Zum Inhalt springen

220 Volt 5 Watt Led-Lampe am Converter


Calimasi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Elektro Bastler

 

Habe mir mit E 14 Fassung und LED Kerzenleuchte 5 Watt eine HÀngelampe aus einem alten Ikea StehlÀmpelchen gebastelt.HÀngt bei hochgeklapptem

Dachbett ĂŒber der Sitzgruppe.Der Cali ist taghell.

Kann mir ein Elektro-Fachmann sagen wieviel die am 220 Volt Converter im Vergleich zu einer 12 Volt 5 Watt Leuchte an Batteriestrom braucht?

 

Im Wunschtraum das "Ei des Kolumbus" zur Innenbeleuchtung gefunden zu haben erwarte ich gerne-auch ernĂŒchternde-Antworten.

 

Gruss Sigi

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andre65

    3

  • Calimasi

    3

  • SuS

    2

  • hopuschmidt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Wieviel genau der 230V-Wechselrichter zusÀtzlich verbraucht, kann ich dir nicht sagen. Es gibt aber einige FÀlle von leeren Camperbatterien bei denen sich dann herausgestellt hat, dass es am dauerhaft aktivierten Wechselrichter lag. In der Steckdose ist ein Schalter integriert, der ihn aktiviert. Wenn du die Lampe nicht nutzt also unbedingt den Stecker ziehen.

 

Wenn du deine Lampe behalten möchtest, es gibt Adapter von E14 auf GU10 oder auch G4. Dort kannst du dann 12V Leuchtmittel verwenden. An das Kabel musst du natĂŒrlich einen ZigarettenanzĂŒnder-Stecker montieren.

Link zu diesem Kommentar

Der Strom (Ampere) berechnet sich so:

P (Leistung in Watt) / U (Spannung in Volt) = I (Strom in Ampere)

5/220= 0,027A

Bei der 12V Lampe fließt ein Strom von 0,417A

Kannst also beruhigt sein.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Leider nicht. Zu den 5W kommt noch die Leerlaufleistung des Wechselrichters und der Wirkungsgrad, dann musst man das Ganze durch die 12V des Bordnetzes teilen.

Am einfachsten siehst du den Verbrauch in der CU, die zeigt dir ja an, wieviel Strom fließt.

Link zu diesem Kommentar

Klar Andre65,

dass der Wechselrichters eingerechnet werden muss. Dazu mĂŒsste gemessen oder wie du schon schreibst in der CU ablesen. Wie genau die ist????

 

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Tipps werde es mal mit CU Test versuchen als grobem Anhalt.Bei 2-3 Std.abends lesen dĂŒrfte es wohl kein grosses Problem geben.

Werde auch nochmal eine 3 Watt Kerze testen.

Gruss Sigi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Calimaso

Alle LED- Leuchtmittel die mir bis jetzt untergekommen sind, und mit 230Volt leuchteten, haben alle ein VorschaltgerĂ€t, das die Spannung herunterregelt. Auf ca. 5 bis 20Volt. Ich wĂŒrde deine Leuchte mal ohne Innereien an 12Volt testen. Nur dabei auf Plus und Minus achten. Es kann natĂŒrlich schief gehen aber du wĂŒrdest eine Menge Strom sparen ohne Wechselrichter.

Gruß Die Hopuschmidts

Link zu diesem Kommentar

Auch 12V-LED kommen nicht ohne vorgeschaltete Elektronik aus. Zumindestens ist ein Widerstand zur Strombegrenzung notwendig.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehr genau! Die A Anzeige wird per Messshunt ermittelt!

 

Das einzige SchĂ€tzeisen ist die Prozentanzeige. Die ist fĂŒr die Tonne. Aber sonst ist die CU durchaus brauchbar.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Antworten

Habe zufĂ€llig einen Elektrotechniker(auch Camper)getroffen.Seine Aussage : Verbrauch ist bei 5 watt 12 Volt identisch mit 220 Volt zuzĂŒglich wie hier auch schon eingewendet "Verbrauch des Converters".Unter der Voraussetzung dass im Cali ein elektonischer Converter verbaut ist liegt der Wirkungsgrad

bei 98%.Klingt schon sehr beruhigend!!

Gruss Sigi

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.