Zum Inhalt springen

Hab ich ein Problem mit der Bremse?


Herour

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich habe erst seit kurzem einen Cali (T6) Ich parke immer rĂŒckwĂ€rts vor der Garage mit eingelegtem RĂŒckwĂ€rtsgang. Mein Parkplatz ist nach vornehin abfĂ€llig, also Heck höhergelegen.

Jeden Morgen starte ich den Motor, löse die Handbremse und - er bleibt einfach stehen. Ich muss in der Regel gas geben um bergab zu fahren. Kurz bevor er sich in Bewegung setzt gibt es ein sehr sehr deutliches GerÀusch wenn sich die Hinterradbremsen lösen. Richtig unangenehm.

 

Meine Frage. Ist das normal? Hab ich ein Problem mit der Bremse? Meines achtens mĂŒssten sich die Bremsbacken einfacher lösen und vorallem nicht so laut.

 

Bin gespannt auf die Antworten

Link zu diesem Kommentar

Habe ich bei meinem T5.2 auch. Je nach Wetter mal da, mal nicht. Ich habe dazu mal im Tx-Board recherchiert. Dort meinten auch erfahrene Boarder, dass sie das kennen und als problemlos abtun.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Herour,

 

Du hast kein Problem mit den Bremsen, denn der Cali hat eine sog. Berg-anfahrhilfe.

 

Das bedeutet, daß, wenn das Auto schrĂ€g steht, die Bremsen von selbst anlegen

um den Wagen gegen Wegrollen zu sichen. Das hat sogar mein relativ alter Cali schon.

 

Das lernt man so richtig zu schÀtzen, wenn man viel in bergigem Land unterwegs ist,

 

oder an Ampeln auf abschĂŒssigen Straßen halten muß.

 

Einfach nur Gas geben und die Bremsen lösen von allein und los gehts. Steht, glaube ich auch

 

in der Bedienungsanleitung, schau mal nach!

 

 

Ein abolutes Comfortfeature ! ! !

 

 

GrĂŒĂŸe

 

von Cali-blue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das hat aber nichts mit der Handbremse zu tun.

 

Hier "kleben" je nach Witterung / Standzeit die BremsbelÀge auf der Scheibe - nicht der Rede wert :)

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo, insbesondere bei feuchter Witterung, Regen Salzsiffe etc. regelmĂ€ĂŸig mal leicht beim Ausrollen die Handbremse ziehen ( so von 70 auf 50 kmh auf eigene GewĂ€hr mit Vorsicht !). Dadurch bleibt erstens die Scheibe blitzblank und die hĂ€ufige Riefenbildung nebst Rost wird extrem reduziert. Nebeneffekt : die BremsbelĂ€ge gehen nicht so einfach fest. Dieses Problem ist leider sehr gĂ€ngig...

VG Bayer

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr eure Antworten. Da bin ich jetz schon etwas beruhigter.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Cali-Blue,

 

ich bin mir nicht so sicher ob eine Berg Anfahrhilfe auch als Berg Abfahrhilfe gedacht war. Schliesslich will man ja verhindern, dass der Wagen beim Wechsel vom Brems- zum Gaspedal zurĂŒckrollt. Steht Dein Cali Bergab, so lĂ€sst Du einfach die Bremse los! Basta!

 

Gruss

 

Wolfi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolfi!

 

Und dann steht einer vor Dir und fÀhrt nicht los ???:baby:

 

GrĂŒĂŸe

 

von

 

Cali-blue

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo zusammen,

bei meinem T6 Cali mit einer Laufleistung von 34,5Tkm sind die hinteren Bremsscheiben gerostet und mĂŒssen getauscht werden, bei einem minimalem Verschleiß. Mist und leider teuer! Die Sicherheit geht hier jedoch ohne Frage vor. Grund fĂŒr die Rost- und Riefenbildung ist u.a. eine defensive und vorausschauende Fahrweise angegeben worden. Was ich mir aber nicht wieder abgewöhnen möchte! Entspannteres Reisen ist doch schön. 

Als Abhilfe gegen zukĂŒnftige Rostbildung, wurde das leichte Anziehen der Handbremse ĂŒber ein paar hundert Metern empfohlen. Also das was Bayer vor 2 Jahren bereits schrieb!

Dann werde ich demnĂ€chst mal auf der Autobahn die Handbremse ziehen, leicht versteht sich, sonst wird das nix mit dem entspanntem Reisen. 😁

Besten Gruß, Norbert 😎

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist Unfug. Ich fahre meine tĂ€gliche Pendelstrecke auch sehr defensiv. Das einzige, wo die Bremse richtig gefordert wurde ist auf Urlaubsreise in den Alpen. Ich habe jetzt nach fast 150000 km noch Erstausstattung drauf. Es ist hier und vor allem im Tx-Board eindeutig nachvollziehbar, dass die MaterialqualitĂ€t der Bremsen mit EinfĂŒhrung des T6 deutlich nachgelassen hat. Ich hoffe, dass da inzwischen reagiert wurde. Nicht dass ich dieses Jahr beim Wechsel den gleichen Mist eingebaut bekomme.

Link zu diesem Kommentar

Bei mir waren am T6 Multivan mit rund 35 tkm die hinteren Scheiben bereits erheblich "verunstaltet". Auch mir hat der Meister von VWN-Stuttgart empfohlen, mit der Handbremse zu bremsen. Das ist fĂŒr ein modernens Fahrzeug eine Aussage, welche einem nicht mal am Stammtisch geglaubt wird. Da ich viel ACC auf der Autobahn nutzte, wurde schnell selbiges verteufelt. Ja was baut man dann offensichtlich minderwertige Scheiben ein ... bei einem Fahrzeug um 80k Listenpreis?

 

Der neue Cali hat zwischenzeitlich 2.500 Kilometer auf der Uhr und man kann es bereits vermuten ... erste Riefen in den hinteren Scheiben.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Dieses Problem habe ich schon einmal beim VW Up! erlebt...

Drei Wochen Urlaub in USA, wieder gekommen, den Krempel ins Auto geschmissen, versuch gestartet los zu fahren ... nix.

Großes Kino, die vorderen Scheibenbremsen und hinteren Trommelbremsen haben sich ĂŒber die 3 Wochen so verfestigt das nichts mehr ging... ein hoch auf den ADAC xD

 

Aber bei einem Fahrzeug was ein Neuwert von rund 90k€ hat wĂŒrde ich ganz schön hart auf den Tisch beim HĂ€ndler/Werkstatt hauen, sollte mir das passieren...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich fĂŒrchte es hört dort nur keiner und die Tische sind es auch lĂ€ngst gewohnt đŸ€Ą

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann nehm ich mir noch ThorŽs Hammer mit :D

Spaß beiseite, aber so wie beim Up! war es bisher hoffentlich noch nicht beim Cali, oder ?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Humbold RAUSAUFSLAND Musi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.