Dirk KG Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo Ritt´s, danke für den Hinweis auf die französische Calinisten-Seite. Wusste garnicht, dass es sowas gibt, genial. Kinderbett brauche ich zwar derzeit keins mehr, eher demnächst für Enkel, aber interessant ist´s schon. Schönen Sommertag wünscht - Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo Dirk, ja bis vorgestern wußten wir das auch noch nicht. Eigentlich suchten wir Informationen über einen Fahrradträger eines französischen Herstellers und was lag da näher als mal Dr. Google zu fragen. Das Forum ist nicht so umfangreich wie unseres hier. Die Themen ähneln sich jedoch sehr ;-) und der Betreiber liest wohl auch hier mit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 20. Juli 2010 Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, grade auf dem Weg zur Bestellung (der Kinderwageneinsatz wird langsam eng) muß ich fesstellen, dass es da zwei Versionen gibt. Wenn ich das richtig sehe (und das paßt dann auch zum Preis), habt Ihr die kleinere Version "Baby" mit folgenden Maßen: Zelt: L x B x H = ca. 120 x 65 x 46 cm Tragetasche / Packmaß: L x B = ca. 36 x 13 cm zum Namen "Peuter" gehört eigentlich die Version mit: Zelt: L x B x H = ca. 130 x 76 x 65 cm Tragetasche / Packmaß: L x B = ca. 45 x 15 cm Platz ist ja begrenzt... Deshalb nochmal die Nachfrage. Danke &Gruß, Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 20. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Habe gerade nochmal nachgemessen: Wir haben die kleinere Version mit 120 cm Länge... Die größere würde weder vorne noch hinten quer passen! Unsere Kleine liebt Ihr Höhlenbett sehr! War für uns eine super Anschaffung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 20. Juli 2010 Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Hallo Christoph, danke für die schnelle Antwort! Das mit der Höhle glaube ich gerne. Unserer liebt es auch, wenn wir sein normales Bett mit Tüchern zur halben Höhle zuhängen. Das Ding wird bestellt... Viele Grüße Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krümelmonster Geschrieben 23. Juli 2010 Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also wer das Bett für die Vordersitze nicht bestellen will bzw. den Drehsitz erhalten will dem kann ich die Lösung hinter der Sitzbank und Eltern oben wärmstens empfehlen:Unser beiden fanden es riesig in der "Höhle" da hinten zu schlafen und wir haben oben in der Kühle gehaust Und die haben da übrigens schon ab 3 Monaten geschlafen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lieserl Geschrieben 25. Juli 2010 Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Hallo! Wir haben jetzt gerade die ersten zwei Nächte im Cali verbracht. Unser "kleiner" 3 1/2 Jähriger (ein "laufender Meter") hat hinten im "Kofferaum" bei nicht umgeklappter Sitzbank genächtigt - uns sich pudelwohl gefühlt. Ich denke wir werden sicher noch dieses und evtl auch nächstes Jahr bei dieser Lösung bleiben. Grüße Susanne Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 26. Juli 2010 Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ja, das bietet sich im Grunde wirklich an. Rundum gut begrenzt und Platz genug - wenn da nicht bei uns immer alles mögliche an Material rumliegen würde. Manche Sportarten brauchen einfach zuviel Platz... Wir werden dann zum Schlafen wohl die Sitzbank klappen und das Zelt-Bett darauf stellen. Da wir Eltern oben schlafen brauchen wir die Drehsitze für den Aufstieg. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Haben wir auch erst probiert, nur wenn die Kinder noch so klein sind wie unsere Tochter (16 Monate) dann klappte es leider so nicht! Denn wenn sie mal bockig nicht schlafen wollte oder morgens vor uns wach wurde dann hat sie unten kräftig Rabatz gemacht! Unter anderem indem sie auf "Ihre " Weise die Rollos geöfftnet hat, etc... Und das halten diese Einrichtungen dann doch nicht lange schadenfrei aus! In Ihrem Bettchen ist sie "sicher" und der der Cali ist vor Ihr "sicher" ;-) Wenn Sie natürlich etwas größer und älter ist wird sie aber sicherlich auch ohne Bettchen hinter/auf der Bank schlafen! Genauso machen wir es üblicherweise ja auch! Nur wenn wir unbedingt alle unten schlafen wollen stellen wir das Bett auf die Vordersitze (Bei plötzlichen Unwetter oder wenn man mal eine Nacht irgendwo steht, wo man sich nicht als Camper outen will)... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Christoph! Wo habt ihr die Keilkissen her bzw. was für Teile sind das? Vielen Dank schonmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 28. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2011 In Hamburg gibt es einen Schaumstoffladen... Die haben mir das für 10 Euro zugeschnitten! Wenn ich gewusst hätte, dass die das da so individuell machen, hätte ich mir mehr Mühe beim Ausmessen gegeben. So sind die Maße etwas grob und es ist auch nicht wirklich wasserwagen-gerade. Aber das macht nichts, weil das Baby-Cot ja noch eine untere Luftmatratze eingeschoben hat, die letztlich eine gerade Liegefläche daraus macht. Die Keilkissen müssen also nicht so exakt sein... Google mal nach Keilkissen in der Größe, da gibt es auch fertige zum Bestellen in nahezu diesen Maßen... Und Vorsicht: Es gibt das Deryan Travel Cot Peuter und das Deryan Travel Cot Baby! You do not have the required permissions to view the link content in this post. Das Deryan Travel Cot Peuter ist etwas größer und passt nicht vorne quer auf die Sitze! Wir haben das Travel Cot Baby, welches für unsere Tochter wohl noch maximal diesen Sommer reicht, dann wirds wohl leider zu klein... ;( Die Onlineshops bringen die Modellnamen gerne mal durcheinander, also achtet auf die Maße: Travel-Cot Baby (117x76x46cm) Travel-Cot Peuter (136x84x62cm) Hier gerade das "" im Angebot! Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank für die Schaumstoffinfo! Und Danke für den Schnäppchenhinweis! Habe gerade bestellt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
jclauss Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 Hallo Christoph! Danke für den Tip und den Schnäppchenhinweise, die Bettlösung ist genial!! Ich hab das Bett bestellt und heute schon ausprobiert. Funktioniert super und man kommt sogar noch problemlos ins Dach. Wir haben müssen den Kleinen immer vorne schlafen lassen, weil hinten schon die Tochter liegt! Der Urlaub ist gerettet Viele Grüße, Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.