Zum Inhalt springen

Grillen - Feuerdesign


calihope

Empfohlene BeitrÀge

Wer verwendet einen "Kompromiss- Grill" von http://feuerdesign.de - z. B. Mayon : scheinen durch den nicht abgedeckten Bratrost in der Mitte interessanter zu sein als z.B. Lotus-Grill. -?

Fritz

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calihope

    3

  • SW4956

    1

  • Norwegenfreund

    1

  • lolex

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

So, am Wochenende der Cali-Zubehörtestung noch ein Bericht:

 

Ich habe den Mayon gekauft und 1.x-ig getestet: vorher beim Zelten hat uns Zweien der Caminggaz-Partygrill gereicht, da wir nun duch Update auf Cali viel in den unbekannten

nördlichen Gefilden unterwegs sein wollen, kommt wegen Winde dort ein Gasgrill eher nicht mehr in Frage.

Getestet wurde mit: 2 Beiried gut 2 cm stark, 2 RadicchiohĂ€lften, dazu reichlich Rosmarinzweige rundherum (= bei uns winterhart, haben einen großen Strauch davon):

 

Der Grill macht höllisch Hitze - habe den Ventilator zu hoch eingestellt, - also Grilleistung perfekt und schnell (habe wegen leichte Verbrennungen am Fleischrand von meiner Frau nur 1 CalikĂŒche-Haube gekriegt, aber noch lerne ich! Geschmeckt hat`s vorzĂŒglich. Der Grill wird nun zuhause , wenn wir nur fĂŒr uns 2 was machen, als Standardgrill eingesetzt:

schnelle GrillkĂŒche, wenig Kohleverbrauch, wenig Rauchentwicklung, leicht zu reinigen, Packmaße. Klare Empfehlung !

 

Der große Vorteil gegenĂŒber dem Lotus scheint mir der Gitterrost: auch in der Mitte Gitter durchgehend und keine Blechscheibe, dadurch gleichmĂ€ĂŸigeres Grillen ( siehe Foto).

Der Ventilator scheint mir ein bisschen mau - daher werde ich einen 2. kaufen, ca 15 €, um in langen Urlauben sicher zu sein.

Fritz

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

ich habe den lotus grill wie auch den von aldi .

ich glaube die kommen eh aus einem hause .

aber toll und funktionieren auch top .

 

lolex

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Wir nehmen seit Jahren den Lotusgrill und haben damit gute Erfahrungen. Selbst zu Hause, wenn wir nur zu zweit sind, wird er aus dem Bulli geholt.

Vorteile: die wenige Grillkohle, die man benötigt, verpacken wir schon vor Reiseantritt portionsweise in

kleinen TĂŒtchen, so dass es keinen Dreck gibt mit den großen GrillkohlesĂ€cken...

man kann bei schlechten Wetter auch gut im Bus grillen

 

Gruß Lutz

Link zu diesem Kommentar

Hallo, nichts fĂŒr ungut: aber wenn Du im Bus grillst, sorgst Du hoffentlich auch sehr gut fĂŒr sehr ausreichende Frischluftzufuhr!!!

 

Ansonsten besteht das große Risiko, daß ein solches Grillen dein letztes war - und das wĂ€re nicht unbedingt empfehlenswert!

 

Stets gute Fahrt

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr diesen kleinen, aber wertvollen Anwendertipp.

GrĂŒsse,

Fritz

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.