stiptec Geschrieben 4. Juli 2016 Teilen Geschrieben 4. Juli 2016 Hallo zusammen, ich habe außer meinem eigenen Beitrag noch nichts hier im Forum zur Güte der Climatronic gefunden. Das Nachbarforum ist voll davon .... Darum dieser Thread. Der T6 Ocean ist unser erstes Fahrzeug mit automatischer Klimaanlage (wirklich!). Ich hatte mir davon ziemlich viel versprochen wenigstens aber die Qualität einer manuellen Klimaanlage wie in meinen bisherigen Fahrzeugen. Vor diesem Hintergrund bin ich von der Klimatisierung im T6 so toll das Fahrzeug sonst auch ist schwer enttäuscht. Meine Frau und ich sind genervt von der Zugluft im Innenraum und den permanent schwankenden Temperaturen. Ich habe den Eindruck, die Climatronic ist überhaupt nicht in der Lage, den Raum auf den Vordersitzen annähernd auf konstanter Temperatur zu halten. Hinzu kommt vor allem auf dem Beifahrersitz das Gefühl permanenter Zugluft. Wir haben schon versucht, mit Nachregulierung der Gebläsestärke und sonstigem Feintuning das Ganze angenehmer zu gestalten; gelungen ist das bisher aber nicht zufriedenstellend. Seid ihr denn alle zufrieden mit dem System? Außerdem noch folgende Frage an euch: Bei der Beschreibung der Climatronic ist unter Auto folgendes vermerkt: Automatische Regelung für Temperatur, Gebläse und Luftverteilung. Taste drücken: Die Funktion AUTO High (hohe Gebläseleistung) ist eingeschaltet. In der Taste leuchtet die rechte Kontrollleuchte. Taste erneut drücken: Die Funktion AUTO Low (geringe Gebläseleistung) ist eingeschaltet. In der Taste leuchtet die linke Kontrollleuchte. Bei mir gibt es bei der Taste Auto aber nur eine Kontrollleuchte. Ist das bei euch anders? Stiptec Zitieren Link zu diesem Kommentar
Großfamilienvater Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir auch...man kann die beiden großen Düsen vorn Mitte der Ablagefläche über dem Radio zwar z.T. schließen und verstellen, aber die Zugluft ist geblieben, und ich hatte auch schon eine heftige Erklärung und bilde mir ein, dass das von der Zugluft gekommen sein muss..so richtig toll funktioniert das leider nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calabrifornia Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Das kommt mir doch bekannt vor. Jetzt bei wärmeren Außentemperaturen fühlt es sich bereits angenehmer an. Zuvor war es jedoch so, dass mal heiß und mal kühle Luft kam. Das war sehr nervig. Ebenfalls die Schwankungen der Stärke der ausgeströmten Luft. Könnte vielleicht an einem Sensor liegen. Aber das ist reine Spekulation. Luftige Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Ist aber schon besser im T6 wie beim T5.2 Die Klima war nur im T5.1 gut! Die Fühler sind minderwertig! Heute morgen 12 Grad im Juli und bei eingestellten 22,5° blässt die Klima eiskalt! Stelle ich 26 Grad lässt es bei Sonneneinstrahlung immer noch kalt. Verrückt! Wir sollten alle ein Mangelschreiben loslassen, damit das vielleicht abgestellt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heibru Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Hallo allerseits, Bin mit MJ 2017 nun auch davon betroffen, das Problem ist also noch ungelöst, Gibt es eurerseits Lösungsvorschläge dazu? lG Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
rulli Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Ich klinke mich hier gerne mal ein. Man hate mir ein Softwareupdate empfohlen. Jetzt nach meiner Urlaubsfahrt würde ich mich dem vorher geschriebenen gerne aschließen. Automatic ist für mich anders. Die manuelle Klima im 5.2 war besser zu dosieren. Ich bin auch enttäuscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd01 Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Ich klinke mich mal ein. In meinem T5.2 fand ich es besser, der T6 ist eher ein Froster . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zustimmung. Im direkten Vergleich ist die Climatronik im T6 rückständig oder einfach nur Mist. Lt. meiner Werkstatt soll es über Einstellung der Stellglieder besser werden. Die Grundeinstellung per Vcds hat jedenfalls nichts wesentlich verbessert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pablo-Miralles Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Also ich bin sehr zufrieden mit der climatronic. Tut was sie soll und Zugluft hätte ich jetzt auch nicht bemerkt. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Ich kann die Klagen auch absout nicht nachvollziehen. Wir fahren nur mit aktiver Climatronic in unserem Ocean. Habe immer vorn und hinten aktiv. Die Anlage arbeitet perfekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Unsere Climatronic macht bisher auch was sie soll. Jedenfalls solange nicht jemand auf der Rückbank alles verstellt oder gar ausgeschaltet hat. Dann kann es vorn schon mal etwas zugig werden. Sind die Einstellungen vorn und hinten annähernd gleich, läuft alles bestens. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. September 2017 Teilen Geschrieben 1. September 2017 Bei uns ist es nach einem Softwareupdate wenige Wochen nach Fahrzeugkauf deutlich angenehmer geworden. Warum man allerdings das Fahrzeug ohne Softwareupdate ausliefert ist mir schleierhaft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RoHoRambleon Geschrieben 1. September 2017 Teilen Geschrieben 1. September 2017 Ich kann mich auch keineswegs beschweren über die Climatronic, sie tut einfach was sie soll. LG Bertl Zitieren Link zu diesem Kommentar
heibru Geschrieben 1. September 2017 Teilen Geschrieben 1. September 2017 Naja, Meine Climatronic bläst deutlich zu kalt, insbesondere bei Temperaturen von 16 bis 20 Grad. Die austretende Luft hat dabei gefühlt 4 Grad, dafür heizt das Teil Ca. alle 30-40 Minuten mal für 5 Minuten, das man glauben möchte man sitzt in einer Sauna, zweimalige Nachbesserung brachte keinerlei Erfolg. Ich habe zuletzt den Sonnenstandsensor in der Mitte des Armaturenbrettes einfach mit einem kleinen Handtuch abgedeckt, dann ging es, aber eine Lösung ist das nicht. Mein Fazit: Die Warmluftbeimengung funktioniert nicht korrekt, beim T5.1 hat das alles besser geklappt, eigentlich eine Schande für VW. Nach dem Urlaub soll er wieder in die Werksstatt. LG Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. September 2017 Teilen Geschrieben 1. September 2017 Es scheint große Unterschiede zu geben. Wir fahren jetzt seit fast 2 Wochen bei Temperaturen von 27 - 38° große Strecken. Die Climatronic unseres Ocean funktioniert perfekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.