bparali Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Hallo Califreunde, möchte im November einen Ocean bestellen, meine Frage an Euch, benötigt man die Servotronic, oder reicht auch die normale Ausführung. Hat da jemand Erfahrung, bzw. die Lenkungen verglichen ? Bin für alle Tips dankbar. Ein alter T2 Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Meine beiden letzten T5.2 hatten die Servotonic. Beim T6 habe ich sie wieder bestellt. Aber ehrlich gesagt hätte ich vielleicht auch mal einen T5.2 ohne Servotonic fahren sollen um den Unterschied herauszufinden. Großartig gemerkt habe ich die Servotonic nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blue-T4 Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Moin Ich hatte nen Multivan Highline volle Hütte mit Servotronic zur Probefahrt. Sowohl meine Frau als auch ich waren echt erschrocken über die gefühllose Lenkung. Das Serienfahrwerk, selbst in dem Multivan mit Werkstieferlegung und 20 Zoll, bietet si schon keine Rückmeldung und mit der Servotronic war das für unser persönliches Empfinden eine Katastrophe. Unser Cali wurde ohne bestellt und mit Bilstein B14 und 20 Zoll kam noch nie der Wunsch nach einer leichtgängigeren Lenkung im Stadtverkehr auf. Im Stand wird sowieso nicht gelenkt ! Mein klares Fazit - Nicht bestellen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 In meinem bisherigen T5.2 Cali war es nicht drin, in meinem neuen schon. Der Unterschied ist zwar schon spürbar, aber schon mit der normalen Servo fährt sich der Cali wunderbar. Ich würde es bei einer Neubestellung nicht wählen, da es ein nur sehr überschaubar Komfortgewinn zu einem hohen Preis ist. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Wo ist denn der minimale Komfortgewinn? Beim Fahren oder im Stand? Beim langsamen fahren oder beim schnellen fahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Meiner Meinung nach ist das lenken im Stand und beim manövrieren merklich leichter, gefühlt wie bei einem Kleinwagen. Ohne Servotronic ist dies etwas schwerer, aber keineswegs mühsam oder auffällig. Bei normaler Fahrt ist dann kein Unterschied zu bemerken. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter1975 Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Hallo Tom, das "mehr" an hydraulischer Unterstützung, d.h. leichtgängigere Lenkung bzw. weniger notwendiges Lenkmoment ist bei der Servotronic im Stand und bei langsamer Fahrt wirksam. Je schneller Du fährst umso mehr wird die zusätzliche (Servotronic-) Unterstützung zurückgenommen. Somit evtl. nur für jemanden interessant der permanent parkiert. Ich bin der Meinung es gibt sinnvollere Möglichkeiten das Geld für Sonderausstattungen auszugeben. Bei meinem T5 mit "normaler" Lenkung kann ich auch im Stand keine auffällig hohen Lenkkräfte feststellen, wobei dies ja immer sehr subjektiv ist. Grüße, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Da kann ich Peter nur zustimmen. Der Unterschied zu meinem alten MV (noch mit schweren 5Zylinder.) zum jetzigen ist wirklich nicht so gravierend wie erwartet. Ich rangiere viel mit schwerem Anhänger. Der Nächste wird "entfeinert " Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Ich bin gestern einen T6 mit Serien Servo probe gefahren. Stadt + AB. hat sich sehr schön gelenkt. Der Wendekreis ist fantastisch, fast schon wie beim UP! Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Auch einer der Gründe einen Bulli zu fahren. Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. Januar 2016 Teilen Geschrieben 29. Januar 2016 Hallo, Ich hätte da nochmal ein Frage dazu: Laut VW soll die Lenkung bei höheren Geschwindigkleiten gegenüber der normalen Servo etwas straffer ausfallen. Kann das jemand bestätigen? In den Beiträgen hier wird immer nur von leichtgängigerer Lenkung im Stadtverkehr gesprochen, was ich eigentlich nicht brauche. Gegen eine etwas strafferer Lenkung bei höheren Geshwindigkeiten hätte ich dagegen nichts einzuwenden. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maxi05 Geschrieben 2. Februar 2016 Teilen Geschrieben 2. Februar 2016 Hallo zusammen, wir standen bei der Bestellung für unseren T5.2 vor derselben Frage und haben uns dann nach Beratung durch einen Werkstattmeister eines großen dagegen entschieden. Ich konnte auch beim Parkieren keinen merklichen Unterschied zu unserem T5.1 mit Servotronic feststellen. Also bisher fehlt sie uns nicht. Die Frage von Markus ist eher schwierig zu beantworten von Laien, die nicht in der Entwicklung der Servotronic saßen. Viele Grüße, Sabine Zitieren Link zu diesem Kommentar
McGyver Geschrieben 2. Februar 2016 Teilen Geschrieben 2. Februar 2016 Die hydraulische Lenkung bleibt von derDämpfereinstellung des DCC unbeeinflußt, optional kommt sie mit Servotronic, die bei höheren Tempi Lenkservo zurücknimmt, was das Lenkgefühl etwas straffer macht,ohne zu sportlichen Anwandlungen zu animieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.