Zum Inhalt springen

Kepler von Westfalia versus California


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Mal so am Rande bemerkt. Der so hochgelobte California Grundriss kommt urspr. von Westfalia, die haben es erfunden.

Der heute Cali basiert auf dem Westfalia T4, so sind viele Konstruktuere damals zu VW gegangen und haben viele Lösungen mit übernommen.

 

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Michael,

 

Westfalia besteht im Grunde ja nur noch aus dem Namen und es war gut, dass sich wesentliche Mitarbeiter schon bei der Trennung zwischen Westfalia und VW für VW entschieden haben. 2011 wurde Westfalia ja abermals an einen "Finanzinvestor" verkauft.

 

Die neuen Linien auf T6 Basis sind jedenfalls nicht auf dem ursprünglich hohen Niveau der Westfalia-Ausbauten wiederzufinden. Ich habe mir auf der CMT ganz gezielt alle Konkurrenz-Modelle zum California angeschaut, weil ich in Kürze einen entsprechenden Wagen bestellen werde. Gerade auch auf Westfalia war ich da gespannt, wurde aber stark enttäuscht. Da ist nichts geblieben vom ehemaligen Westfalia-Flair. Viel Show, wenig Substanz. Insbesondere der in Frankreich gebaute Kepler ramponiert da aus meiner Sicht den Namen Westfalia ganz besonders, aber auch der Joker hat für mich eklatante Schwächen, besonders bei der viel zu eng geratenen Sitzgruppe.

 

Hinzu kommt, packt man vergleichbare VW-Sonderausstattungen bei den alternativen Ausbaufirmen in das Fahrzeug kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ganz davon abgesehen, dass einiges bei den praktisch ausschließlich auf Transporter-Basis aufgebauten Fahrzeug-Alternativen nicht ausgewählt werden kann. Die Kosten explodieren förmlich und die verhandelbaren Endpreise liegen gravierend über den Kosten des auf Multivan-Basis aufgebauten California Ocean. Das gilt auch für Westfalia.

 

In Anbetracht der hohen Kosten für so ein Fahrzeug bleibe ich wegen der klaren Vorteile bei Ausbauqualität, Wertbeständigkeit und Garantieumfang klar beim Original in Form eines California Ocean Edition.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi Markus,

ich kenne das Unternehmen ganz gut und stimme Deiner Einschätzung nicht zu, ist aber egal, weil jeder das kaufen soll was ihm gefällt. Ist ja hier auch kein Westfalia Forum,

gruss

michael

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    mabup cabj4 fireball gervais
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.