Zum Inhalt springen

Wechselrichter ohne Funktion


Polle

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Board,

vermutlich ist das der falsche Thread, aber ich kenne mich hier noch nicht aus, und es ist tatsÀchlich meine erste Nachricht hier.

Ich habe folgendes Problem: Der VW-originale Wechselrichter (T5 California Modelljahr 2008) gibt an der 230 V Steckdose keinen Strom. Ich vermute, es ist der Schalter in der Steckdose (unten an der B-SĂ€ule), der kaputt ist. Deswegen wĂŒrde ich gerne die Steckdose austauschen. Hat jemand eine Teilenummer fĂŒr mich? Das Ding sollte man ja einfach austauschen können, ohne gleich den Wechselrichter mit tauschen zu mĂŒssen;-), hoffe ich...

Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe!

LG,

Polle

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Polle

    2

  • calimerlin

    1

  • Radfahrer

    1

  • SuS

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Welche von den beiden Steckdosen hat jetzt keinen Strom? Die obere am KĂŒchenblock (Schuko)geht nur mit Landstrom, die untere Eurosteckdose ĂŒber den Wechselrichter. Wobei dort kein Schalter ist??


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Der Wechselrichter in der B-SĂ€ule wird durch das einstecken des Steckers eingeschaltet.

Nach dem einstecken sollte die LED leuchten.

 

Es kommt öfter vor, dass die eigentliche Steckdose beim einstecken des Steckers sich aus der Verankerung löst

und die Steckdose dadurch nicht mehr funktioniert.

 

Mehr dazu und wie man es repariert, gibt es hier:

 

220V Steckdose B-SĂ€ule nach Innen gedrĂŒckt

 

Der Wechselrichter und die Steckdose gibt es nur komplett verkabelt als Ersatzteil.

Die Steckdose ist nicht einzeln erhÀltlich.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Einige Stecker haben am hinteren Teil der Stifte eine sehr dĂŒnne Ummantelung, die möglicherweise nicht ausreicht, den Microschalter zu betĂ€tigen. Probier mal andere Stecker aus.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten:-) Das klappt wirklich gut mit der Schwarmintelligenz im Board!!!

 

TatsÀchlich meinte ich den Microschalter in der Steckdose. Getestet habe ich bisher 2 Stecker - dabei ein LadegerÀt, das auch schon mal in dieser Dose funktioniert hat. Aber man weiss ja nie;-) Ich probiere noch mal andere Stecker. Ein Ding, dass es so eine Steckdose nicht unabhÀngig von Verkabelung und (noch schlimmer) Wechselrichter gibt.

 

Besten Dank noch mal! Und ein sonniges Wochenende!

 

Polle

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    TC2412

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.