Zum Inhalt springen

Armlehne defekt


Hsk2000

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

heute wende ich mich mal mit einem speziellen Problem an Euch.

 

Könntet Ihr mir mal bitte sagen wer schon einmal das Problem mit einer gebrochenen Armlehne

gehabt hat? Wie hat VWN da bei euch reagiert?

 

Gruss

 

Hubert

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hsk2000

    2

  • Tomsen

    2

  • dhc-beaver

    2

  • callivan

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Bei uns hing die Armlehne schonmal schlaff herunter. Durch ausgiebiges Drehen am RĂ€dchen ist sie wieder eingerastet und seitdem i. O.

Gebrochen ist unsere Armlehne nicht. Man sollte sich nicht auf sie stellen, um ins OberstĂŒbchen zu gelangen.

Viele GrĂŒĂŸe von Heike

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

ist mir am Fahrersitz rechts auch mal passiert, war aber unter Eigenverschulden zu verbuchen, im Bus gestolpert und draufgefallen. Ab einer bestimmten Belastung knacken die nach unten durch. Der Preis lag irgendwo bei 100,- (lederbezogen) und du braucht IMHO einen Vielzahnuss zum wechseln. Mit Garantie durch VW wird das wohl eher nix.

 

VG

Tom

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Tom,

danke fĂŒr deine ehrliche Antwort.

Ja genau das interessiert mich. Genauer gesagt, möchte ich wissen wer schon einmal seine Armlehne durch Eigenverschulden zerstört hat und dieses bei VWN

durch eine Reklamation ersetzt bekommen hat. Ich denke ich bin da nicht der einzige. Ja ich weiss selber, man sollte nicht beim Aufsteigen in das OberstĂŒbchen

auf die Lehne treten. Aber passiert ist passiert.

Mich interessiert die Change auf Erfolg bei einer Reklamation.

 

Vielen Dank euch allen

 

Gruss Hubert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Hubert,

 

Versuch macht klug, probiere es halt, wo ist das Problem. Aber zum einen muss ich toppits zustimmen und zum anderen sehe ich da nicht viel Erfolg. VW weiss ja auch, dass die Armlehnen bei Überlastung wegknacken. Das könnte vielleicht durchaus auch so gewollt sein, sihe Crashtest o.Ă€..

Bestell dir'ne Neue und versuche die Demontage/Montage im Preis mit raus zu handeln, wie gesagt man braucht einen VielzahnschlĂŒssel dafĂŒr.

 

Viel Erfolg

Tom

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich habe die Armlehne nur durch normale Benutzung abgebrochen. VW wollte 120 Euro fĂŒr eine neue Armlehne haben. Das Ersatzteil gibt es fĂŒr 17 Euro bei Amazon, taugt aber absolut gar nichts. TatsĂ€chlich ist diese "HĂŒlse" die da bricht ein erbĂ€rmlicher Konstruktionsfehler. Es gibt ĂŒbrigens 2 nachhaltige Wege, das Teil dauerhaft zu reparieren.
1. Man lĂ€ĂŸt sich von Schlosser des Vertrauens einen Ersatz aus V2A drehen.
2. Man verstiftet den abgebrochenen Teil wieder mit der HĂŒlse mit 2 StĂŒck 4mm Federstahlstiften. 
In Anhang die Datei fĂŒr die rechte Armlehne. 

 

You do not have the required permissions to view the attachment content in this post.

Bearbeitet von dhc-beaver
Fehler in der Datei
Link zu diesem Kommentar

Die Armlehne ist fĂŒr den Frontcrash ausgelegt. Nach der Vorverlagerung in den Sicherheitsgurt besteht die Gefahr bei der RĂŒckverlagerung das die Armlehne in den RĂŒcken eindringt. Das ist durch die Sollbruchstelle gelöst worden. 

Wenn man ins OberstĂŒbchen die Armlehne als Auftritt nutzt, kommt es zum Bruch.

Ich kann nur abraten hier technische Änderungen vorzunehmen, ist sicherlich homologationsrelevant.

Gruß Sansum

Link zu diesem Kommentar

@samsum Diese ErklĂ€rung scheint mir problematisch. WĂ€re es eine Sollbruchstelle, wie beschrieben, so wĂŒrde sie ja nicht das Abbrechen der Lehne nach hinten ermöglichen, lediglich das verdrehen nach unten ermöglichen. Dazu mĂŒsste die ganze Person aber zunĂ€chst einmal um mehr als 35 cm nach vorne, gegen den Widerstand des Gurtes und des Airbags, geschleudert werden. Damit die RĂŒckwĂ€rtsbewegung nach unten gerichtet wĂ€re, um die Belastung ĂŒberhaupt in Richtung der erklĂ€rten Sollbruchstelle zu leiten, mĂŒsste die Person dazu auch noch um einiges nach oben geschleudert werden. Das halte ich im Fall eines Frontalaufpralls sogar fĂŒr recht warscheinlich, dass die Person allerdings noch lebt, wenn sie die 35 cm geschafft hat, scheint mit ehr unwarscheinlich, zumal sie dann, zumindest bei meiner KörpergrĂ¶ĂŸe, wenigstens 20 cm durch die Frontscheibe schaut. Da bei einem Frontalaufprall, der den Fahrer in besagter Weise nach vorne schleudert, die Frontscheibe deutlich weiter herangerĂŒckt sein dĂŒrfte, sind die 20 cm ehr das Minimum.
Nun kehrt der Körper, getrieben von der Kraft des Gurtes und des Airbags, um ein beachtliches StĂŒck versetzt, in den Sitz zurĂŒck, die Armlehne im RĂŒcken. Diese bricht aber nicht etwa zur Seite, oder dreht sich nach oben. Nein, sie bricht nach unten?
Ich bin kein Unfallforscher, kein TĂŒV-SachverstĂ€ndiger und kein Auto-Konstrukteur. Vielleicht ist es tatsĂ€chlich so. Aber ehrlich: Das Risiko bin ich persönlich bereit einzugehen. Wenn mein Hintern vor der Armlehne ist, sind meine Kniee im Armaturenbrett, der GrĂ¶ĂŸte Teil meiner Rippen gebrochen, meine Beine gebrochen, wenn nicht schlimmer und mein Kopf hat die Frontscheibe durchschlagen, oder ist nach hinten abgeknickt. Ich habe schwerste innerliche Verletzungen und bin QuerschnittsgelĂ€hmt und mit höchster Warscheinlichkeit hirntot. In diesem Zustand werde ich lieber von meiner Armlehne tödlich gepfĂ€hlt, als gerettet.
Welche Alternativen gibt es? Die Armlehen ist bei normaler Benutzung als Armlehne abgebrochen. Es stand oder fiel niemand darauf. Sie ist also als Armlehne nicht brauchbar. Dann sollte man sie weglassen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    salalamander Bulli53 Berndl

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.