Zeebulon Geschrieben 7. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2016 @All: danke für Eure substantiellen Beiträge! Ich sehe schon, ich hatte teils falsche Vorstellungen vom CAN-Bus. Meine Fragezeichen in rot. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dauerplus und Masse sind kein Problem, die hatte ich eh schon vorgehabt, "solide" zu legen, also nicht von der Diagnosebuchse aus. (Sie liegen halt da, das hat die Idee charmant gemacht.) Das ist nun aber eine meiner Kernfragen: liegen hier nun immer CAN-Impulse an, oder nur dann, wenn ein Diagnosegerät angeschlossen ist? Ist die Buchse selbst denn ein "Controller"? Wenn hier nicht dauerhaft Signale anliegen - wie ist es dann möglich, daß Diebe hierüber "einsteigen"? Siehe oben. Ich würde es bevorzugen, einen Strang zur Alarmbox aus möglichst wenigen (bzw. räumlich nah beieinander liegenden) Abgreifstellen zusammenzustellen. Drum nochmal zusammenfassend meine Ideen: Variante 1) * Abgriff CAN hi&lo am Bordnetzsteuergerät (Steckverbindung, 73fach weiss, #20 und #21) * Abgriff "leistungsloser Blinker" ebenso (Bordnetzsteuergerät Steckverbindung, 73fach schwarz, #28) * finde ich Kl. 15 ebenfalls am BNSG? Welcher PIN an welchem der beiden Stecker? * Plus & Masse "solide" (andere Leitungen an der Alarmanlage: LED Plus & Masse, Sirene Plus & Masse - das war's.) + pro: nur 2 Anzapfstellen - contra: leichter Horror vor diesen Multi-Kabelsträngen dort Variante 2) * Abgriff CAN hi&lo am Diagnosestecker (wenn's geht - siehe oben) * Abgriff "leistungsloser Blinker" am Warnblinkschalter * wo in der Nähe vom Diagnosestecker oder Warnblinker finde ich "am besten" Kl. 15? * Plus & Masse "solide" + pro: "Verschonen" der Kabel am BNSG, dort am Stecker die Pins auspinnen und gabeln stelle ich mir leichter vor - contra: breiter verteilte Anzapfstellen (3-4) Was haltet Ihr von diesen 2 Alternativen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.