geronimo Geschrieben 17. Juli 2017 Teilen Geschrieben 17. Juli 2017 Hallo Leute, ich habe meinen Cali Beach seit MĂ€rz und heute habe ich ihn zur ersten groĂen Nachbesserungsaktion bei meinem Freundlichen verabschiedet. da mir die MĂ€ngel an meinem Fahrzeug sehr gehĂ€uft vorkommen, bitte ich mal um Feedback was da sonst noch so zu erwarten ist, bzw. ob die QualitĂ€t der Bereiche die man nicht sieht als ebenso schlecht einzuschĂ€tzen ist.  Folgende Punkte sind dann hoffentlich bald abgestellt: - handtellergroĂe Einfallstelle (Beule) auf I-Tafel Hutze (Trapo) - Dachhimmel TĂŒr Fahrerseite zu kurz abgeschnitten (man kann das Blech sehen) - TĂŒrgriff FS+BFS falsch positioniert montiert, man sieht die Schraublöcher noch und es lĂ€uft Wasser in die TĂŒr - es regnet oberhalb der Heckscheibe rein (auch in der Waschanlage) - Sonnenrollo SchiebetĂŒr geht nicht runter, da der untere Teil der B-SĂ€ulenverkleidung nicht fluchtend montiert ist - Rollo zum Dach geht wĂ€hrend der Fahrt stĂ€ndig ca. 1cm auf - Rollos allgemein schlieĂen nicht lichtdicht bis ganz unten - Klimaelement Dachhimmel vollkommen schief eingebaut - am Kofferaum-Fach links fehlt ein Clips   Ist das normal bei einem -zugegeben- Nutzfahrzeug fĂŒr >60k?  geronimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 17. Juli 2017 Teilen Geschrieben 17. Juli 2017 Hallo,  als Normal wĂŒrde ich Deine Fehlerliste nicht bezeichnen. Es gibt ein paar Schwachstellen, aber die haben nichts mit den beschriebenen Montagefehlern zu tun. Ist Dein Beach beim Transport vom LKW gefallen?  Diese Ansammlung an groben und unschönen Montagefehlern wĂŒrde mir sehr zu denken geben. Es können doch gar nicht so viele Teile in der Montage falsch verbaut worden sein? Ist da irgendwas gröberes schief gelaufen ?  Auch bei einem Nutzfahrzeug hast Du zumindest Anspruch auf ein korrekt montiertes Fahrzeug ...  GrĂŒĂe, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Hallo,  wir haben unseren Beach genau einen Monat spĂ€ter abgeholt und ich habe keinen deiner MĂ€ngel, soweit ich das vergleichen kann.  Klingt fĂŒr mich alles sehr ungewöhnlich. Wenn z.B. bei diversen Calis Wasser eindringen wĂŒrde, dann wĂ€re das Forum hier voll damit.  Folgende Infos kann ich Dir beisteuern: - Das Rollo im Dachhimmel öffnet sich bei mir auch wĂ€hrend der Fahrt um ca. 1 cm, wenn ich es beim schlieĂen nicht bis zum Rastpunkt bringe. - Die Rollos schlieĂen auch nicht perfekt, aber dicht genug, dass es dunkel im Fahrzeug ist. Perfekt wird es bei der Konstruktionsard nie sein. Empfinde ich aber nicht als störend, da ansonsten ein anderer (hĂ€sslicherer) Rahmenaufbau nötig wĂ€re. - Der Dachhimmel ist bei mir eher an der hinteren Verkleidung zu kurz, zwischen dem Brett und der Verkleidung kann man einen Spalt erahnen. Aber auch nur erahnen.  Zu den restlichen Punkten wĂ€ren Bilder und mehr Details hilfreich.  Ansonsten hast Du vollkommen recht, dass ein Auto in dieser Preisliga eine ordentliche QualitĂ€t haben muss. FĂŒr unseren Beach empfinde ich das auch so. Man darf jedoch auch nicht vergessen, dass Du einen von nur 7500 Beach Dein Eigen nennen kannst, die im Jahr individuell gefertigt werden. Da steckt viel Handarbeit drin, die Du in Hannover Limmer bestaunen kannst.  Bin gespannt was Dein âșvermelden kann. GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tilfred Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Finde die Liste aber vor Allem Art der MĂ€ngel nicht normal (Bohrlöcher frei?). Ein paar Bilder wĂŒrden da sicherlich helfen. Könnte mir bei den Rollos auch vorstellen, dass das Ansichtssache ist, was wirklich abschlieĂend ist. Viele haben das Problem mit dem Rollo an der SchiebetĂŒr. Habe es bei meinem auch bemĂ€ngelt. Darauf haben sie es einigermaĂen hinbekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
geronimo Geschrieben 19. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Sooo, laut Information von meinem Freundlichen sind alle Punkte in Angriff genommen, zunÀchst bis auf die I-Tafel. Ich habe mal ein paar Bilder angehÀngt - und bin auf das Ergebnis gespannt. geronimo You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Hi, Â muss ganz ehrlich sagen vom ersten Lesen klang das Ganze etwas hysterisch, aber nach den Bildern muss ich sagen... beschwer dich zu Recht! Â Neuwagen? Geht gar nicht! Â mfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 20. Juli 2017 Online Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Wie kann den sowas passieren!? Unglaublich!  Ich glaube, Dein Beach hat sich bei der Produktion in die Montagehalle vom Caddy verirrt! Anders ist das nicht zu erklĂ€ren! Schade wenn man so einen Montags-Wagen erwischt! DrĂŒcke Dir die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit ausgefĂŒhrt wird!  GrĂŒsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Interessant, das Thema mit dem Sonnenrollo in der SchiebetĂŒr habe ich bei allen Calis, die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe, gesehen. Das Ding klemmt oder lĂ€sst sich gar nicht ganz runter ziehen, weil es beim Ăbergang der Verkleidungsteile in der B-SĂ€ule einen Versatz hat.  Liegt da ein Konstruktionsfehler vor, oder ist das Teil generell nicht richtig montiert?  virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tilfred Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Der Ort, an dem die Verkleidungen aufeinandertreffen ist halt recht schmal, aber dann muss man es halt ĂŒber mehr Befestigungspunkte lösen. Mein Rollo konnte man immer ganz runter ziehen, aber fĂŒr die letzten 5 cm am Ăbergang musste man das ganze mit ordentlich Kraft und GefĂŒhl nach innen drĂŒcken. Jetzt ist es noch immer nicht perfekt, aber es klappt, wenn man nur an der Mitte anfast (ich machs trotzdem immer an zwei Punkten auĂen).  Zum Thema:  - Auch ich verstehe unter dem gezeigten Bild keine Verdunklung - Die TĂŒrgriffe sind eine Sauerei Sondergleich! - auch (oder v.A. in Bezug auf den Wassereinbruch) - Der Versatz am SchiebetĂŒr Rollo ist stattlichst, da geht wahrscheinlich nicht mal mehr was mit Gewalt - Ăber Wassereinbruch an der Frontscheibe und einen solchen Himmel brauchen wir nicht sprechen.  Bin glaube ich nicht so pingelig, was kleine MĂ€ngel angeht (mich z.B. hĂ€tte der Luftauslass nicht gestört), aber das ist eine Frechheit, sowas auszuliefern. Da wĂŒrde ich schon fast ĂŒber das Thema Wandlung nachdenken. Gerade zu Deinen Themen Undichtigkeit (die aus meiner Sicht auch einen gröĂeren Einfluss auf die Langlebigkeit haben) verweise ich hier auf zwei Urteile vom LG Mannheim (AZ: 11 O 158/78) und OLG Köln (12 U 71/86). Hier wurde schon nach der ersten erfolglosen Reparatur bei Undichtigkeit gewandelt.  Ich drĂŒck Dir die Daumen!  LG  Tilman Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Also, Du beschwerst Dich vollkommen zurecht. Am Rollo an der SchiebetĂŒr ist ein Versatz. Aber nur 1,5 mm. Dadurch klemmt das Rollo da schön fest. Aber so wie bei Dir geht das Rollo ja noch nichtmal ganz runter. So sieht's bei mir aus. Aufnahme stellt allerdings die C-SĂ€ule dar.  You do not have the required permissions to view the image content in this post.  Die Aufnahme ist ein einzelnes Teil, das in der TĂŒrverkleidung verklebt ist. Das könnte man nachjustieren. Aber fĂŒr mich sieht das so aus, als wĂ€re die ganze untere Verkleidung nicht ordnungsgemÀà eingebaut. Den Schlitz zur Dichtung gibt's bei mir nicht.  Das mit den Griffen sieht aus, als hĂ€tte man die Griffe vertauscht ...  Mann, mann, mann. Ich wĂŒnsche Dir, dass der technische Teil Deines Fahrzeuges nicht so aussieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Also ich habe die Verkleidung an der SchiebetĂŒr unseres Oceans einfach richtig angedrĂŒckt. Seitdem keine Probleme. Muss ich mal beobachten, ob das so bleibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
retroactive Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Wir haben ebenfalls bei der Verdunkelung (Ocean) das Problem mit der Verkleidung. Der đmeint, es wĂ€re ein Clip/ Nase abgebrochen. Das wird in kĂŒrze zusammen mit einem neunen Faltenbalg (Z.n. Wassereinbruch bei Regen) ersetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 @MoR Ich habe diesen Versatz eigentlich nur immer an der B-SĂ€ule gesehen, die C-SĂ€ule hingegen war eigentlich OK.  Allerdings, auch wenn man an die Verkleidung der B-SĂ€ule gedrĂŒckt hatte, liess sich das Rollo nicht ganz runter ziehen, ein Spalt von 5mm blieb immer unten (hat mich aber nicht gestört)  Ich denke eher, dass die Verkleidungsteile verzogen sind. Das kommt von der Herstellung und anschliessender falscher Lagerung der Teile. Ich kenne das Problem aus anderen Bereichen der Automobilindustie.  virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das ist schon immer so.  Die Dachjalousie geht auch bei unserem T5.1 immer auf, auĂer man fĂ€hrt rĂŒckwĂ€rts an. Seit wir den neuen Zeltbalg mit vorderem Fenster haben, fĂ€llt einem der Zeltbalg aufgrund der zusĂ€tzlichen VerstĂ€rkung aber nicht mehr vor`s Gesicht.  Und bei den Rolos kann man eben reinschauen, untendurch. Das lieĂe sich mit einer Blende um die Fenster herum ganz gut abstellen, als Innovation fĂŒr den T9 dem Hörensagen nach angedacht. Jetzt schon könnte man sich mit einem unten angeklebten weichen Streifen helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und fÀllt er trotzdem mal raus, hast ja ein Fenster drin :D:D  Das kann ich vom unserem gemieteten T6 Ocean (MJ 2017) nicht bestÀtigen, da gab es keine Probleme, die Dachjalousine ging streng und blieb auch zu, vielmehr rastete im geschlossenen Zustand leicht ein.  virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.