Zum Inhalt springen

Sichtschutz - Windschutzscheiben unbrauchbar, Alternativen?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

Ich bin neu hier und hoffe mal, dass ich meine Frage richtig positioniert habe.

Bei unserem California T5.2 ist ja alles sehr gut durchdacht, da gibts ja kaum was zu bemÀngeln.

 

Nur die beiden Seitenrolle vorne bei der Windschutzscheibe, die man in die Mitte zuzieht, sind ein Witz.

Das ist echt schlecht gelöst und bietet mit den Magneten wenig Komfort.

 

Also denke ich darĂŒber nach, selber was zu bauen.

Am besten 2 Hacken in die B-SĂ€ule (oberhalb des Gurtes oder in den Himmel) zu schrauben und einen Art Seil + Vorhang zu installieren, den man ganz einfach in der FrĂŒh wieder zusammen rollt.

 

Hat das schon jemand gemacht oder wie löst ihr den Sichtschutz nach vorne?

 

Danke fĂŒr Eure Antworten.

LG

Chris

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calimerlin

    2

  • MarBo

    2

  • chris188

    2

  • masoze

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

ZunÀchst erstmal herzlich willkommen hier im Caliboard.

 

Nun ja, ich glaube kaum, dass es irgendeine Bastellösung gibt, die so

einfach und unkompliziert ist wie die Frontscheibenrollos.

Mit etwas Übung geht das doch schnell, einfach und komfortabel.

 

Gegen Sonneneinstrahlung und auch als Isolierung bei KĂ€lte benutze ich gerne das hier:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die Dinger sind schnell angebracht und auch schnell wieder entfernt und verstaut.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, wurde schon mehrfach gemacht: Klick + Klick

Link zu diesem Kommentar

Wo wir gerade bei Sichtschutz sind: wie sieht es eigentlich mit der Heckscheibe aus, da gibt es ja kein Rollo, womit schließt man am passendsten diese LĂŒcke?

Link zu diesem Kommentar

Perfekt - ich danke euch!

 

Wegen der Heckscheibe - da haben wir beim Cali T5.2 bereits ein Rollo das super funktioniert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

NatĂŒrlich gibt es auch an der Heckscheibe ein Rollo.:confused:

 

Es befindet sich unterhalb der Scheibe und wird von unte nach oben gezogen und oben eingehÀngt.

Guck noch mal nach, dann wirst du es finden.;)

 

 

verdunkelte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Ich werde nachschauen, wenn das Auto da ist - dauert leider noch bis mindestens Ende des Jahres- anderes Thema. Aber gut das es da ist, obschon man es in den Prospekten nirgends sieht.

Was packe ich denn beim Multivan am besten an diese Stelle (Übergangslösung)?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

einfach einen Kabelbinder ĂŒber beide Enden der Rollos an den Frontscheiben schieben. Oberhalb der Magneten. Das hĂ€lt ohne Probleme. Den Kabelbinder kannst du immer wieder benutzen.

 

Viel GlĂŒck

 

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Arel atina

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.