Zum Inhalt springen

Enders Urban Gasgrill 3 in 1


Gast toppits

Empfohlene BeitrÀge

Ich bin mit meinem Son of Hibachi nicht wirklich zufrieden und ĂŒberlege mir den Enders Urban anzuschaffen. Der 2-Platten Gaskocher fĂŒr draußen könnte dann auch zuhause bleiben.

 

Jemand Erfahrungen mit dem Teil?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • roschwi

    8

  • rtv

    5

  • T6b

    4

  • HQC

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

  • roschwi

    roschwi 8 BeitrÀge

  • rtv

    rtv 5 BeitrÀge

  • T6b

    T6b 4 BeitrÀge

  • HQC

    HQC 3 BeitrÀge

Veröffentlichte Bilder

Enders Urban seit heute hier im Einsatz:

 

Gussroste,

2 x Gaskocher,

Backen noch nicht getestet.

 

Ich habe die Kunststoffverkleidung links und rechts von den FĂŒĂŸen abgeschraubt. Damit ergibt sich ein angenehmes Packmaß und die Tischchen brauche ich eh nicht.

 

Holzkohle, Son of Hibachi und mein alter 2 Flammen-Kocher mĂŒssen jetzt nicht mehr mit. FĂŒr mich eine gute Lösung!

Link zu diesem Kommentar

Bei mir lief es Ă€hnlich, vom SoB aus Studentenzeiten ĂŒber 'nen Weber Q120 jetzt zum Cobb mit Gas. Etwas kleiner als der Weber, leichter und vor allem deutlich besser zu reinigen. Von Gussrosten bin ich ehrlich gesagt nach dem Weber weg. Edelstahl oder Alu sind da finde ich die deutlich bessere Wahl.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die Gussroste vom Enders gestern auf einem 320er Weber eingebrannt und bin von der Hitzeverteilung der Gussroste ĂŒberzeugt. Wer keine braucht kann den Enders Explorer nehmen mit den Blechrosten und ohne die Tische an den Seiten.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Tja, ich habe scheinbar immer Pech mit Grills. Am Sa. zum ersten Mal 8 Leute begrillt und jetzt schlÀgt die Beschichtung Blasen im Kessel unten und es ist das blanke Metall zu sehen.

 

Bin gespannt, was der HĂ€ndler dazu sagt.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

hab lange ĂŒberlegt ob der Enders oder doch lieber der Cobb Gas. Ist dann doch der Cobb geworden weil noch einiges an Zubehör vom Kohle-Cobb da war. Test steht jetzt im Urlaub an, werde berichten.

 

 

Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar

Ich war am NĂŒrburgring und mein Nachbar hatte einen Cobb (Kohle) dabei. Echt hochwertig gearbeitet der Grill. Kriterium fĂŒr den Enders war, das ich keinen Gaskocher mehr einladen muss.

 

Bei 30 Grad und Windstille wurde der natĂŒrlich ĂŒber 350 Grad heiß, aber das sollte die Beschichtung normalerweise abkönnen? Die Gußroste sind auf jeden Fall schön freigebrannt. :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Brauchste beim COBB, wenn mit Topfhalter, ja auch ned.

 

Der einzige Nachteil an dem Ding ist seine Höhe. Er passt halt nicht unters MFB. Der Rest ist genau das, was man unterwegs braucht: Grill, Pfanne, Wok, Kochtopf (mit Kochtopf), direktes Grillen (Griddle), indirektes Grillen... Es sollte eine Cali-kompatible Version dafĂŒr geben. Mit Halterungen im Calidrawer :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

TopfEINSATZ. So der richtige Terminus.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Top.

 

Kannst Du was zur Windempfindlichkeit sagen? Unser COBB ist diese Woche auf RĂŒgen am seine Grenzen gestoßen.

Link zu diesem Kommentar

Noch nicht, allerdings kann man die LĂŒftungsschlitze links, rechts und hinten relativ leicht mit einer Lage gefalteter Alufolie verschließen. Auf 300 Grad komme ich auch mit Wind und die Gussroste werden ja direkt vom Brenner erwĂ€rmt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    de_regglamierer Bakman dafetzy reapoplex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.