Zum Inhalt springen

Welche Standheizung hab ich?


Cali-P

Empfohlene BeitrÀge

Moin.

 

Ich habe jetzt schon Stundenlang google mit meinen Fragen gelöchert, aber nix gescheites gefunden.

 

Es geht darum, das ich gern wissen möchte, ob ich in meinem Cali nur die Standheizung habe, die den Innenraum wÀrmt. Oder auch die, die den Motor mit heizt.

Klar hab ich die Heizung schon oft angehabt. Aber bis jetzt hat die immer nur den Innenraum geheizt. Laufzeit zwischen 20 und 30 Minuten.

In der FahrertĂŒr kleben zwei Webasto Aufkleber.

Einmal Thermo Top C - VW Teilenummer 7H0 010 398 J

und einmal Air Top 3500 ST - VW Teilenummer 7H0 010 398 F

Funke zum einschalten hab ich auch die von VW.

 

WĂ€r super wenn mir einer Tipps oder Hilfe geben kann.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dedetto

    3

  • die52

    3

  • Cali-P

    3

  • SiLi

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

die Air Top 3500 ist die Luftstandheizung fĂŒr den Innenraum, die Du schon oft betĂ€tigt hast und fĂŒr die die FFB ist.

 

Die Thermo Top C ist der verbaute Zuheizer, der das KĂŒhlwasser bei niedrigen Temperaturen auf 90°C halten soll. Diesen Zuheizer kannst Du auf leichtem Wege zu einer WWZH (WarmWasserZusatzHeizung) aufrĂŒsten. Dazu gibt es hier und im Parallelboard genĂŒgend Informationen. Einfach mal die Suche bemĂŒhen oder hier auf die Spezies warten.

 

Da ich alles schon so ĂŒbernommen habe, kann ich leider nicht mit Einzelheiten dienen. Ich hoffe, die ersten Infos haben Dich aber schon weiter gebracht.

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

Wenn keiner etwas ausgebaut hat, ist es genau so wie es in der TĂŒre steht.

Allerdings funktioniert nur die Airtop (Luftstandheizung) als Standheizung.

Sie TopC fungiert als Zuheizer, wenn der Motor lÀuft. Die FB schaltet die Airtop ein.

Das ist von VW so gewollt. Warum auch immer.

 

Man kann das umrĂŒsten und beide Heizungen als Standheizung verwenden. So wĂŒrde zum Beispiel im Winter die Frontscheibe schneller frei.

Anleitungen findest Du hier im Forum.

Such mal nach "Pin1" der ist legendÀr. :-)

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tut sie das dann bei kalten Temperaturen automatisch oder nur wenn ich vorher auch die STHZ eingeschaltet habe.

 

Klar ist schöner und besser fĂŒr den Motor wenn er warm startet (Umbau) aber ein warmer Innenraum ist mir wichtiger. Also kein Umbau.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

im Normalfall hast Du mit dem Zuheizer nix zu tun.

Der lÀuft automatisch an wenn es kalt ist.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Hilfe.

 

Ist echt ein super Board hier. Hat mir vor dem Kauf auch schon viel geholfen.

 

Denke ich werd das so lassen wie es ist.

Einzige was mir im Wagen fehlt ist eine Standklima fĂŒr den Sommer.

Link zu diesem Kommentar

Man,

du hast doch einen Cali....

 

Dach hoch und Fenster auf.

Kostet nix, verbraucht keinen Strom

und die Nachbarn werden neidisch.

:D :D :D

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Noch feiner: Dach hoch - Airsafe (Brandrup) rein! Da bleibt es angenehm kĂŒhl im Auto. (Kamineffekt von Heckklappe bis Dachzelt). Und er ist verschlossen.

So verschlossen wie ein Zelt eben sein kann.

 

Zu der Heizung: Der Umbau lohnt sich insofern, als dass nicht nur der Motor warm wird, sondern auch die Scheibe inkl. Scheibenwischer frei.

Wenn es richtig kalt ist, bleibt die Frontscheibe im Bereich der Scheibenwischer gefroren wenn man nur die LHZ laufen lÀsst.

Und letztendlich kann man ja auch beide Heizungen gleichzeitig laufen lassen wenn man umgebaut hat.

 

Aber es stimmt schon: Den Zuheizer braucht man nicht einschalten. Der verrichtet seine Arbeit selbstÀndig nach Bedarf.

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Also ich kann berichten,

 

dass in diesem ÂŽmildenÂŽ Winter die Standheizung

morgens genĂŒgte um alle Scheiben freizumachen.

Ca. 30min vor Fahrbeginn Fernbedienung ausm

Wohnzimmerfenster, und gut wars.

Ich habe nie den Zuheizer vermisst.

 

Gerhard

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

bei mir, und auch bei Dedetto der umme Ecke wohnt, ist das anders. Da scheint die Frontscheibe dann zwar frei, ist sie aber nicht. Die unteren paar Zentimeter bleiben (hin und wieder) gefroren.

Hat mich zwei neue WischblÀtter gekostet. ;(

 

Über Salzgitter kann ich natĂŒrlich wenig sagen. Aber spricht man da nicht schon von "Kontinentalem Klima"?

 

Stimmt aber sonst: Die LHZ macht den ganzen Innenraum ordentlich warm.

 

Gruß aus Bayern!

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

So ist es, die unteren Zentimeter wollen nicht so recht enteisen.

Daher bleibt meine Fernsteuerung i.d.R. gleich im Cali.

 

Im Winter steht meiner nachts in der Garage und wenn er

als Transporter gebraucht wird, bleibt die Standheizung einfach

auf Stufe 1 an. Dann ist es immer warm und die Scheiben sind sauber.

 

Die Klimaanlage braucht dann manuel nur auf Mimimal

(einen Strich) laufen und der Motor wird auch schneller warm.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Trotz hoher KĂ€ltegrade im Bayerischen Wald ist meine Frontscheibe samt Scheibenwischer heuer immer frei geworden. 30 min Laufzeit auf Stufe 7. Die VorwĂ€rmung des Motors wĂ€re eventuell noch ein Entscheidungsgrund dafĂŒr, wobei in der werksmĂ€ĂŸigen manuellen oder auch funkbetriebenen Steuerung der WWZH die MotorvorwĂ€rmung nicht vorgesehen ist.

 

Wie bereits gepostet kann bei extremer KĂ€lte die LSHZ auf Stufe eins die ganze Nacht durchlaufen. Hierbei denke ich, dass die Kosten hierfĂŒr immer noch wesentlich geringer sind, als die Anschaffung einer externen Steuerung der werkseitig verbauten MotorvorwĂ€rming.

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.