Zum Inhalt springen

Original VW Markise


svenheb

Empfohlene BeitrÀge

Guten Tag ins Cali Land,

 

ich weiß, dass das Thema hier schon mal diskutiert wurde.

 

Wir möchten uns beim VW HÀndler unseres Vertrauens die originale Markise montieren lassen.

Ich habe hier mal im Forum gelesen (ich finde es leider nicht mehr), dass es bei den "Ă€lteren" Modellen mal Probleme gab, dass die Markise den Lack leicht zerkratzt hat und deshalb Lackfolie aufgeklebt werden musste.

Unser VW HĂ€ndler hat leider keine Erfahrung damit und ich wĂŒrde mich freuen, jemand schreibt mir mal kurz zurĂŒck, der die Markise ganzjĂ€hrig an seinem Cali hat...

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Sven

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das war fĂŒr den "LOGO"- HeckklappenfahrradtrĂ€ger von VWN, fĂŒr die Markisenbefestigung war keine Schutzfolie vorgesehen, wird auch im Werk nicht verwendet.

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Keine Angst 😹

Das kannst du mit zwei haltendenden HĂ€nden auch locker selbst machen. Es sind nur 8 Schrauben und etwas Schmiermittel (z.b.Vaseline)fĂŒr die Gummiabdichtung zwischen Dach und Markise damit es besser flutscht.


Link zu diesem Kommentar

Keine Angst 😹

Das kannst du mit zwei haltendenden HĂ€nden auch locker selbst machen. Es sind nur 8 Schrauben und etwas Schmiermittel (z.b.Vaseline)fĂŒr die Gummiabdichtung zwischen Dach und Markise damit es besser flutscht.


Link zu diesem Kommentar

Ach super, vielen Dank fĂŒr eure Infos.

Ich dachte immer, die Montage wÀre irgendwie mega kompliziert, aber das scheint ja alles andere als das zu sein.

 

Dann bestell ich die mal und montiere sie selber.

Ist die auch einfach wieder zu demontieren, falls man die im Winter in der Garage lassen will?

 

GrĂŒĂŸe

 

Sven

Link zu diesem Kommentar

Ja! Demontage ist sogar etwas einfacher finde ich, weil man die "Gummilippe" schneller aus der Schiene bekommt als rein

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...habe die Markise noch nie demontiert, bleibt in Waschanlagen und im Winter immer montiert und das seit neun Jahren!

Gruß C.

 

Gesendet von meinem T11 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Ok, klingt wirklich nicht schwer.

Dann versuchen wir uns wohl mal selber damit ;-)

 

Habt ihr die originale Markise? Das ist doch die Thule Omnistor oder?

 

GrĂŒĂŸe Sven

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...die originale VWN-Markise, wird von Thule Omnistor fĂŒr VW hergestellt.

 

Gesendet von meinem T11 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Ok dank.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Unterschied ist VW Kurbelantrieb links Thule rechts.

Mehr als 650€ sollte das Teil nicht kosten und das Tuch muss in einem StĂŒck sein. (Könnte ja noch AltbestĂ€nde geben und da geht oft die Naht auf)

 

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sönke,

 

Mitnichten, die VW Markise ist die Thule 5102, nur das Tuch ist ein anderes.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die Kurbel auf der rechten Seite hat nur die Fiamma - Markise.

 

FĂŒr die VW - Markise passen daher auch alle Ersatzteile von Thule fĂŒr die 5102.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Asche auf mein Haupt...

 

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sönke,

 

...macht ja nix.:ruhiggelber:

 

Du meintest sicher die Fiamma F45.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die hat die Kurbel rechts.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sven,

 

Um noch mal auf deine eigentliche Frage zurĂŒck zu kommen...:D

 

Eine Lackschutzfolie fĂŒr die Montage der Markise gibt es nicht.

Ist auch nicht nötig, da ja die Halterungen an den vorgesehenen Punkte am Cali einfach verschraubt werden.

Die Markise wird dann nur noch, nach Montage der Dichtung, in die Halterungen eingehÀngt und daran verschraubt.

Dabei besteht keinerlei Gefahr irgendwo den Lack zu beschÀdigen, es sei denn, man haut beim Hantieren mit der Markise

irgendwo dagegen.

 

Es gab aber mal einen Beitrag hier, wo es um Kratzer im Lack durch die an der Markise hÀngende Kurbel ging.

(Hab auch schon danach gesucht, aber leider gerade auch nicht mehr gefunden.)

Das vermeidet man einfach, indem man die Kurbel nach der Benutzung gleich wieder aushÀngt

und nicht an der Markise hÀngen lÀsst.

 

 

lackschonende grĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    TeeSechsPunkt1 haeb romstro Ernie buengenknut Sweet74
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.