Zum Inhalt springen

Fehlermeldung Aufstelldach


Ensheimer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

vielleicht kann mich jemand beruhigen. Habe ĂŒber das Wochenende das Dach erstmals fĂŒr dieses Jahr bei mir im Hof geöffnet und 2 Tage offen gelassen. Heute mache ich zu, alles gut, höre einen ungewohnten Bing-Ton, denke es ist das Radio oder sonstwas. Dann fĂ€llt mir auf, dass das Dachsymbol der CU rechts oben ein sich öffnendes und schließendes Dach zeigt. Die ganze CU im Bereich Aufstelldach macht einen komischen Eindruck - blinkt manchmal. Dach wieder auf, alles ĂŒberprĂŒft, ob was dazwischenlag, wieder zu, Dach perfekt geschlossen, Symbol geht auf und zu. Im Forum geschaut, VW Diagnose gestartet - kein Fehler. Runde gefahren, kein Warnton. Aber wenn ich ins Menu Dach gehe: Nicht richtig zu.

 

Nun ist es gerade richtig heiß, wir haben 36 Grad hier. Habe jetzt aufgestellt und will morgen frĂŒh schließen, wenn es etwas kĂŒhler ist.

 

Trotzdem: Habt Ihr Erfahrungen? Da ich neulich beim Freundlichen wegen einer Sicherung (!!!) 180 EUR bezahlt habe, bin ich vorsichtig geworden.

 

Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe

GrĂŒĂŸe

Ensheimer

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ensheimer

    10

  • PaulMZB

    8

  • calimerlin

    4

  • Regencamper

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Servus!

 

Du hast schon das System komplett "Aus" geschaltet? Also die CU ĂŒber die Taste deaktiviert, meine ich.

 

AEG! Ausschalten, Einschalten, Geht (hoffentlich) wieder.

 

Gruß,

 

Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Paul, danke fĂŒr die Antwort. Jetzt nicht lachen: wie schaltet man das aus?

 

Ansonsten wie gehabt. Am Anfang piept er 1 oder 2 Mal, dann ist Ruhe. Aber so richtig ruhig bin ich nicht. WÀr schön wenn es vorne einen richtigen Riegel gÀbe, den man von Hand zumachen könnte.

 

GrĂŒĂŸe

Ensheimer

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

An der CU gibt es im Bedienfeld links oben die Taste zum Ein-/Ausschalten. Beschriftet mit I / 0 ...

DarĂŒber kannst Du die CU abschalten.

 

GrĂŒĂŸe,

Andy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ich bin zwar net Paul, aber ich lach auch net...:D

 

Das Ding geht am Ein/Aus - Schalter aus und wieder eizuschalten:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bei einem blinkenden Symbol hilft meist auch ein Reset der CU.

Dazu die Taste unter dem Dehknopf einige Sekunden gedrĂŒckt halten.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Und im Zweifel nutzt - wie so oft - der Blick in... die Bedienungsanleitung! ;)

 

Hoffentlich hilftÂŽs soweit.

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

MĂ€nner! Jetzt muss ich mich doch wehren. Ich dachte es gibt einen "richtigen" Ausknopf, also so ne Art Reset zum Tiefenentspannen. Mein Handy kann man ja auch aus- und richtig-aus-schalten :) Dass da unten links ein Knopf ist, hab ich gewusst. Und auch wozu er da ist :) Ich versuch das auch mal. Auf dem Nachhauseweg hat er 3 mal Laut gegeben, immer wenn ich ganz langsam war. GrĂŒĂŸe aus dem sonnigen Saarland. Ensheimer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo Ensheimer,

ich hatte gerade am Wochenende auch erstmalig die blinkende Dachkontrollleuchte festgestellt. Das Dach ist aber richtig geschlossen, habe auch daran gezogen, alles fest, und trotzdem blinkte die Leuchte " Dach offen". Heute habe ich nochmals geschaut, ohne das Dach zu bewegen, Leuchte blinkt nicht mehr.

Wie ist die Sache bei dir ausgegangen? Hast du einen Fehler gefunden?

Der Fehler ist aber erst aufgetreten, nachdem ich 2 Tage ohne Strom gecampt habe. Wollte dann das Dach nur ĂŒber Batterie schliessen, aber es klickte nur. Nachdem ich den Motor gestartet hatte, ging es dann einwandfrei zu, aber wie beschrieben die Leuchte blinkte. Kann das wirklich an der Unterspannung gelegen haben?:confused:

Link zu diesem Kommentar

Hallo Harald,

 

höchstwahrscheinlich lag das an der Unterspannung der Dachsteuerung. Wie du eine Fehlermeldung der CU ausliest, findest du hier: https://www.caliboard.de/content.php?55-Fehlercode-und-Fehlerartbeschreibung-in-der-Camperunit

Reseten kannst du den Fehler einfach durch langes DrĂŒcken der ZurĂŒck-Taste unter dem Drehrad.

 

GrĂŒĂŸe aus der Uckermark.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Du,

ich denke es ist der Anfang vom "Ende" deines Hallgebers der oben links im Dach sitzt. Irgendwann wird dein Dach sich nicht mehr schließen. Mit viel List und TĂŒcke bringst Du es nochmal zu und es wird ein Ton kommen der einem "Gebimmel" Ă€hnelt. Der Hallgeber ist verantwortlich fĂŒr die Dachschließung, wenn dieser einen defekt hat weiß das Camper-Unit nicht mehr was es tun soll. Sollte das Dach sich blöderweise nicht mehr bewegen und das Camper-Unit zeigt blinkend "Fehler" musst Du das Camper-Unit complett herausnehmen und alle Steckverbinder ca. 20min. ohne Strom lassen. Wenn Du es dann wieder zusammensetzt gaukelt es dir eine heile Welt vor. Du hast dann die Möglichkeit noch einmal das Dach zu schließen. Ach ja... dieses tolle Teil kostet ca. 180,00 Euro und sitzt ziemlich ĂŒber dem Lenkrad unter der Verkleidung. Wenn das Dach dann zu ist wirst Du bei genauem hinhören oben an der Dachverkleidung ab und zu ein dreimaliges "klacken" höre.

Viel GlĂŒck und liebe GrĂŒĂŸe

Calimann

Link zu diesem Kommentar

Danke AndrĂ© fĂŒr die schnelle Antwort.

Ich hoffe, du hast recht und es lag nur an der Unterspannung. Den Reset der CU mache ich mal und dann bin ich gespannt, ob es dann weg ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Und? Zwischenstand?

 

Gruß, Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sorry, habe lÀngere Zeit nicht hier reingeschaut weil ich glaubte, dass nix mehr kommt. Nachdem die Hitze weg war, hatte ich nie wieder ein Problem. Wir waren diesen Sommer leider nur eine Woche unterwegs (August) und alles war perfekt.

 

@caliman: sollte ich das Teil vorsorglich austauschen lassen? Bevor es auf einer Reise stirbt, wÀre das die einfachere Variante.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, etwas spĂ€te Antwort, sorry. Bei mir stand es ja auch 2Tage ohne Landstrom. Aber es hat beim Runterfahren nicht geklickt, sondern war ganz normal. Nur die CU hat gemuckt. Seit es kĂŒhler wurde hatte ich kein Problem mehr. Ich habe das GefĂŒhl dass Caliman richtig liegen könnte. Der Cali geht ins 8e Jahr ohne grĂ¶ĂŸere MĂ€ngel (Stellmotor Klima und AGR Ventil und Blumenkohl, alles in der Garantie), da wird wohl mal was verschleißen.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Sodele, mich hat es auch erwischt:

 

Ist-Zustand:

- Dach geschlossen und verriegelt... alles tiptop

 

Jedoch:

- Camperunit (CU) zeigt immer an: Dach geöffnet und das Symbol blinkt

- Dach kann weder auf- noch zugefahren werden

- CU Wechsel hat keine VerÀnderung gebracht

- Knöpfchen-DrĂŒck-Reset hat keine VerĂ€nderung gebracht

 

Dieser Fehlercode wird im Servicemenue der CU angezeigt: "1000" (Kurzschluss nach Masse Dach - Info 1, siehe: Caliboard - Fehlercode und Fehlerartbeschreibung in der Camperunit)

 

Super Timing! Samstag geht die FĂ€hre nach Sardinien fĂŒr 3 Personen - ich könnte :wuerg:

Wagen geht nun morgen zur MAHAG in MĂŒnchen und sie wollen versuchen, dass bis Freitag zu richten.

Irgendwie reinschieben, der "Dachmann" ist diese Woche leider allein... War ja klar :boese:

 

Nun, erst mal runterkommen - alles wird gut... Hoffe ich... Vielleicht hat ja jemand hier einen Lösungsansatz?

 

Genervte GrĂŒĂŸe,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Matze14612 fbn Calimaso lenapena Mjey

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.