Zum Inhalt springen

Wasserhahn montieren - Wie ? Stecken, Schrauben oder ganz anders


hambe

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

sorry fĂŒr die etwas komische AnfĂ€ngerfrage, aber selbst das VW-Zentrum wusste telefonisch nicht weiter.

Wir haben unseren neuen Coast abgeholt und nun liegt der Wasserhahn in der SpĂŒle und ich krieg ihn nicht so recht montiert... :confused:

 

Muss man den draufschrauben, fest draufstecken oder ist das eh schon alles kaputt und ich muss mir nen neuen holen auf Kulanz ??

 

WĂ€re um nen kurzen Rat froh, wie man das Dingens an den Wasserhahn dauerhaft rankriegt.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

Hambe

Link zu diesem Kommentar

Hallo Korbi,

 

danke - leider nein, das ist das "Metallende" also quasi die Brause die lcoker ist.

Ich habe auch schon die Suchfunktion bemĂŒht, aber nix passendes gefunden.

 

Gruss

Hambe

Link zu diesem Kommentar

Meinst du den eingeschraubten Perlator?

Der ist wie daheim am Waschbecken geschraubt.

 

Ansonsten mach doch mal ein Foto.

 

 

Viele GrĂŒĂŸe

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Tipps und fĂŒr die "Namensgebung". Auf Perlator wĂ€r ich nicht gekommen :)

 

Anbei mal 3 Fotos - denke das sollte tatsÀchlich weiterhelfen.

Ich habs schon mit vorsichtig draufschrauben versucht, aber das Gewinde greift nicht und geht keinen Millimeter drauf. Unten ist ja dann der schwarze Dichtungsring und so weit sollte der Perlator ja drauf, aber ich denke dann ist das Gewinde hinĂŒber, oder ?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen.

Der Perlator ist der schwarze Einsatz, der den schönen Strahl macht. Also wieder was anderes.

 

Das Teil bei dir sieht sehr geschraubt aus.

Der Schmodder wĂŒrde ich erstmal versuchen mit Essig und/oder Ultraschall entfernen, vielleicht greift dann auch das Gewinde.

 

 

Viele GrĂŒĂŸe

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

der Wasserhahn wird nur draufgesteckt, dabei ist wichtig, dass der Hahn ĂŒber die Dichtung gesteckt wird.

Erst dann bleibt der Hahn fest stecken.

 

Ist bei mir auch vor vier Wochen passiert.

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Stefan,

 

also mit voller Kraft draufdrĂŒcken ??

 

Erscheint mir bei den Rillen innen auch plausibel ...

 

Danke & Gruss

Link zu diesem Kommentar

Naja, mit etwas GefĂŒhl schon, bei mir war nicht besonders viel Kraft notwendig...

 

aber auf jeden Fall bis zum Ende. Man hört dann ein leichtes Knacken.

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

OK, verstanden.

 

Vielen Dank schon mal an der Stelle fĂŒr die schnellen Antworten und die Tipps

 

Ein echt tolles Forum :award1:

 

Gruss

Hambe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Danke, ist nun drauf. Ich musste aber echt richtig fest drĂŒcken. Der Perlator sprudelt und das Wasser lĂ€uft schön raus.

Danke nochmal an der Stelle fĂŒr die Tipps, die Kollegen vom :happy: hattens nicht gewusst und sogar meine Frau wieder weggeschickt und gesagt sie braucht nen extra Termin dafĂŒr, frĂŒhester Zeitpunkt Mitte September. Die Göga war dann schon auf 190 :grumpy: aber nun ist alles gut :kuesschen:

 

PS: wie dreht man denn die Bilder richtig rum hin ??

 

Danke und schönes WE

Hambe

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Danke Hambe fĂŒr den Beitrag! Morgen gehts ein paar Tage in den Urlaub und heute bin ich beim Waschbecken putzen wohl versehentlich an den

Wasserhahn gekommen. Resultat: Gleiches Bild wie oben! Das Prinzip wie der Wasserhahn hĂ€lt, hatte ich verstanden, hĂ€tte nur nicht gedacht, dass man da so viel Druck ausĂŒben muss, um die beiden Teile wieder zu verbinden.

 

Wer das gleiche Problem hat, dem rate ich Folgendes:

Falls noch nicht geschehen, das GegenstĂŒck -also das schwarze Teil wo spĂ€ter mal der Wasserhahn drauf soll- ebenfalls demontieren. Geht easy und so macht man nicht noch mehr kaputt. Dann den O-Ring mit Fett oder Vaseline einschmieren. Das Teil mir dem O-Ring auf den Boden und ĂŒber den Wasserhahn mit Körpergewicht ordentlich Druck ausĂŒben. Kann sein, dass es nicht sofort "klack" macht, dann einfach ein wenig hin- und herdrehen. So klappt es. Gutes Gelingen!

Bearbeitet von RollAir
Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Hallo,

 

Gibts eigenlich seit Modelljahr 2019 einen neuen Wasserhahn? Weil unserer im Cali sieht anders aus als alle im Netz gefundenen Bilder.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von tykkelsen
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre spĂ€ter...

Beim T6.1 ist der ‚Perlator‘ respektive das Sieb nur aufgesteckt und kann einfach zum Entkalken oder Putzen entfernt werden. 
Liebe GrĂŒsse 

Pierre

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Derdernichtsweiss Motoerhead melf fumus Friedashorst Schimmic
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.