Zum Inhalt springen

Halterung Frontscheibenrollo vom T6 im T5 kompatibel?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

bekanntlich ist die Magnethalterung der Frontrollos am Innenspiegel fĂŒr den T5 Cali nicht der Weisheit

letzter Schluss.

Nun habe ich in einem Werbevideo des T6 Ocean gesehen, dass dort eine kleine Klappe mit Steckloch

fĂŒr die Rollospitze verbaut wird.

Hat jemand schon mal nachgesehen, ob man die Lösung auch in den T5 einbauen kann?

Die Endkappe aus dem T5 ist nur in den Stab geklipst (s. Fotos). Evtl. ist das beim T6 bezĂŒglich der

"Endspitzen" ebenso!?

 

Viele GrĂŒĂŸe aus dem verschneiten Vogtland

 

Bimmer

 

IMG_4034.jpg

IMG_4033.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bimmer

    3

  • PaulMZB

    2

  • Stefdö

    2

  • Sampo

    1

Aktive Tage

Servus Bimmer,

 

auch ich habe direkt darĂŒber nachgedacht.

 

Nur das Ergebnis war etwas ernĂŒchternd:

- Neuer Spiegel,

- Neue Teile (Halterung, etc.) am Dachhimmel

- Neue Rollos,

- Neue Verkleidung A-SĂ€ule

- Arbeitszeit

 

Die untere Befestigung ist - glaube ich - identisch.

 

Habe jetzt keine Preise eingeholt, allerdings tippe ich mal aus der hohlen Hand auf min. 500,-EUR

 

Gruß aus Schleißheim, ebenfalls verschneit,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Eher wĂŒrde ich auf die A-SĂ€ulenverkleidung vom Multivan umrĂŒsten und die Rollos verkaufen. Eine Klapperquelle weniger. Ich nutze von Anfang an andere Verdunklungen.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

Moin, moin,

eventuell ist das ja kein direkter Beitrag zur Problemarik. Von Anfang an kam mir die Magnethalterung sehr riskant vor, so dass ich mir einen krÀftigen kleinen Gumiring in die Ablage gepackt habe. Mit dem Ring werden die StÀbe der Rollos sicher fixiert. Die Idee ist nicht von mir, ich weiss aber nicht mehr von wem ich sie habe.

l.g. Klaus

Link zu diesem Kommentar

Bei uns ist es ein schwarzer Haargummi, der immer am Schaltknauf hĂ€ngt und dort ĂŒberhaupt nicht auffĂ€llt. Hat beim T 5 als Backup bestens funktioniert - doppelt gewickelt um die Stangen-Oberteile der Rollos. Aus alter Gewohnheit habe ich den Gummiring im T 6 auch dabei.

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Idee mit Gummi/Haargummi nutzen wir auch, aber die Lösung im T6 gefiele mir besser ...

Die Klappen oben kosten nur rund 25 EUR, zwar viel Geld fĂŒr ein Plastikgussteil, aber noch o.k.

 

Stefan, kannst du mal nachsehen, ob dein oberes Ende am Rollo evtl. auch nur in den Stab

eingeklipst ist und ob der Stab die gleiche Form hat, wie meiner?

 

Falls es jedoch tatsÀchlich nicht anders ginge, wie Paul es beschreibt, wÀre die Lösung auch bei

mir gestorben ...

 

Biba

Bimmer

Link zu diesem Kommentar

Ach ja, ggf. wĂ€re auch noch eine Anpassung der Sensoren fĂŒr das Licht und Sicht-Paket notwendig.

Ich glaube, beim T5 ist das irgendwie mit dem Spiegel verbunden - muss ich nachher mal unter schauen - was ja beim T6 wohl nicht so der Fall ist...

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bimmer,

habe eben im Dunkeln so gut es ging ein paar Fotos gemacht, vielleicht helfen sie Dir weiter. Wobei die Werkslösung im T 6 auch nicht ideal ist, weil die Spitzen der Rollostangen nur recht wacklig in den Blenden stecken. Einmal drangekommen und die Dinger kippen raus und die Rollos rauschen wie beim T 5 mit Karacho auseinander. Gummi geht beim T 6 nicht: Die Spitzen ragen so kurz aus den Löchern, dass man da nichts mehr drĂŒberbekommt. Am stabilsten erscheint mir die T 5-Variante mit zusĂ€tzlichem Gummi o.Ă€.

Viel Erfolg und viele GrĂŒsse

Stefan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wow! Ganz herzlichen Dank fĂŒr die MĂŒhe und vor allem auch die vergleichenden Worte aus Erfahrung!

Werde die Gummi-Lösung weiter nutzen.

Sieht eh so aus, als gingen die Rollos bei dir deutlich höher, als im T5.

 

Schönen Abend

Bimmer

 

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    BjoernC
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.