Zum Inhalt springen

Hilfe----Probleme mit der Standheizung


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen.

 

Habe folgendes Problem:

 

Standheizung lief ohnen Probleme anstandslos. Plöztlich ging gar nichts mehr. Heizung lies sich ĂŒber die Camperunit einschalten....Heizungsschalter leuchtet konstant gelb, Heizungssymbol im Display auch da, keine Fehlermeldung.

Keine tackern der Dosierpumpe, keine GeblÀse, garnichts. Das gleiche mit der Fernbedienung.

 

Nachforschungen: Alles Sicherungen ĂŒberprĂŒft, Caliground ist verbaut, Batterien voll, Heizung bei laufendem Motor und Landstrom getestet, nix

 

Im Forum was von der Verriegelung gelesen, war heute bei einem Forumsmitglied zur OBD:

 

5 Fehler angezeigt: darunter, Fehler Flammenbildung, Fehler TemperaturfĂŒhler, unplausibles Signal GlĂŒhkerze.....

Felhlerspeicher gelöscht und Heizung wieder entriegelt.

 

Test: Heizung an der Camperunit eingeschaltet..... Schalter leuchtet gelb, heizungssymbol im Display an, Dosierpumpe tackert, GeblÀse lÀuft schwach,

sobald des GeblÀse stÀrker lÀuft so nach 30 bis 60 sec. geht das gelbe Licht und das Heizungssymbol aus, Heizung lÀuft weiter kommt aber nur kalte Luft und geht dann nach geraumer zeit aus.

Erneutes DrĂŒcken der Heizungstaste bringt den Schalter wieder zum gelb leuchten und Heizungssymbol im Display wieder vorhanden, Heizung lĂ€uft immernoch weiter...geblĂ€se stark nur Kaltluft.

Durch nochmaliges betÀtigen des Heizungsschalter schaltet sich die Heizung wieder aus.

 

Nochmalige OBD: Fehler: Unplausibles Signal GlĂŒhstift

 

Das ganze noch an Landstrom und laufenden Motor versucht, gleiches Ergebniss wie vorher.

 

Was meint Ihr?

 

GlĂŒhstift defekt?

Kann mann den selbst tauschen?

Heizung ausbauen und zum Webasto gehen?

GlĂŒhstift woher beziehen?

 

Über Eure Hilfe wĂŒrde ich mich sehr freuen.

 

VG Alex

Link zu diesem Kommentar

GlĂŒhstift gibts hier :

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Explosionszeichnung findest du hier:

 

Link zu diesem Kommentar

Servus Alex

 

Deine Beschreibung hört sich verdĂ€chtig nach defekter GlĂŒhkerze an.

Hatte unser Cali auch im Okt. 2015, die Symptome waren denen von dir beschriebenen sehr Àhnlich. Am Ende ging beim einschalten der LSH nur noch das gelbe Licht am Druckknopf an, aber es blieb absolut still.

Ich habÂŽs bei meiner VW Werkstatt machen lassen. Alles wieder gut:D.

 

Teilenummer GlĂŒhkerze, laut Rechnung: 7H0963319

Preis: Netto 77,88 minus 10% weil Fahrzeug Àlter als 5 Jahre.

 

Ganz nebenbei hat der Mechaniker, einen ordentlichen Knödel Staub, Dreck, Fussel aus dem Ansaugtrakt der Webasto zu Tage gefördert. Erstaunlich, obwohl wir immer darauf achten die Trittstufe sauber zu halten, besonders wenn die Heizung benutzt wird. Na ja in 8 Jahren sind da vermutlich etliche tausend m³ Luft durchgegangen.

 

Gruß

 

Knud

Link zu diesem Kommentar

Hallo Knud. ..

Danke fĂŒr Deine Info. ..

Hast du auch die Airline Topf 3500/5000 ST?

Die passende GlĂŒhkerzen fĂŒr die ST kostet derzeit im Internet Zubehör 156 Euro. (Link von Tom).

 

Was hast du denn fĂŒr den Wechsel beim freundlichen bezahlt?

 

Danke im voraus.

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar

upss ich guck mal was die bei VW kostet. WĂ€re ja seltsam, dass die mal gĂŒnstiger sind.

Link zu diesem Kommentar

Zapplarot... in der Tat ist die bei VW billiger

 

7H0963319

netto 70,80

Link zu diesem Kommentar

Arbeitsposition 82 31 19 00 = GlĂŒhkerze ein und ausbauen

 

-umfasst

--HeizgerÀt Ein- und Ausbauen

--VerbrennungsluftgeblÀse Ein und Ausbauen

 

130 Arbeitseinheiten

 

In einer VW Werkstatt in HĂŒrth Werkstatt sind 100 Einheiten gleich netto 100 Euro.

 

Der ganze Spaß wĂŒrde also netto € 200,80 zuzĂŒglich 19% MwSt. kosten.

Link zu diesem Kommentar

Alex, ja genau ist die Air Top 3500. DĂŒrfte mit deiner identisch sein.

 

Tom, fast mit 250 Euro hatte ich auch gerechnet, naja kam dann doch ein wenig anders. Auf der Rechnung steht HeizgerÀt Aus/Eingebaut/Gereinigt

GlĂŒhkerze Erneuert, netto = 242,09 +70,09 fĂŒr die GlĂŒhkerze. +19% MWst.

Jeweils die 10% berĂŒcksichtigt.

 

 

Gruß

 

Knud

Link zu diesem Kommentar

Ab jetzt nochmals recherchiert. ..

Also der glĂŒhstift fĂŒr die webasto air top 3500/5000 kostet um die 78 Euro

Der glĂŒhstift fĂŒr die webasto wir top 3500/5000 St kostet 156 Euro

Sind unterschiedliche Heizungen und das St steht wohl fĂŒr doppelt so teuer

 

Wahrscheinlich hat knut die 3500/5000 OHNE ST !!!!!!!

 

DafĂŒr muss man nach 10 Jahren nicht den wĂ€rmeĂŒbertrager tauschen.

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube nicht das VW zwei verschieden Heizungen verbaut hat. Zudem kann man und muss man auf dem Typenschild B-SĂ€ule ja sehen was exakt verbaut ist!

 

Die Auskunft fehlt uns noch.

Link zu diesem Kommentar

Hier ein Bild vom Typenschild der Webasto Air Top 3500 ST.

 

Gruß

 

Knud

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

perfekt Danke...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Knud,

vielen Dank fĂŒr die AufklĂ€rung. Allerdings habe ich bei uns (Erstbesitzer, somit hat niemand Aufkleber abgeknibbelt), an der B-SĂ€ule diesen Aufkleber finden können.

Die B-SĂ€ule ist doch die hinter der Fahrer/BeifahrertĂŒre?

Kannst Du bitte kurz beschreiben, wo sich der Sticker genau befinden sollte?

 

Vielen Dank im Voraus von Rainer & Patty (auch mit FrescogrĂŒnem unterwegs)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

diese Duplikate der Typschilder (die originalen sind auf dem HeizgerĂ€t selbst) wurden irgendwann mal nicht mehr auf die B-SĂ€ule sondern auf den TĂŒrkorpus der FahrertĂŒre geklebt, also mal TĂŒre öffnen und unterhalb des Schlosses nachsehen.

 

Fehlende Duplikate können bei VW fĂŒr ca. 1,00 Euro nachbestellt werden.

 

Gruß T2-Fahrer

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

so heute bei meinen Freundlichen angerufen:

es ist haarstreubend:

 

1. Telefonat mit dem Service: was kostet der GlĂŒhstifttausch an der Luftstandheitzung fĂŒr mein Fahrzeug laut Fahrgestellnummer...:

Antwort: ohh das wird teuer allein der GlĂŒhstift kostet ca. 160,-€ zzgl. 200.-€ Arbeitszeit fĂŒr Aus - und Einbau!

 

2. Telefonat mit dem Service: Muss der WĂ€rmeĂŒbertrager bei der Heizung nach 10 Jahren gewechselt werden?

Antwort: Auf jeden Fall: muss bei allen Luftstandheizungen nach 10 Jahren getauscht werden!

 

3. Telefonat mit dem Teiledienst beim gleichen Freundlichen: Was kostet der GlĂŒhstift und WĂ€rmeĂŒbertrager fĂŒr meine Heizung laut Fahrgestellnummer...:

Antwort: 101,39€ fĂŒr den GlĂŒhstift und 902 € fĂŒr den WĂ€rmeĂŒbetrager. Dichtungssatz zu 15,-€

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Wimasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.