Zum Inhalt springen

Winterreifen?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich brauche bitte eure Hilfe und Empfehlung in Sache Winterreifen.

wir haben momentan Yokohama Geolander 235/65 R 17 drauf, Profil noch OK. Nach nÀherer Betrachtung, gelten die Reifen auch als WR( Berg und Schneekristall Zeichen)

Am WE versucht bei Schnee zu fahren, bei der erster Kurve ist das Heck ausgebrauchen (?) (war schneller als vorne, meine ich, zum GlĂŒck 4M!!!) daher Fahrt abgebrochen, und jetzt ĂŒberwiegt ein mulmiges GefĂŒhl, ob und wie wir in Winter den Cali fahren sollten.

Frage 1: sind solche Reifen (Yoko) wirklich deutlich schlechter als WR?

Frage 2: lohnen sich WR, oder lieber neue AT ( habe einen freien Satz Felgen, könnte also vorausschauend kaufen.

Frage 3: Empfehlung WR? Michelin Alpin? Continental Wintercontact?

 

Danke fĂŒr eure Meinung und Hilfe

Laurent


Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Die 3T

    5

  • roschwi

    1

  • PaddyKN

    1

  • Herour

    1

Hallo Laurant,

 

1. Ja!

2. Meiner Meinung nach kann kein AT Reifen einen richtigen Winterreifen ersetzen - Stichwort Lamellen - Tiefschnee befÀhrt man selten.

3. Ich fahre im Winter einen Nokian WR3 SUV - auch in 235/65 17 - Trocken / Nass / Schnee / Eis (wir hatten die letzten Wochen alles Bayern :D ) haben ĂŒberzeugt.

 

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar

Danke Robert


Link zu diesem Kommentar

Fahre den MICHELIN Pilot Alpin A4 in 235 / 55 R17. Bin soweit zufrieden und nun auch schon einige Tage durch Schnee, Schneematsch, Eis und Regen gefahren. Soweit alles in Ordnung und berechenbar. Aber auch mit einem richtigen Winterreifen gilt es vorausschauend zu fahren. Kommt der Bus mal ordentlich ins Rutschen ist das schon ein mulmiges GefĂŒhl ;) Ich habe es am ersten Tag Schnee auch geschafft, dass bei meinem 4M kurz das Heck in einer Kurve kam. Und ich habe mir sagen lassen, dass man auch mit guten Winterreifen wunderbar in eine Kreuzung reinrutschen kann, wenn man nicht vorausschauend und ausreichend sanft abbremst :D

 

Dennoch: klares Voting fĂŒr einen ordentlichen Winterreifen von meiner Seite.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Volle Zustimmung!

 

@3T

Falls du im Winter unbedingt auch mehr Offroadtauglichkeit brauchst, solltest du dir mal den Dunlop Grandtrek SJ6 anschauen. Der ist wohl ein richtiger Lamellen-Winterreifen, hat aber ein gröberes Profil.

 

Passen da eigentlich Schneeketten drauf. Nicht dass du mal auf dem Weg zum Feldberg am Roten Kreuz oder am Sandplacken hĂ€ngen bleibst, wenn’s mal richtig schneit ;)

 

Schöne GrĂŒĂŸe vom Bodensee (in die alte Heimat)

Mark

Link zu diesem Kommentar

Danke PaddyKN

Danke Mark

 

@ Mark: Offroad im Winter steht „ noch nicht“ im Programm.:happy: Aber ab FrĂŒhling bestimmt:D


Link zu diesem Kommentar

Die besseren Offroadeigenschaften erkauft man sich halt mit schlechteren Straßeneigenschaften. So hat der SJ6 bei Nasshaftung nur F.

 

Ich hatte auf meinem T4 syncro im Winter den Cooper Wheathermaster MS (den alten, gibt so nicht mehr), der dem SJ6 sehr Àhnlich sieht.

Der war im GelĂ€nde passabel, auf Schnee und Eis ein Traum (und um Welten besser als der BFG AT, den ich im Sommer drauf hatte), aber auf nasser Straße gelinde gesagt eine Katastrophe! Damit bin ich bei NĂ€sse ungern ĂŒber 100km/h gefahren, also kaum schneller als auf geschlossener Schneedecke :D

 

Das sollte man sich also gut ĂŒberlegen...

 

Mittlerweile wĂŒrde ich eher zum straßenorientierten Reifen tendieren, wobei die genannten Michelin und Nokian bestimmt zu den Topreifen zĂ€hlen.

 

Wenn es mal vor Ostern auf Offroadtour gehen soll, kannst du ja etwas frĂŒher auf die AT wechseln.

Link zu diesem Kommentar

Danke.

Habe jetzt WR bestellt. Werde berichten.

bin sowieso mit dem Cali eher defensiv Fahrer;) selten ĂŒber 110 auf Autobahn und sonst eher gemĂŒtlich.

Offroad möchte ich im FrĂŒhling probieren um das GefĂ€hrt zu kennen! Ambitionen Offroad zu fahren halten sich „noch“ in Grenzen ( muss mein Beifahrer ĂŒberzeugen :happy:)

obwohl eine Tour in den Alpen wĂ€re nĂ€chstes Jahr zu ĂŒberlegen ;)đŸ€”


Link zu diesem Kommentar

Die Nokian WR3 die Robert empfohlen hat. Gute Test Ergebnisse im Test. Mein „Werkstatt Freund“ meint auch, dass die gut sind.

Bin zw den Jahren im Schwarzwald und an der Nordsee, wird sich hoffentlich ein bisse Schnee finden!

werden wir mal sehen...:cool:

 

danke nochmal an alle:happy:


Link zu diesem Kommentar

Bei Winterreifen bei "normalen Autos" fand ich immer die Michelin Alpin 4 oder 5 gut. Komme aus einer Region mit sehr viel Schnee, Eis und Schneematsch, ohne richtige WR siehts hier schlecht aus. Und noch viele Berge. Jetzt beim Cali gab es diese leider nicht auf Grund der TragfĂ€higkeit. Ich habe mich daher fĂŒr Aplin Agilis (215 65 16) entschieden. Nachdem ich nebenher noch fliege habe ich bei uns am Flugplatz ein gutes Testareal mit viel Auslauf. Letztes Wochenende war es dann soweit, Schnee darunter Eis. Da fĂŒr mich das Busfahren neu ist und ich eh jeden Winter so ein eigenes "Sicherheitsfahrtraining" mache (aus Spaß und um das Auto zu beherrschen), habe ich die Reifen und Bus mal so richtig getestet. Ich war echt von den Reifen und dem T6 ĂŒberrascht. Super Grip. Ist mir auch das Wichtigste egal ob dadurch lauter und höherer Verbrauch. Der Bremsweg war bei verschiedenen Geschwindigkeiten echt super selbst bei knapp 10 km/h. Hatte sogar das GefĂŒhl besser zu bremsen als mit anderen Autos. Ausweichen etc. Problemlos.

 

Zum T6 fast unmöglich ihn ins schleudern zubringen... wow. Ging dann nur durch stĂ€rkeres kĂŒnstliches aufschaukeln in Verbindung mit der Handbremse. Bin begeistert. Hab dies ĂŒber die Jahre jetzt schon jedes Jahr gemacht mit verschiedenen Autos und habe mich regelmĂ€ssig um die eigene Achse gedreht. Nicht so beim T6. :happy:

Link zu diesem Kommentar

Ich habe auf meinem Cali einen Nokian Weatherproof Ganzjahresreifen in 235/55 R 17 montiert, nicht weil ich vor hatte, das ganze

Jahr damit herum zu fahren, sondern weil er in diversen Test bei Matsch und nasser Fahrbahn, was bei uns im Winter meist der Fall ist,

sehr gut abgeschnitten hat und das kann ich klar bestĂ€tigen. Auf Schnee konnte ich kurz antesten und war ĂŒberrascht, welchen Grip

der Reifen aufbaut. GefĂŒhlt nicht schlechter als ein ausgewachsener Winterreifen, zudem ist er auf trockener Fahrbahn auch sehr

leise im AbrollgerĂ€usch und fĂ€hrt sich etwas spurtreuer und stabiler als ein reiner Winterreifen. FĂŒr unser Fahrgebiet der perfekte

Reifen im Winter!

 

Gruss

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Ich bin jahrelang mehrere Jeep Wrangler gefahren, die ausschliesslich ATs fahren... diese Fragen kommen jedes Jahr wieder, so sicher wie Xmas.

 

Nein, ein AT ist kein Winterreifen! Im ersten Winter sind die Reifen noch "OK", doch nach 1-2 Sommer werden die Hart und dann wird es zur Rutschparty.

 

Es spart auch kaum Geld, es fahren sich die Ganzjahresreifen somit auch schneller ab, da Sie das ganze Jahr montiert sind.

 

Ich hatte ĂŒbeigens die Geolander AT-S auf einem Touareg montiert und bin knapp einem Unfall entkommen, da der Mercedes mit Winterreifen wieder weitergefahren ist, der ist nĂ€mlich zum stehen gekommen am Berg, ich nicht!

 

Und irgendwelche subjektive empfinden, wie toll die sind, ist einfach nicht ok und hier andere Personen zu gefÀhrden. Wenn dann noch Familie und Kinder im Auto sind, dann kann ich sowas nicht verstehen, mal ganz ehrlich!!!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Feuerzunge

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.