virtulex Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Hallo Robert Ich würde jetzt nicht sagen, dass die Klimatronic nicht regelt, tut sie sehr wohl, aber manchmal kühlt sie links was geht und rechts heizt sie vollgas, obwohl die Temperaturen konstant auf 22°C stehen. Da erstickt man fast im Auto. Das hört dann auch nicht mehr auf, bis man das Ding aus macht. Sie blässt auch permanent in Gesicht, der Fussraum wird z.B. nicht oder nur ungenügend gekühlt/geheizt. Den Freundlichen habe ich darauf noch nicht angesprochen, bis jetzt. Ich denke aber trotzdem, dass es eine Softwaregeschichte ist und kein Hängenbleiben eines Stellmotors oder ähnliches. Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Links kühlen und rechts heizen ist im Grunde ein thermischer Kurzschluss, ich vergeude Energie, ohne die Temperatur zu verändern. Das ist doch Humbug. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Das Problem haben aber leider ja Einige. Kommt bei mir auch immer wieder mal vor ( aber eben nicht dauerhaft ). Gerade am vergangenen Wochenende wieder : Einstellung 22 Grad - draußen knapp 30 Grad - links wird gekühlt und rechts heftig geheizt. Wenn man dann auf 21,5 Grad stellt kühlen wieder beide Seiten. Bei mir tritt das immer zwischen 22 Grad und 21,5 Grad auf ( wenn es auftritt ). 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Bei mir ist es im Grunde genau wie bei dir. Und eben auch nicht immer. Bin schon jetzt gespannt auf die Sprüche des Freundlichen... Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
fblu Geschrieben 8. Juni 2018 Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das war mir letzte Woche auch das erste Mal aufgefallen, ich konnte gar nicht glauben, dass er rechts tatsächlich heizt. Trotz synchronisierter Einstellung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calitalia Geschrieben 8. Juni 2018 Teilen Geschrieben 8. Juni 2018 Wir waren letzten Samstag auf dem Heimweg vom Italienurlaub. Da fiel meinem Beifahrer auch auf, dass auf seiner Seite geheizt wird. Einstellung 21,5 Grad. Nachdem wir dann bemerkt hatten dass die fröstelnde Frau wohl mal fast alle Düsen auf der Beifahrerseite verschlossen hatte und diese öffneten schaltete die Climatronic um und es wurde überall gekühlt. Vermutlich auch ein Sensorproblem wenn Auslässe verschlossen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 11. Juni 2018 Teilen Geschrieben 11. Juni 2018 ...ein Softwareupdate gibt es offiziell nicht. Aussage von meinem 😁 Hat vielleicht jemand eine TPI? Wenn ja, gilt die für alle T6? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord Mic Geschrieben 11. Juni 2018 Teilen Geschrieben 11. Juni 2018 Ich habe das Problem mit EZ 03/18 auch schon ab und zu bemerkt. Teilweise werden einem die Füße vereist obwohl 21,5 Grad eingestellt und draussen "nur" zb. 20 grad sind und teilweise kommt nix. Ich hab dann oben alle Auslässe zugemacht um es überhaupt auszuhalten. Dann gibts aber auch wieder Tage wo es ganz ordentlich klappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 23. Juni 2018 Teilen Geschrieben 23. Juni 2018 Ich bin mir nicht 100% sicher, vermute aber dass mit den Stellmotoren der Klappen etwas nicht stimmt. Heute viel mir folgendes auf: Das Fahrzeug stand mehrere Stunden, Zündung und alles andere war aus. Als ich die Tür aufmachte bemerkte ich ein Geräusch, ein leises surren eines Motors aus dem Fussraum, als würde eine Klappe immer auf und dann wieder zu machen. Nach ca. 1 Minute kurze Pause von ca. 5 Sekunden und dann auf ein neues auf-zu-auf-zu... Für mich hörte sich das so an, als würde der Klappenmotor seine Endstellung nicht finden. Ich hab keine Ahnung warum, ihr vielleicht? Zündung an und es war wieder Ruhe. Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 19. Juli 2018 Teilen Geschrieben 19. Juli 2018 Bei mir hat die climatronic auch das heizen begonnen. Dank der Hilfe hier im Thread ist mir aufgefallen, dass die Parklizenz genau auf dem Sensor lag. Jetzt ist wieder alles top. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 Habe gestern meinen Cali wegen Garantie Geschichten zum Freundlichen gebracht. Unter anderem auch wg dem hier geschilderten Problem das bei der Climatronic bei unterschiedlichen Temperatureinstellungen auf der eine Seite geheizt und auf der andren Seite gekühlt wird. Laut dem ist dieses Problem bei VW bekannt. und es wird an einem Software update gearbeitet. Dann muss ich wieder hin. OT: hatte auch das Problem das die Startstop Automatik immer beim an oder ausgehen ein lautes Klickgeräusch machte War laut ein defektes Relais unter dem Fahrersitz und wird ausgetauscht. Hatten auch andere das Problem? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ProjektBodo Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 Hi Grete, You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir macht es auch deutlich hörbar “Klack”, wenn die Start/Stop Automatik den Motor ausmacht - ich hab immer gedacht das sei das Trennrelais, das die Aufbaubatterie bei stillstehendem Motor von der Fahrbatterie trennt. Hab den Bus aber jetzt noch nicht so super lang, weiß also nicht mit Sicherheit, wie das Trennrelais zu klingen hat... LG, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
ProjektBodo Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 Oh, und on-topic: Bei mir hat er auch ab und zu schonmal das heizen/kühlen Problem gehabt, ist aber jedesmal entweder nach kurzer Zeit von selber wieder verschwunden, oder wenn man mal was geändert hat (zB Temperatur 30s rauf dann wieder runter, oder “Auto”-Einstellung aus und händisch Düsen schalten, dann zurück auf Auto). Wenn es irgendwann mal (wieder?) ein Update gibt, lass ich das aber wahrscheinlich auch aufspielen. Und irgendwann packt mich wahrscheinlich der Rappel und ich hol mir ein VCDS, und schau ob mit den Klappen und Temperatur-Sensoren alles ok ist. Cheerio, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 2. August 2018 Teilen Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) Mttlerweile hat sich bei mir folgende Einstellung bewährt: - Auto auf Aus (macht eh nicht das was es soll) - stattdessen auf Fußraum und Armaturen Lüftung stellen - gewünschte Temp und Stärke einstellen So ist bei mir deutlich weniger bis gar keine Zugluft und die Temp ist im durchschnitt fühlbar gleichmäßiger. lg Bearbeitet 2. August 2018 von mischtonmeister 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Unterländer Geschrieben 5. September 2018 Teilen Geschrieben 5. September 2018 Hallo zusammen Ich habe bei meinem MJ17 auch das links kühlen rechts heizen Problem. Das hat mich dermassen genervt, dass ich bereits das dritte mal beim freundlichen war. Die ersten 2 mal nur unqualifizierte Antworten wie " ist schwierig bei so einem grossen Fahrzeug" Deises mal aber... Die dürfen gem VWN nichts unternehmen da VWN an einer neuen SW arbeitet und das Problem bekannt sei. Ich habe Hoffnung, dass wir in absehbarer Zeit eine Lösung erhalten werden Grüsse aus der CH Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.