Zum Inhalt springen

Brandrup Velourteppich im Fahrgastraum 'einbauen'


Michelle-Elke

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

seit gestern haben wir unseren allerersten Cali und sind nun dabei, uns gemĂŒtlich einzurichten. Mit etwas (Wetter-)GlĂŒck brechen wir morgen zu unserem ersten Wochenende auf. Es ist schon ein tolles Teil!!!

 

Allerdings scheitere ich jetzt am Einbau des Brandrup Velourteppichs fĂŒr den Fahrgastraum. Ich meine mich zu erinnern, schon einmal eine Anleitung dafĂŒr hier im Forum gesehen zu haben. Im Moment kann ich sie aber leider nirgends mehr finden.

 

Wie mache ich dieses mitgelieferte schwarze Plastik-Klettband-Ding neben der ersten Bodenschiene fest? Irgendwie scheint man es unter die Einfassung der Bodenschiene schieben zu mĂŒssen, aber ich bekomme das Teil nicht 'gelupft'. ?(

Bei dem nagelneuen Auto möchte ich auch nicht gleich etwas kaputtmachen.

 

Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe!

 

Michelle

Link zu diesem Kommentar

Hi,

ich warte ja noch auf meinen Cali samt Brandrup Teppich. So wie ich das im Brandrup Katalog gelesen habe, wird der Klettstreifen unter die Plastikkante der Trittstufe an der SchiebetĂŒr geschoben.

Link zu diesem Kommentar

Ja so habe ich es auch gemacht. Mit einem Kunststoffkeil bin ich unter die Trittstufe gegangen.

 

Nur Mut! Neu war der Cali gestern!

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Wetter schadet es sicher nicht, die Verkleidung vorher etwas mit einem Heissluftföhn zu erwÀrmen.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank an Guido und Tom!

 

Mit Hilfe eines Plastikeiskratzers hat es prima funktioniert.

Wenn man weiss, wie es geht, ist es ganz einfach :)

 

Jetzt packen wir noch die letzten Sachen zusammen, dann geht es los zu unserer ersten grösseren Fahrt.

 

Ciao

Elke

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hab heute auch mal sauber gemacht, und wollte den Brandrup Teppich hinten einbauen:

 

Ich scheitere jetzt auch an dem schwarzen Kunststoff-Klett. Wenn ich es unter die Trittstufe schiebe (wie Tom), dann steht es innen hoch. Wenn ich es unter die Schiene schiebe, steht es außen schrĂ€g hoch.

 

Um es unter beide zu schieben, ist es zu schmal. Gibt es noch einen Tip? Ich bin von der Brandrup-Lösung etwas enttÀuscht. ?(

Link zu diesem Kommentar

Mir hat die alte Lösung mit den Druckknöpfen auch viel besser gefallen.

 

Auch der ganze Teppich geht mir jetzt viel zu tief unter die Bank. Der war frĂŒher kĂŒrzer. Das Ein- und Ausbauen ist viel komplizierter geworden. Und in dieser LĂ€nge benötigt den teppich kein Mensch!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo,

 

hat jemand Bilder von der Montage des Brandrup Teppichs gemacht,

oder gibt's doch eine Anleitung ...

 

Muss das Ding Morgen montieren und hab mir das mitgelieferte

Band mal angeschaut und kapier ... Bahnhof !!!

 

Bin aber nur noch 1h online ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

also eigentlich ist es ganz einfach ... :D

 

Bei mir geht das am besten, wenn ich die Verkleidung der Trittstufe irgendwo in der Mitte mit den Fingern (oder alternativ natĂŒrlich auch Eiskratzer, ...) leicht anhebe und dann eine Ecke des schwarzen Plastiks drunterschiebe.

 

Dann schiebe ich das schwarze Teil leicht schrÀg nach hinten unter die Trittstufenverkleidung bzw. hebel es vorsichtig nach vorne ebenfalls darunter.

 

Mit vorsichtigem Krafteinsatz ging das bislang immer sehr gut.

 

Am Ende sollten ca. 2-3cm noch heraussehen, die dann ggf. leicht nach oben aufstehen (ein deutliches Aufstellen konnte ich noch nicht beobachten).

 

Bei uns hat sich das ganze recht schön "gelegt", wenn der Teppich drauf war und uns gefĂ€llt die Lösung fĂŒrs Campen recht gut.

Einziger Nachteil ist halt, dass man sich Brösel (mit Kleinkind nicht ungewöhnlich) unter das Plastikteil bzw. unter das schmale TeppichstĂŒck fĂ€ngt.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

und hier noch drei Bilder dazu:

 

Bild 1: Das "schwarze Teil" unter der Trittstufe

Bild 2: Das GegenstĂŒck unter dem Teppich

Bild 3: Passt und hÀlt

 

GrĂŒĂŸe

Harald

(und hoffentlich war ich schnell genug ...)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

Vielen Dank fĂŒr diesen Hinweis! Ich dachte schon, das schwarze Klettband sei unvollstĂ€ndig. Ich hĂ€tte darunter nĂ€mlich eine KlebeflĂ€che vermutet, die bei mir fehlt. Aber so macht die Sache natĂŒrlich Sinn. Werde mich nach dem BĂŒro gleich dranmachen!

Schöne GrĂŒĂŸe

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke Euch ... ich habs auch mit der Fingernagel Methode ge-

schafft ... es steht nix auf und die ersten KrĂŒmel sind auch schon

in den freiliegenden Schienen entschwunden.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hi CaliGypsy,

 

und, glĂŒcklich mit deinem neuen Cali? Ich wĂŒnsche Dir viel Spaß

und eine gute Fahrt!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

ÜberglĂŒcklich ...

 

 

 

 

Danke, Danke ...

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    kochwas m.haui volfisch p.eter AnkeEd jobu66 Sebo BaldT Spasky
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.