Zum Inhalt springen

T6 mit Thule 929 G9 Classic passt perfekt auf der werksseitigen Kupplung


Binou

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

risikofreudig (in Anbetracht der Warnungen auf deren HP) habe ich obigen TrĂ€ger bei ATI fĂŒr 440,-€ bestellt und am nĂ€chsten Tag konnte ich ihn montieren.

Ich bin hellauf begeistert:

- aufsetzen, ausrichten, Griff runter drĂŒcken - fertig.

- Beladung mit 1 E-Bike, 1 MB und einem zusammen geklappten 2er HundehÀnger ohne Probleme (gewisses Feintuning erfolgt bei der ersten, echten Nutzung)

- Abklappen des TrÀgers geht durch das breite Pedal am Ende des TrÀgers Frauen-leicht

- Öffnung der Heckklappe mit meiner Ansicht nach viel Luft zu den Endkappen des BĂŒgels

 

Ich hoffe, ich krieg Provision von Thule fĂŒr diese Werbung... ;)

 

Wenn das mittlere Rad mit dem lĂ€ngsten Arm befestigt wird, gibt es keine BerĂŒhrungspunkte zum 1. Rad! Mal sehen, ob das auf Dauer so geht...

 

20170720_183114.jpg

 

Die beiden nÀchsten Fotos unterscheiden sich in der Höhe des Fahrwerks (Goldschmitt).

Das Lenkerende liegt nur ganz leicht auf der Strasse auf, bei der nÀchsten Montage werde ich den TrÀger etwas schrÀger fixieren, dann sollte der Lenker auch frei sein.

 

20170720_183145.jpg

 

20170720_183330.jpg

 

Hier sieht man, dass mindestens 2cm Luft zwischen Endkappen und Klappe sind

 

20170720_183218.jpg

 

Ansicht von hinten, da passt prima eins der rotweißen Warnschilder ran... :)

 

20170720_183730.jpg

 

Der HĂ€nger hat BĂŒgel fĂŒr die Aufnahme der RĂ€der. Daran kann ich ihn mit den originalen Felgenbefestigungen

fixieren.

 

Die Ratschen der Felgenbefestigungen finde ich genial zu bedienen. Endlich nicht mehr dies Fummelei an den evtl. dreckigen RĂ€dern...

Link zu diesem Kommentar

Hi, der TrĂ€ger klappt aber sehr weit nach hinten 😳 Kann man das eine Ende von dem Begrenzungsseil nicht eine Bohrung weiter nach vorne setzen? Das sollte mit der Klappe noch passen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

wir haben ebenfalls bei ATI gekauft. THULE 929 EuroClassic G6 fĂŒr 451€. Sieht genauso aus wie bei Sybille. Bei Lieferung war das Begrenzungsseil in der ersten Bohrung und damit ging die Heckklappe nicht auf. Ist allerdings in 1 Minute umgeschraubt. Der ImbusschlĂŒssel ist im Lieferumfang mit dabei und ein 10er SchlĂŒssel findet sich immer. Also Daumen hoch fĂŒr das Teil.

Wir hatten es zuerst mit dem Atera Strada deluxe versucht (wegen dem geringeren Gewicht des TrĂ€gers) , der ließ sich aber nicht weit genug abklappen. Wurde bei ATI dann problemlos umgetauscht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hattet ihr den DL2 oder DL3?

Der 2er ist ja deutlich kĂŒrzer und fĂ€hrt deshalb nicht weit genug nach hinten.

Link zu diesem Kommentar

Es war der DL3. Wird auch so fĂŒr T6 auf der Website von ATI beworben. Man hĂ€tte den Rollenmechanismus immer "ĂŒberdehnen" mĂŒssen, um die Klappe schmerzfrei zu öffnen.

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann bin ich mal gespannt, wie es bei uns am T5 mit nachgerĂŒsteter Oris-Kupplung sein wird. Da wir den TrĂ€ger mit Alubox nutzen werden, ist der Rollenauszug viel praktischer als die Klappvarianten, weil die Alubox im ausgezogenen Zustand noch bedienbar ist.

Link zu diesem Kommentar

A.T.I. hat mir auf meine positive RĂŒckmeldung hin geschrieben, dass nur bei 2 von 10 der Thule funktioniert. Damit sind wir beiden raus und bei den nĂ€chsten 8 geht es dann nicht mehr... :P;)

Spaß beiseite. Bei welchen Kupplungen klappt es denn nun? Ich hatte im allgemeinen KupplungstrĂ€gerthread mal zwei verschiedene Haken untereinander fotografiert. Die Ausladungen waren gravierend. Ob das aber die Ursache ist?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Wir werden alles heute wieder montieren und ausjustieren.

Mich stört es nicht, wenn etwas Last auf dem Lenkerende liegt. Entlastet das restliche System und ein kleines Schaumstoffteil drunter schĂŒtzt vor Kratzern.

Link zu diesem Kommentar

[ATTACH=CONFIG]48412[/ATTACH]

 

Hallo in die Runde,

auch ich habe den Thule 929 G6 letzte Woche bei ATI bestellt und er passt problemlos auf die werkseitige, abnehmbare AnhĂ€ngerkupplung mit der Öse. Nach Versetzen der Haltekabel in die dafĂŒr vorgesehenen zweiten Löcher geht die Heckklappe problemlos auf.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Zwischenlichten IT152 Frank68 Goldi meeskch Das-Phantom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.