Zum Inhalt springen

USB und 230V Dosen einbauen


Goodmorning

Empfohlene BeitrÀge

Hallo allerseits,

 

Habe nun endlich meine gewĂŒnschten USB Dosen verbaut.

 

1. USB Dose im kleine Fach rechts vom SchaltknĂŒppel inkl. Kippschalter. Über den Kippschalter lĂ€sst sich der Strom fĂŒr die USB Dose und das Tomtom Navi unterbrechen.

ZigarettenanzĂŒnder entfernt und +/- von da genommen, USB Dose dort eingebaut. Hinten Blindstopfen entfernt und Kippschalter mit Kontrollleuchte verbaut.

ZusĂ€tzlich Navigation Tomtom ĂŒber den Kippschalter angeschlossen und Kabel nach oben unter dem Fach oben verlegt, von dort durch die LuftdĂŒse zum Navihalter.

 

IMG_9428.JPG

 

2. USB Dosen 4 Stk. mit Kippschalter und Kontrollleuchte inkl. 230V unter dem Beifahrersitz verbaut.

230V Kabel an vorhandener Schukodose angeschlossen und hinter der B-SĂ€ule unter dem Teppich durch bis zum Beifahrersitz.

Von der Batterie unter dem Fahrersitz ein +/- mit fliegender Sicherung bis zum Beifahrersitz gezogen.

Das ganze mit einer Brandruptasche in die ich ein Loch hinten geschnitten haben abgedeckt, damit da die ganzen Tablets und Smartphones und das Ladekabelgewirr Platz hat.

IMG_9051.jpg

IMG_9418.JPG

IMG_9419.JPG

IMG_9420.JPG

IMG_9423.JPG

IMG_9425.JPG

IMG_9427.JPG

IMG_9033.jpg

IMG_9034.jpg

IMG_9048.jpg

IMG_9049.jpg

IMG_9050.jpg


Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Goodmorning

    5

  • PaddyKN

    5

  • edelweiss

    2

  • Gulliver

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Sehr schön und sauber gemacht. Ist auf Wiedervorlage fĂŒr meinen neuen Bus. Ich hoffe, ich kann das Wartezimmer bald verlassen.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Goodmorning,

 

schöne Lösung. Was hast du denn fĂŒr eine USB Dose anstatt dem ZigarettenanzĂŒnder eingebaut?

 

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar

Hallo Patrick

 

Danke!

Ich habe dieser Variante:

ProCar Power USB Einbausteckdose mit Deckel Belastbarkeit Strom max.=3 A Passend fĂŒr (Details) USB-A

von Conrad Elektronik

Teil Nr. 67331601

 

Aber es gibt da noch andere Alternativen wie Doppel USB oder auch die Leistung 1A usw.


Link zu diesem Kommentar

Hallo Goodmorning,

 

danke. Die hatte ich auch schon als zusÀtzliche USB Steckdose auf dem Schirm. Oder eben die Doppelte.

 

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Wie wurde denn das Navi am Armaturenbrett befestigt? Mittels Kuda?

 

Merci,

Patrick

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

cool, gibt es die USB Dose vielleicht auch in eckig mit den Maßen der original Einbauöffnung, da wo bei dir der Schalter ist?

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Michl

Bearbeitet von Goodmorning
Link zu diesem Kommentar

Das schaut gut aus. Die 220 v hast du von der steckdose an der KĂŒche angeschlossen?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mittels selbst gebogenem Aluwinkel, Schwarz lackiert und in der LĂŒftungsdĂŒse mit 2 kleinen Schrauben und Doppelkleber von unten fixiert.

Oben zwischen Armaturenbrett und Deckel von Fach oben reingeschoben und mit doppelkleber.

Kabel geht direkt durch die LĂŒftungsdĂŒse, kann also nicht komplett geschlossen werden.

 

Alles RĂŒckstandsfrei entfernbar.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

So sah der Karton Prototy aus.

Bearbeitet von Goodmorning

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja genau, Kabel von dort hinter die B-SĂ€ule verlegt und am Boden unter dem Teppich durch.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe ich leider nirgends in eckig gefunden.

Die eckige öffnung muss jedoch nur wenig ausgefeilt werden damit die runde USB Dose passt.


Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

@Goodmorning: mal angenommen, ich wĂŒrde nur den ZigarettenanzĂŒnder im Armaturenbrett gegen eine USB-Dose tauschen wollen. Kann ich den Tausch vornehmen ohne das Armaturenbrett abzubauen? Ist das evtl. einfach nur geklipst? Und muss ich beim Umbau noch etwas bei der entsprechenden Sicherung beachten? Ich wĂŒrde vermutlich eine USB Doppelsteckdose nehmen mit max 5A

 

Dankeschön

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Warum nimmst du da nicht einfach ein steckbares USB-LadegerÀt? (z.B.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

)

Wenn der mal kaputt geht, kann man einfach einen neuen einstecken und muss an der Elektrik nichts Àndern. Wir haben zwei Àhnlicher Bauart bei uns im Bus in Verwendung.

 

Viele GrĂŒsse, martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Naja so mache ich es ja derzeit. Allerdings wĂ€re ein Tausch halt eine saubere Sache. Auch nervt mich, dass ich den USB Adapter nach Fahrt immer ausstecken muss. Sonst leuchtet der ZigarettenanzĂŒnder dauerhaft. Da ist offenbar immer Strom drauf...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Also ich verwende auch den oben verlinkten USB-Lader in der ZigarettenanzĂŒnderbuchse. Da leuchtet absolut nichts, wenn der Motor abgestellt wird. Ich konnte auch noch keinen Stromverbrauch dadurch feststellen. Ein fest verbauter Lader an der Stelle hĂ€tte dann ja auch Dauerstrom.

 

Hat dein USB-Lader wohl eine LED-Statusanzeige? Den wĂŒrde ich dann austauschen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Bummel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.