T2-Fahrer Geschrieben 5. September 2018 Online Teilen Geschrieben 5. September 2018 Hallo, die gleiche Antwort habe ich vor 3 Wochen von meinem Freundlichen auch bekommen. Also warten wir es ab. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 5. September 2018 Teilen Geschrieben 5. September 2018 Moin, Da haben die im Winter ja Zeit genug zur Softwareentwicklung......😎 Uns geht's leider auch so. Schlimmer wärs, wenns umgekehrt wäre und meine Frau tiefgekühlt würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 5. September 2018 Online Teilen Geschrieben 5. September 2018 Die haben jedenfalls kapiert, dass Frauen leicht frieren, deshalb rechts warm, links kalt ! T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 6. September 2018 Online Teilen Geschrieben 6. September 2018 Hallo. Wir haben uns aufgrund des bekannten Problems und weil wir in unserem alten Bulli auch nur die einfache Klima hatten für die Climatik entschieden. Leider zeigt sich selbst bei dieser halbautomatischen variante das gleiche Phänomen Die Info zu evtl. Softwarelösung macht jedenfalls Hoffnung. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
stiptec Geschrieben 8. September 2018 Online Autor Teilen Geschrieben 8. September 2018 Gestern war ich mal wieder längere Zeit Beifahrer und habe es endlich einmal so richtig selbst gespürt: links kalt - rechts warm. Das ist schon krass. Die nächsten Monate dürfte es ja kaum stören angesichts der fallenden Temperaturen. Februar 2019 ist wieder Service. Ob ich dann schon die neue Software bekomme... Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 23. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2018 Hallo zusammen, zu dem Climatronic Problem hatte ich bereits weiter oben meinen Kommentar abgegeben. Auch ich wurde auf ein Software Update vertröstet. Das war im August 2018. Jetzt dreht die Automatik aber völlig durch, jetzt kühlt sie bei einer Aussentemperatur von unter 10 Grad. Ich wieder in die Werkstatt und gesagt das mir die Warterei auf ein Update von VW zu blöd ist und ich auf eine sofortige Lösung bestehe. So jedenfalls kann ich den Wagen nicht vertragsgemäß nutzen. Was macht meine Werkstatt - behält den Wagen 2 Tage, um mir dann das gleiche zu erzählen wie im August. Angeblich dürfen Sie laut VW nichts machen, wg dem besagten Update. Ich gehe davon aus das VW das tun wird, was sie in solchen Fällen immer tun - aussitzen und nix tun (wie bekannte Politiker auch). Ich werde jedenfalls mir juristischen Rat einholen, welche rechtlichen Möglichkeiten ich hier habe. gefrierende Grüße Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 1. November 2018 Teilen Geschrieben 1. November 2018 Habe heute von meiner Werkstatt die Info bekommen das vw endlich das Update für die Climatronic geliefert hat. Diese soll den Fehler mit dem gleizeitigen heizen und kühlen beheben. Habe nächste Woche den Termin und berichte dann darüber. Gruss Gerd 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
fblu Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Gerd, hast Du das Update bekommen und gab's evtl. was wissenswertes von der Werkstatt zu berichten? Grüße, Fred Bearbeitet 14. November 2018 von fblu Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 Hallo, das Update ist jetzt verfügbar. Gruß Charly (Werde es beim Service in Auftrag geben) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fblu Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, Ich war jetzt in der Werkstatt und habe das gleich mit aufspielen lassen. Eine Nummer kenne ich nicht, aber es behandelte die Themen: kalte Luft im Fußraum und unplausible Temperaturverteilung links rechts oder so ähnlich unter dem Kapitel Climatronic. Testen geht ja leider erst richtig, wenn man die Klimaanlage wieder braucht. Grüße, Fred Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 Hi, Die TIP heisst Climatronic Regelverhalten unplausibel, Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2047150/3 Wird bei uns im Rahmen der Inspektion Anfang Dezember aufgespielt. Wird wohl nur aufgespielt, wenn der Kunde meckert.... VG Jörg 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
crumpi Geschrieben 22. November 2018 Teilen Geschrieben 22. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jörg, das ist eine Superinfo, bei mir ist das gerade auf meiner Portugaltour aufgetreten und ich habe am 29.11. einen Inspektionstermin da kann das mitgemacht werden. Besten Dank Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
T68 Geschrieben 25. November 2018 Teilen Geschrieben 25. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank für den prima Hinweis! Viele Grüße Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 28. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2018 Hallo zusammen, nachdem unser Cali vor ca. einem Jahr schon mal ein Climaupdate bekommen hatte (völlig wirkungslos) wurde gestern das aktuelle Oktober-Update bei unserem Cali aufgespielt. Ergebnis: Wir haben das erste Mal warme Füße im Cali im Automatikmodus. Die Automatik regelt fühlbar anders als vorher. Jetzt ist es so, wie es immer sein sollte. Kann das Update jedem Eisbein-Geschädigten wärmstens empfehlen. Gefrierbrandfreie Grüße Matthias 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
stiptec Geschrieben 10. August 2019 Online Autor Teilen Geschrieben 10. August 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich muss mich mal hier wieder zu Wort melden. Wir haben im Februar dieses Jahres ein Update für die Klimaanlage bekommen und heute etwas erlebt was ich so noch nie erlebt habe. Auf ca. 20 km Strecke überland hat der Cali auf Bearbeitet 10. August 2019 von stiptec Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.