RicoCC Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Hallo,  zunÀchst dachte ich vom GerÀusch her, dass die Gasflasche im Wassertank an die Wandungen kommt, weil sich der Schaumstoffkeil gelöst hat....hat er aber nicht....bis ich dann gemerkt habe, dass das Klappern nur da ist, wenn ich mit offenem Fenster fahre. Hat noch jemand das Problem? Ad hoc konnte ich nichts finden.  Gruss RicoCC Zitieren Link zu diesem Kommentar
RoHoRambleon Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Hallo  Eventuell entsteht das GerÀusch dadurch, dass das Plastikschiebeteil bei der C-SÀule (diese Kunststoff-Fensterverdunklung im Heckkasten) durch den Luftzug zu flattern beginnt!? Ist nur so ne Idee. Das lÀsst sich relativ einfach ausbauen, damit man testen kann ob es daran liegt.  LG Bertl Zitieren Link zu diesem Kommentar
RicoCC Geschrieben 6. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2017 Guter Tipp ...danke đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
PBCamper Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Genau das gleich hatte ich auch. Dachte schon etwas in der KĂŒche sei nicht gut. Es war dann wirklich nur dieses "Fenster Verdunkelung Kunststoffteil" hinten links. Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Ein guter Tip bei KlappergerĂ€uschen von hinten (unabhĂ€ngig vom geöffneten Fenster) ist auch, den Tisch innen mal zu checken.  Ich habe damals meinen Neuwagen mit Klappern ĂŒbernommen:  Erst mal ein Paar Socken reingestopft, dann bemerkt, dass der Innentisch nicht mit der Nase in der Verriegelung eingerastet war.  Einmal vorgeschoben, gegen die KĂŒchenzeile gedrĂŒckt und dabei zurĂŒckgeschoben und es war Ruhe.  GruĂ T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.