaß und FlexibilitĂ€t (Liegefunktion, Sitzschale nach vorn und hinten möglich) war der ausschlaggebende Punkt. Der Buggy passt mit abgenommenen Vorderrad (das ist nur gesteckt) lĂ€ngst unter die BettverlĂ€ngerung im Comfortline in der unteren Position. Alle anderen Alternativen brauchen bedeutend mehr Platz.

Mit zwei Kindern sind wir jetzt mit einem Croozer KidForTwo unterwegs. Der passt zusammengeklappt ideal auf die BettverlÀngerung. Da bekommt man beide Kinder unter und kann sie damit auch mit dem Fahrrad mitnehmen.

 

Beste GrĂŒĂŸe

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Korbi,

 

das sieht schonmal vielversprechend aus  - hast du Fotos und Maße im Transportzustand?

 

Gruß Robert

 

Hallo Dirk,

 

den Quinny haben wir bereits  - Liegefuntion ja  - aber leider ist die LiegeflÀche nicht "eben"  - ich gehe davon aus das die Kleine mit 5 Monaten noch nicht sitzfÀhig ist.

 

Gruß

Robert

Bearbeitet von roschwi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bilder habe ich leider nicht. Maße gefaltet: 108 * 35 * 38 (mit vorderrĂ€dern) * 32 (ohne VorderrĂ€der). Die RĂ€der gehen mit einem Knopfdruck raus und können dann einfach zurĂŒck gesteckt werden. Das geht problemlos. 

Link zu diesem Kommentar

Danke!

 

Mit einer entsprechenden HĂŒlle, sollte das Ding sogar noch mit auf den HecktrĂ€ger passen.

 

In rot gibt es das Teil aktuell bei Amazon fĂŒr 104€  - habe es mal zum testen geordert und werde berichten.

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten den Britax B-Motion 4. Mittlerweile gibt es den als

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mit hochstellbarer FußstĂŒtze. Man kann alle 4 RĂ€der sehr leicht abnehmen. Dann lĂ€sst er sich sehr klein zusammenlegen. Der Vorteil sind die großen LuftrĂ€der und der durchgehende Griff, wodurch er fast offroadtauglich ist. Kostet zwar was, aber taugt...

Link zu diesem Kommentar

An die Kosten fĂŒr solche GefĂ€hrte habe ich mich gewöhnt... fĂŒr den Emmaljunga wurde ich auch 4-stellig "belohnt" O.o

 

Der Britax gefĂ€llt mir auch gut  - vor allem die großen RĂ€der.  Kann man die Lehne/FußstĂŒtze zu einer wirklich ebenen FlĂ€che (wichtig  - die kleine ist dann erst 5 Monate!) einstellen?

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Wir haben unseren Buggy nach Packmaß/Gewicht ausgewĂ€hlt und einen Koelstra Simba gekauft.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Hat eine Liegefunktion, ist super leicht (ca. 7kg) und geklappt sehr klein (106x26x22). Federung ist natĂŒrlich nicht so gut wie bei nem Kombikinderwagen. Preis mit ca. 130Eur ok.

FĂŒr Stadtbesichtigungen und Abendspaziergang super, fĂŒr andere AktivitĂ€ten haben wir immer noch Tragetuch oder Kraxe dabei.

Wenn unser Cali voll beladen ist, legen wir den Buggy im Fahrbetrieb einfach quer zwischen die 3er Sitzbank und die KĂŒhlbox hinter dem Fahrersitz, passt locker rein und mit Ladungssicherung unfallsicher.

 

Viele GrĂŒĂŸe

LittleDaisy

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Durch Zufall konnte ich mir gestern vom Nachbarn den Kiddy mal genau anschauen  - Packmaß ist ok  - nur leider ist das Teil wirklich nur fĂŒr glatte UntergrĂŒnde geeignet  - der typische "Klapperwagen" halt... 

 

Die Bestellung konnte ich noch stornieren.

 

Morgen sollte der Britax B-Motion 4 Plus kommen  - ich werde berichten!

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Robert,

 

kommt euer Nachwuchs nicht mit Tragetuch/Emei oder Àhnlichem zurecht?

Wenn wir mit dem Bus unterwegs sind ist kein Platz fĂŒr den Kinderwagen und wir befördern unsere Kinder immer "alternativ".

Der Kinderwagen/Chariot kommt praktisch nur daheim zum Einsatz.

 

VG,

der andere Robert

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    MaslM rubenzete Fly Nase84 CaliMaDe Robscha90 Gauloiises hugoo RonnyGC
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.