Zum Inhalt springen

Gaskocher defekt


wenzi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

bei meinem Kocher gehen die Flamen immer wieder aus, d. h., dieser Mechanismus, der die Flamme nach ein paar Minuten durch DrĂŒcken auf den Regler auf Dauerbetrieb laufen lĂ€ĂŸt, funktioniert nicht mehr. Beidseitig.

 

Was ist da kaputt und wo kann ich ein Ersatzteil bestellen und wie baue ich das ein oder muß ich vll. nur etwas putzen/sĂ€ubern/schmieren/ölen??

 

Wer weiß das?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Wenzi,

also was meinst Du mit "DrĂŒcken auf den Regler"? Du hast ja noch den guten "Cramer"-Kocher, wie ich auch. Da ist es so, das Du den Gasregler auf "Große Flamme" stellst, GLEICHZEITIG UND ZĂŒndungsknopf drĂŒckst und nach ca. 10 bis 30 Sekunden den ZĂŒndungsknopf loslassen kannst. Dann mĂŒsste das Thermoelement (hinten, Stift mit "Hut und weißem Kragen") die Gaszufuhr freigegeben haben (auch hörbar durch ein leises "Klick").

Sollte dies nicht der Fall sein, bitte alle anderen Ursachen checken! (z.B.Gasflasche, Druckminderventil, kann das Sieb darin zugesetzt sein, alle Ventile offen???

Last not least: DĂŒsenbohrungen frei?? (Siehe meinen Beitrag vom letzten Jahr, Gaskocher defekt, Anltg. zur DĂŒsenreinigung)

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

TITELKORREKTUR,Pardon!

hier nochmal die Rubrik:" Gaskocher teils ohne Funktion", Beitrag #8 vom 07./o5./'15!

Link zu diesem Kommentar

Also,

 

danke fĂŒr deine Antwort, aber, ich nutzte das Teil jetzt seit sieben Jahren und weiß schon, wie ich den Kocher anschmeißen muß :cool::D.

 

Aber,

 

danke fĂŒr das korrekte (?) Wort "Thermoelement". Das scheint damit defekt.

 

Was muß ich denn jetzt tun? Ganzes Auto wegwerfen und nur den Kocher ersetzen oder idealerweise nur das "Thermoelement"?

 

Hatte diesen Defekt denn noch niemand hier?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wenzi,

 

frag mal bei Hexencali nach, ich meine, die hatte das Problem auch schon mal.

 

Möglicherweise haben sich die Kabel an den Thermoelementen gelockert.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wenzi,

 

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der TemperaturfĂŒhler weg gerutscht war, ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Reicht der FĂŒhler bei dir bis in die Flamme? Meiner reicht bis Oberkante Brenner.

Vom FĂŒhler geht dann jeweils eine Leitung zum Ventil des Brenners, dort könnte man weiter suchen. Was mich sehr wundert ist, dass beide Brenner betroffen sind, die sind unabhĂ€ngig voneinander.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie Du aus meinen BeitrĂ€gen entnehmen kannst, hatte ich dies Problem auch, nur war es bei mir die verstopfte bzw. korrodierte DĂŒse.

Aus anderen BeitrÀgen hier entnehme ich aber, das auch ab und an die Kabel unten im Kocher sich vom Thermoelement gelöst hatten (Thread's waren, glaube ich von HexenCali o. À.). Sehr gute und preiswerte Hilfe bekommt man hÀufig von Wohnmobil/Wohnwagencentern, da die sehr viele diverse "Cramer"-Kocher in ihren Modellen haben.

(NatĂŒrlich weiss ich, das Du ein'alter Hase' bist, Pardon!)

Link zu diesem Kommentar

Alles gut!

 

Das Druckminderer-Problem stellt sich anders da. Hatte ich schon.

 

Leere Gasflasche natĂŒrlich auch.

 

Das Problem trat im Sommer sporadisch auf, einseitig, jetzt beidseitig. Den Beitrag von Hexencali habe ich gefunden, ich kucke mir das morgen mal von unten an, vll. habe ich GlĂŒck und es ist auch nur ein Wackelkontakt.

 

Danke Euch.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Asche auf mein Haupt!!!

Das Teil mit"Hut und weissem Kragen" ist natĂŒrlich die ZÜNDUNG!

Der unscheinbare "Stift" ist das Thermoelement!

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich greife die Frage noch einmal auf weil hier offensichtlich keine Lösung veröffentlicht wurde oder werden konnte, wenn ich das in Memoriam richtig interpretiere.

In diesem Sinne, wenn auch 5 Jahre spĂ€ter, ein erfolgreicher Vorschlag aus DĂŒsseldorf:

Letztes Wochenende, Überraschung, bei mir exact das gleiche Problem, eigentlich mit Ansage, da nur vorher  nur unsaubere Microflammen, fĂŒr den Kaffe hat

es aber immer gereicht :)

Nach Couchstudium dieser und weiterer Kommentare bin ich aber doch meinem ersten Ansatz gefolgt erstmal nur die DĂŒsen zu reinigen.

Das wars dann auch, Problem zĂŒgig gelöst. Die DĂŒsen ausbauen, von oben nach unten durchrcharbeiten, in kochendem Essigwasser reinigen, ggf. mit einem sehr feinem Draht noch einmal vorsichtig durchziehen um den letzten Schmand mitzunehmen, geht  hier recht einfach, bei feineren DĂŒsen (Lampen) lĂ€sst man das Letztere besser.

 

Das Ergebnis war dahingehend ĂŒberraschend, dass jetzt auch der ZĂŒnder wieder 1a funtioniert, die Flammen auch wieder echt  perfekt, alles Gut. 

Ich verkĂŒrze den Winter seit 20 Jahren in Australien und mache das dort unten jedes Mal bei allen meinen GasgerĂ€ten (Kocher+ Lampen), den Tip mit dem Kochen habe

mangels Ersatz mal im Outback bekommen, vorher immer schön blöd die DĂŒsen getauscht. 

Beim Gaskocher im Cali hÀtte ich das sicherlich auch öfter machen sollen, hi hi, but: never touch a running system :;-):

Vielleicht kann ich so zukĂŒnftig dem einen oder anderen helfen oder zumindest inspirieren mal öfter die DĂŒsen zu reinigen :) gerade wenn der Kocher aktuell  nicht  so wie gewohnt genutzt werden kann.

GrĂŒĂŸe aus  DĂŒsseldorf

Oli

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

ErgÀnzend noch:

Als Draht zum durchziehen bei (Ver)Gaser-DĂŒsen eignet sich hervorragend ein einzelner Draht von bspw Schalt- oder BremszĂŒgen, evtl. Auch eine einzelne Kupferlitze.

Reinigen von DĂŒsen geht auch wunderbar im Ultraschallbad, bspw vom Brillenputzen.

Wer noch alte Vergaser kennt, dem sollte das Vorgehen bekannt vorkommen 😉

 

Link zu diesem Kommentar

Autsch, auf die Idee mit dem Ultraschallbad bin ich noch gar nicht gekommen und wir haben sogar ein recht wertiges GerÀt im Haushalt.

 

 

 

GrĂŒĂŸe in die verbotene Stadt

Oliver

Link zu diesem Kommentar

Außer den von Tonitest beschriebenen Hilfen eignen sich auch einzelne Borsten einer MessingbĂŒrste. Als Lösungsmittel Bremsenreiniger. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo Zusammen

Mein Gaskocher löst sich auf :o

Ich habe lange hier im Forum gesucht aber leider nichts gefunden - bin ich der Erste?

Bei einem der beiden Kocher kommt keine Flamme mehr. Habe mir das angesehen und folgendes festgestellt, siehe Fotos. Die mit dem grĂŒnen Kreuz markierte Abdeckplatte ist mit den beiden rot markierten Haltern festgenietet. Das ist total verrostet, obwohl ich doch immer alles so gut gepflegt habe...

Das zweite Bild zeigt, dass man den Deckel einfach abnehmen kann und auch das blau markierte Unterteil.

Wenn man alles abnimmt, sieht man auf dem letzten Bild die total verrosteten Halter (rote Striche).

Gas kommt noch an, aber so funktioniert das natĂŒrlich nicht mehr...:(...

Kann man den Kocher austauschen? Habt ihr einen Reparatur Tipp?

 

Beste GrĂŒsse, Bernd

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bernd

 

1. Frage: Funktioniert die ZĂŒndsicherung noch ? Macht sie "auf" wenn heiss  oder musst Du den Knopf bestĂ€ndig drĂŒcken.

Ist die ZĂŒndsicherung defekt wird es aufwendig.

Ist die ZS noch ok, kann man ggf die Halter mir Edelstahl Hardware reparieren....

 

ABER: Noch sollte es die Mulde (Welches BJ ??) bei VW geben. Viel Geld fĂŒr langes Leben.

Als Oldtimerschrauber bin ich dankbar um jedes noch lieferbare Teil. Reparierst Du jetzt die Halter und die mitgenommene ZS funktoniert in 2 Jahren nicht mehr, und es gibt die alte Kochmudle nicht mehr... > Ich kaufe Teile solange möglich. Repariert wird danach. (und da gibts genug bei unserem Alteisen..)

 

Angenommen T5... dann hier die Doku,

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

T6:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 11 Mitgliedern gesehen

    Mafala tobias199 Brösel Rojicali Bikesan Carstenv71 bullibee nastix flossy77 tesa5 t5mas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.